Welche Komponenten meinst du? Die Motorkühlkörper gibbet ganz einfach im Modellbauladen. Okeeh, der Laden in Düsseldorf hat schon ein wenig exzentrische teile am Lager...
Ebenso die Schrauben, den Ritzelhalter und die blauen Schraubensitze.
Die Kohlefaserchassisteile sind quasi homemade. Wenn man den Verlust der originalteile akzeptiert, fräst der Modellbauladen-Män einem die assenden Gegenstücke..... Also kein Hop-Up-Parts-Set..... Der Rest ist noch stock. ;D
Erstmal testen was der stock Motor macht, der sollte eigentlich ausreichen für das bischen Auto. Ansonsten vllt nen Truckmotor rein oder so...
Aber hat jemand von euch Erfahrung im Akkus löten? Das steht mir jetzte vermehrt bevor, da meine diversen Akkupacks irgendwie alle nicht die richtige Größe haben..... Und abgesehen daß kein Laden in der Umgebung 1800er KR-Zelen hat..... *fluch*
€dit: Quasi habbsch da noch ne Frage!! Wenn ich 2 Servos an einen! Anschluß bastel - klappt das BEC-technisch oder bricht dann die Geschwindigkeit zusammen?