Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das folgende Foto entstand bei/nach einer Abendtour, wie ich sie so häufig mache - auf einem Radweg entlang des Leinetals. Mit den Rad-Details bin ich nicht so zufrieden, wie es bei einem "Tagfoto" der Fall gewesen wäre. Allerdings ist es auch nicht so schlimm, wenn man nicht gleich sieht, was da verbaut ist
Experimente mit Gegenblitz haben mir nicht gefallen.
)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (14. September 2010, 13:08)
Zum Thema Überschärfung: Die Bremsleitung IST überschärft, keine Frage. Allerdings ist dort aufgrund der gegenlichtsituation bereits ein hoher s/w Kontrast, ohne auch nur einmal an dem Regler gedreht zu oder geschärft zu haben. Wenn ich dann global schärfe wird es da dann zu kontrastreich = zu scharf. Bei den Speichen ist das z.B. nicht so ausgeprägt. Für lokales Schärfen war ich zu faul
Ich mage diese Seite lieber sehen, weil ich die Bremmscheiben schöner finde als die Schahltung. Sieht mehr nach Motorrad = Super Moto aus.
Da kommen die mir sehr wichtigen Reifen überhaupt nicht zur Geltung, weil sie eben direkt geblitzt worden sind. Schöne Refelxionen hin oder her, wenn SOLCHE Reifen "dünn oder schmal oder platt" aussehen (und so wirkten sie), hat man fotografisch was vergeigt


Wg. Knick: Das wird am niedrigen zweistelligen WW liegen, mit dem das Foto geschossen wurde. Vermute ich zumindest.
50mm Festbrennweite bei F 2.2 an der Canon 5D (Vollformat). Wenn DAS nicht unverzerrt ist.... 50mm an Vollformat entsprechen ziehmlichgenau dem, was das Auge sehen kann, deswegen wird es auch Standardbrennweite genannt.
Man lenrt ja nie aus. Wenn es schneit, kommen wieder meiner Stollenreifen drauf - dann extra für dich nach den Ventilen ausgerichtet
Das war mein erster (erfolgreicher) Mantelwechsel - also nicht so streng sein
Ich bin froh, dass die gerade sitzen und nicht eiern oder sowas. Eine kleine Kunst bei 2,35er Reifen und knappen 4 Bar...-