• 21.08.2025, 04:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ye_olde_fritz

Full Member

Wednesday, September 30th 2009, 11:35pm

Hey, da hat sich ja noch jemand ein Jagwire-Bowdenzugset gegönnt :) Kleiner Hinweis: Bei den Endhülsen zu meinem Set (Ripcord) war es so, dass sie die Zughüllen um jeweils ~5mm verlängert haben, wesentlich mehr als bei meinen alten Hüllen. Ein kurzer Check kann da nicht schaden, aber zum Glück kann man ja auch nach dem ersten Schnitt noch weiter kürzen.

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Wednesday, September 30th 2009, 11:47pm

Yo, die sind schon echt derb. Ziemlich robust aussehende Edelstahlzüge und die Außenhüllen haben zum Schutz ein Stahlgeflecht verbaut, während dank der Einlage die Züge leicht durchflutschen. Auf alle Fälle hat sich der Bowdenzugschneider bewährt, damit ist das Zurechtschneiden überhaupt kein Problem... :thumbup:


@Dennis
Klar, wenn man es halt selbst machen will. Oder man gibt das Rad einfach zum Händler und läßt den die (buchstäbliche) Drecksarbeit machen... :D ;)
Aber es ist auf jeden Fall sehr lehrreich, wenn man mal sein Fahrrad auseinander nimmt. Dadurch weiß ich jetzt endlich, warum mein Rad ständig geknarzt hat - nämlich deswegen... 8|
Und der Grund dafür ist einfach der Hammer! Bei der Montage des Hinterbaus wurde einfach innen eine Unterlegscheibe vergessen, weswegen das ganze Konstrukt axiales Spiel hatte. Das Resultat sieht man ja... :pinch: :S
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Sunday, October 4th 2009, 9:06pm

Mahlzeit!

Heute hab ich noch die Brems- und Schaltzüge verbaut. Ging dank dem Jagwire L3-Set recht easy. In den Wahnsinn getrieben hat mich dann aber nicht die Einstellung des Schaltwerks, sondern die des Umwerfers. Erst so nach 45 Minuten wollte er sich überreden lassen, so halbwegs ohne Schleifen zu funktionieren... 8| :pinch:

Eine Testfahrt hab ich natürlich auch noch gemacht. Funktioniert soweit alles ohne Fehler. Hier und da rattert es noch a weng, das Ganze muß sich wohl erst noch etwas einschleifen. Cool sind die aktuellen Rapidfire-Schalthebel. Da beide Hebel auf der unteren Ebene liegen, muß man nicht mehr so halb umgreifen (bei den alten Rapidfire lag der Hochschalthebel oben). Auch sehr cool sind die alten Deore LX-Bremsgriffe mit Bremskrafteinstellung und Griffweitenverstellung - die hatte ich in der einen Kiste noch rumfliegen... :thumbsup:

Nervig ist nur die Position/Ausrichtung der Halteöse für den Schaltzug des Umwerfers. Wer den entwickelt hat, hatte wohl echt keinen Plan. Der Seilzug knickt nämlich so 30° ab, wenn er aus der Außenhülle kommt. Totaler Schwachsinn in meinen Augen, aber des läßt sich erstmal so ohne größeren Aufwand nicht ändern. Da muß ich wohl was Eigenes basteln müssen... :huh:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

Unregistered

Monday, October 5th 2009, 8:38am

moin,

sag mal .. hast du da echt n XT Schaltwerk durch ein Deore ersetzt?

avalon.one

God

Monday, October 5th 2009, 12:28pm

Schöne Arbeit hast du da gemacht.

Habe noch ein paar Tipps, dieses Sofa könntest du noch austauschen, also den Sattel :D

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Monday, October 5th 2009, 5:23pm

moin,

sag mal .. hast du da echt n XT Schaltwerk durch ein Deore ersetzt?

Jupp! Genauer gesagt das Shadow RD-M592 Modell 2010. Der Aufpreis zur XT Shadow RD-M772 wars mir irgendwo nicht wert, die Deore schaltet genauso präzise... :thumbup:
Cool bei den Shadow-Modellen ist die Führung des Schaltkabels, das jetzt nimmer nach hinten raussteht wie bei den normalen Schaltwerken. Ich kann ja bei Gelegenheit noch ein Foto machen... 8)


@avalon.one
Jaja, "Sofa"... :P
Bei über 6kg auf dem Rücken ist das "Sofa" nimmer so bequem... :huh:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

ComputerfreakS.

God

Monday, October 5th 2009, 7:48pm

Hab mein Fahrrad die letzten zwei wochen auch mal gequält ( :D ).
Achja die Rampen waren schon schön . :D
Out of Style, but it's Retro!

Ani

God

Tuesday, October 6th 2009, 8:47am

Hi ihr,

ich wollte nur mal nen bißchen Werbung für das Unternehmen machen wo ich gerade arbeite...
Wenn ihr nen Fachhändler in eurer Nähe sucht guckt doch mal in der Umkreissuche auf [gelöscht] vorbei.

Kurz was zu unseren Zielen.... Wir versuchen den lokalen Fachhandel zu unterstützen.

p.s. für den Quelltext der Seite bin ich nicht verantwortlich :P

ComputerfreakS.

God

Tuesday, October 6th 2009, 12:54pm

Off Topic: Seit wann darf man hier Werbung machen 8| . Na dann hier meine Werbung: Wenn ihr ein super Fachgeschäft für den Fahrradsport sucht schaut mal bei [gelöscht] vorbei.

Bach at Topic: Werde gleich mal mein Fahrrad sauber machen. Verdammt ist das dreckig 8|
Out of Style, but it's Retro!

Shoggy

Sven - Admin

Tuesday, October 6th 2009, 1:25pm

Off Topic: Seit wann darf man hier Werbung machen 8|
Seit gar nicht :D

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Wednesday, October 7th 2009, 1:20am

Moin!

So, hier noch die Fotos... ;)


Die schön kompakte Form des Shadow-Schaltwerks:


Klick pic 4 big!



Und diese völlig behämmerte Öse vorne beim Umwerfer: 8|


Klick pic 4 big!



Und mittlerweile hab ich auch das mit dem 2-Way Release der Rapidfire-Schalthebel kapiert... ^^ :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

avalon.one

God

Wednesday, October 7th 2009, 8:40am

Solche Schnitzer sind immer mal wieder anzutreffen. Ohne dir zu Nahe zu treten aber Bulls ist auch nicht gerade der Mercedes unter den Radmarken, da wird einfach im Detail gespart ;)

Auf den Zug gehört noch ne Hülse drauf :)

Fraiser

Senior Member

Friday, October 9th 2009, 9:33am

Ab morgen werde ich für einige Zeit in Bonn wohnen & studieren. Wisst ihr obs da anständige (Enduro)-MTB Trails gibt? Ich bin bissel verwöhnt von Freiburg und den umliegenden Bergen und Bikeparks :D
hier steht nichts

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, October 9th 2009, 9:59am

Schau doch mal im local bereich des IBV Forums da findet man bestimmt was. Ansonsten kannst du gerne mal nach WUppertal kommen.

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Saturday, October 10th 2009, 4:04pm

Interessanter Artikel:

--> http://fahrradzukunft.de/2/fahren-neben-radwegen/

Ich höre jetzt zum ersten Mal davon, daß 1998 die allgemeine Radwegbenutzungspflicht aufgehoben wurde und nur bei entsprechend ausgeschilderten Radwegen besteht... 8|

Aber das mit der schizophrenen Sichtweise kenne ich auch nur zu gut. Als Autofahrer schimpft man über die Idioten & Rambos auf zwei Rädern, als Fahrradfahrer/Motorradfahrer schimpft man auf die rücksichtslosen Egoisten in Auto/LKW... :huh:
Wahr ist aber, daß man auf 2 Rädern keine Knautschzone hat und deswegen schon umsichtig fahren sollte. Ich könnte z.B. nie mit Ohrhörern fahren. Und wer mich nachts übersieht, der ist entweder blind und/oder unaufmerksam... :P
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Rhacal725

Full Member

Sunday, October 11th 2009, 1:42pm

Hier mal mein Rad "Firebird GTX 524" oder zumindest das was davon über geblieben ist nach einem Down-Hill Rennen.
Vorne am Lenker ist der Zahnkranz weg, die vordere Federgabel verbogen, wo sind meine Schaltaugen, Pedallager hinüber, vordere Bremse leicht angebrochen, Kette hinüber sowie die Zahnräder teils etwas verbogen^^
Vor 2 Tagen hab ich dieses Meisterwerk hinbekommen, die Ironie ist, das ich als sich die Schaltaugen, bzw deren Halterung verabschiedet hat noch schnell genug reagieren konnte um abzuspringen.
Resultat mir gehts bis auf die Schürfwunden gut, Fahrrad ist ein wirtschaftlicher Totalschaden^^ Aber immerhin 9 Jahre hats im allgemeinen gehalten ;)












Btw ich habe noch einen anderen Thread, die Frage ist nur ob eine Entscheidungsfrage welches Fahrrad dann hier rein oder wie bisher in den seperaten Thread reingestellt werden soll?
Sonst würd ich mein Anliegen hier posten und den alten löschen^^

This post has been edited 4 times, last edit by "Rhacal725" (Oct 11th 2009, 1:50pm)

Al_Borland

God

Sunday, October 11th 2009, 1:56pm

das n schlechter scherz, oder? sorry, aber wer mit sowas downhill fährt, hat's nicht besser verdient.

was neue bikes betrifft: lies dich durch diesen thread hier durch. es wurden jede menge links gepostet zu versenderbike-shops.
Gruß, Micha.

Rhacal725

Full Member

Sunday, October 11th 2009, 2:00pm

Keine Sorge es waren keine extremen Downhill Strecken mit hohen Sprüngen etc, das hätte ich dem Rad nicht zugetraut sondern eher ein seperates Rad gekauft welches extra für solche Strecken geschaffen ist.
Das war eher ein in den Wald, geht nur Bergauf von hier und dann den runter brettern abseits der Wege, also könnte man es auch Freeride Rennen durch den Wald nennen ;)
Das Rad hat es immerhin 9 Jahre so überlebt, zwar musste hin und wieder selbstverständlich etwas erneuert werden aber vom Grund auf war es ein recht solides Rad.
Nur eben an dem Tag hatte es kein Glück mehr und so folgte das eine zu dem anderen und am Ende war der Totalschaden, aber immerhin lieber das Rad kaputt als wenn ich mit hoher Geschwindigkeit dort gelanden wäre,
bzw stehen geblieben wäre wo mein Rad dann halt gemacht hat, wäre dann durchaus unerfreulicher gewesen.

Welche beiden Räder mich zZ Interessieren wären das "Univega HT-540" oder ein "Radon ZR Team 6.0". Allerdings bin ich mir dort nicht schlüssig welches Rad dort vom technischen Aspekt besser abschneidet.
Zum anderen hätte das Radon ein geringes Gewicht sowie eine Scheibenbremse, wobei ich nicht weiß ob diese besser ist als die Univega Lösung.

This post has been edited 6 times, last edit by "Rhacal725" (Oct 11th 2009, 2:18pm)

Shoggy

Sven - Admin

Sunday, October 11th 2009, 2:18pm

Also eine verbogene Federgabel habe ich bisher noch nicht gesehen. Scheint ja an ein Wunder zu grenzen, dass der Rahmen nicht gebrochen ist ;)

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Sunday, October 11th 2009, 2:21pm

wären das "Univega HT-540" oder ein "Radon ZR Team 6.0"


Also bei DER Auswahl eindeutig das Radon, des hat einfach die bessere Ausstattung (Federgabel, Bremsen)... ;)

Bei Stevens kannst auch mal schauen, die haben eigentlich auch recht gute Bikes im Angebot: www.stevensbikes.de

Ansonsten kannst auch bei MTB-News a weng lesen: http://www.mtb-news.de/forum/index.php

This post has been edited 1 times, last edit by "Onkel Glasauge" (Oct 11th 2009, 2:23pm)

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy