• 22.08.2025, 03:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 4. Dezember 2006, 18:32

@ papa_schlumpf .. wie stellst du dir das denn vor?
ne basskiste? nen einbau in den kofferraumboden?

zu deiner idee..
ich nehme an du willst das original radio drin lassen..
das mit der frequenzweiche kannst du lassen.. die lalas trennen eh bei schätzungsweise 80-100Hz ab
sonst lässt sich da einiges machen.. kommt halt drauf an was du willst..
gab (oder gibt.. muss ich ma guggn) von Syrincs nen aktiven woofer .. einfach in kofferraum .. strom ran.. chinch ran fertig .. wenn man den platz braucht.. raus damit..
so z.b.

jezz wart ich aber erstma auf input deinerseits

Papa_Schlumpf

God

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 4. Dezember 2006, 18:41

aaaaalso : ich hät schon gern die möglichkeit den Kofferaum weiter anständig zu nutzen (ok meine frau hehe) aber der sound muss stimmen... Origianl raio is gut - naja sagen wir mal ausreichend ... CD , alles gut einstellbat usw.

heist ich will die serienmässigen LS mit ner Frequenzweiche entlasten damit die mehr lautstärke (im hohen und mittlerem bereich) ausspucken ohne das sie verzerren und dazu nen bass im Kofferraum um den rest des frequenzspektrums wiederzugeben...

*günstig,platzsparend(will net immer erst was rausräumen müssen um einkaufen zu fahrn ;)*

ich such kein mega highend sondern einfach mehr party im auto :)

- seitlich nen sub im Kofferaum mit ner kiste mit geringem Volumen o-ä. wär fein...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 4. Dezember 2006, 18:52

okay ..

also nochmal .. das mit der frequenzweiche wird nix! der hauptgrund warum die boxen anfangen zu klirren.. sind nicht die boxen sondern der verstärker (respektive Radio) wo diese angeschlossen sind.

so .. also ich hab mal geschaut.. von Syrincs gibts den "BP 6.5 SXA" .. das ist ein kleiner Aktivwoofer. kostenpunkt 300EUR. das einzige was du zum betrieb noch brauchst ist ein "guter" high-low-adapter. und der vorteil das ding ist sehr problemlos .. anstecken läuft ..
hatte ich auch mal probeweise im auto .. und muss sagen.. als verstärkung von nem originalsystem ideal! .. klar.. die leistungsdaten sind nicht der hammer.. aber mehr als 2x15W hast du am Frontsystem auch nicht anliegen EGAL WAS AUF DEM RADIO STEHT!!!!
Außerdem spielt der Syrincs sehr sauber.. und kickt schön.
die kiste ist auch nicht zu groß.. also jeder normale einkauf findet trotzdem noch platz im kofferraum.. und wenns in urlaub geht kann man das teil ja abstecken.

so far mal von meiner seite

btw. wir können das gern auch mal per icq o.ä. diskutieren.. das ist fast leichter als im forum..

Papa_Schlumpf

God

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 4. Dezember 2006, 18:56

jap ok thx meine frau kommt gleich wieder soll ja ne überraschung werden wir quatschen nochmal per icq ich adde dich später- eventuell hat ja noch jemand anders ne idee - ich meld mich auf jeden bei dir...danke für die tips... mal gucken wie das mitm einbau und kabelführung und so ist ...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 4. Dezember 2006, 19:49

Zitat von »powerslide«

okay ..

also nochmal .. das mit der frequenzweiche wird nix! der hauptgrund warum die boxen anfangen zu klirren.. sind nicht die boxen sondern der verstärker (respektive Radio) wo diese angeschlossen sind.



Zitat von »powerslide«


so .. also ich hab mal geschaut.. von Syrincs gibts den "BP 6.5 SXA" .. das ist ein kleiner Aktivwoofer. kostenpunkt 300EUR. das einzige was du zum betrieb noch brauchst ist ein "guter" high-low-adapter. und der vorteil das ding ist sehr problemlos .. anstecken läuft ..


Dann hast du Bass und immernoch die Klirrenden Front-Heckspeacker ;) .....

Ich würde da einen 20er RE-Adio (RE-8 ) empfehlen in verbindung mit ner geschlossenen 8L Kiste. Habe ich selbst so in meinem Auto und das ding reißt, in relation zur Größe echt Bäume aus ! Kostenpunkt sollten so 130€ für den Sub sein (könnte momentan an einen rankommen der dürfte dann evt. sogar bischen billiger sein !) Dann noch ne Endstufe dazu (4 kanal oder 5 Kanal) und du kannst das "Frontsystem" ebenfalls über die Stufe ansteuern und einstellen. Ich denke so kann man am meisten aus den Serienkomponenten rausholen !

Das Radio muss natürlich die entsprechenden Chinch-Ausgänge haben !

MFG Jochen

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 4. Dezember 2006, 20:55

ich würde eher auf den bass verzichten. denn richtig party kommt erst zu stande wenn der sound gut ist und nicht nur das auto wackelt.
also endstufe einbauen und vorne ein neues system in die türen.
wenn hinten auch noch ls sind, diese einfach relativ leise stellen oder gegen zb kickbässe austauschen. so sieht man von dem ganzen nix und der kofferraum ist voll nutzbar
[CENTER][/CENTER]

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 4. Dezember 2006, 22:48

soooo...

ich hab mal 4 Michelin Alphin A3 geordert... ich hoffe mald ie taugen was...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Papa_Schlumpf

God

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 00:12

Zitat von »Jey«





Dann hast du Bass und immernoch die Klirrenden Front-Heckspeacker ;) .....

Ich würde da einen 20er RE-Adio (RE-8 ) empfehlen in verbindung mit ner geschlossenen 8L Kiste. Habe ich selbst so in meinem Auto und das ding reißt, in relation zur Größe echt Bäume aus ! Kostenpunkt sollten so 130€ für den Sub sein (könnte momentan an einen rankommen der dürfte dann evt. sogar bischen billiger sein !) Dann noch ne Endstufe dazu (4 kanal oder 5 Kanal) und du kannst das "Frontsystem" ebenfalls über die Stufe ansteuern und einstellen. Ich denke so kann man am meisten aus den Serienkomponenten rausholen !

Das Radio muss natürlich die entsprechenden Chinch-Ausgänge haben !

MFG Jochen



hab grad mal gesucht bei Google und co aber der spuckt höchstens 20er RE-Audio aus dazu kaum händler ... hast maln link? bzw. was man genau alles braucht bin da ganz unbedarft....
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 01:15

günstige 20er woofer gibts wie sand am meer.. klar ..
empfehlung von mir auch wenn der name komisch klingt: powerbass!

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 18:18

Hy,
hier mal ein Link zum RE-8 !

http://www.adireaudio.de/lsw40/details.p…dio&obergruppe=

Günstig ist er nicht, aber geil =) Kann da evt. auch was drehen wenn du wirklich einen haben willst ! Ein Kumpel von mir hat da scheinbar nähere Beziehungen.

MFG Jochen

FallGuy

God

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 19:31

Hallo zusammen,

hat einer ne Idee wie ich am besten mein armes altes Schrotti-Auto loswerden kann? Oder rauskriegen was es noch wert sein könnte?

Also: Passat BJ '92, kein TÜV, Risse in der Windschutzscheibe, Bremse vorn links ohne Belag, Auspuff hat wohl irgendwo Nebenluft. Dank Straßenparken diverse kleine Macken in der Karosserie.

:'(

Leider lohnt sich eine Reparatur wohl nicht wirklich, neue Frontscheibe und Bremsen dürften zusammen mit Einbau schon den Zeitwert des Wagens überschreiten. Hmpf.

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 20:13

es gibt doch schrottplätze, die alte autos nehmen und dann die einzelteile verkaufen.
und dir reste dann auf'n platz stellen, damit sich die hobbyschrauber die reste rausholen können.

ich glaub da kriegt man auch noch'n bißchen was für seine karre.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

FallGuy

God

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 21:42

Das tut nur echt weh, ich mein, die Kiste fährt ja noch, Motor ist fein, Getriebe 1a, sonst auch alles ok, nur die oben angegebenen Sachen... grrr. Aber ich werd mich mal informieren.

Ich hab auch schon mehrere "wir wollen ihr Auto kaufen" Zettel am Fenster gehabt aber das ist mir immer irgendwie suspekt

fabelmann

God

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 21:45

Mach das. Dein Wagen kommt dann nach Afrika oder sonst wo und fertig. Der Vater von einem Freund hat das gemacht und war sehr erfeut über die schnelle und problemlose Abwicklung

Vitektim

God

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 5. Dezember 2006, 22:43

Also ich hab zwei Kumpel, der eine hat nen Autohaus(bzz. sein pappen) und einer arbeitet in einem.

der eine würde mir jeden Schrottwagen abnehmen und den nach Holland bringen und da noch kohle draus machen.

der andere würde fahrtaugliche nach Afrika verschiffen und auch kohle raus machen.

Vllt. findste da ja jemanden, der da was mahen kann

Nemesis

God

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 00:31

Zitat von »Hannibal-Lecter«

^^Naja, das Wohnmobil ist immer mit etwa 120 unterwegs - und dürfte dem Wind locker die dreifache Fläche des TT entgegensetzen. D.h. ich dürfte mit dem TT rein rechnerisch bei etwa 207 km/h (Faktor Wurzel aus 3) ähnliche Widerstandswerte haben...

Gruß Hannibal


soo ich muss da nochmal einklinken
hab mich mal etwas schlau gemacht, u.a. bei ner verlässlichen quelle der bmw entwicklungsabteilung

der luftwiderstand hat einen immensen einfluss auf den sprittverbrauch, dies allerdings erst ab ca 80kmh/h
eben genau weil der cw wert mit steigender geschw exponentiell ansteigt

so einfach wie du das berechnet hast ist es leider nicht  ;)

natürlich gibt es viele einflussgrößen für den sprittverbrauch, aber der cw wert hat bei hohen! geschwindigkeiten einen massiven einfluss  :)

frodo

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 09:58

Zitat von »Nemesis«



der luftwiderstand hat einen immensen einfluss auf den sprittverbrauch, dies allerdings erst ab ca 80kmh/h
eben genau weil der cw wert mit steigender geschw exponentiell ansteigt

so einfach wie du das berechnet hast ist es leider nicht  ;)

natürlich gibt es viele einflussgrößen für den sprittverbrauch, aber der cw wert hat bei hohen! geschwindigkeiten einen massiven einfluss  :)


hier muss ich mich kurz einklinken. der cw-wert steigt nicht mit der geschwindigkeit - dieser bleibt, wie nachstehender formel zu entnehmen ist, konstant:



daraus abgeleitet ergeben sich folgende einflüsse des luftwiderstandes auf des topspeed eines 150 ps autos:

cw-Wert 0.25/0.26 (Audi A2, Opel Calibra): 220-225 km/h
cw-Wert 0.31/0.32 (Mittelklasse der 90er): 210-215 km/h

der bezinverbrauch bleibt hierbei - da die leistung konstant ist - gleich.


Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Nemesis

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 11:25

oh man da hab ich beim tippen gepennt, natürlich bleibt der cw wert konstant
meinte den luftwiderstand beim fahren

eben genau deine von wiki genannte formel

evtl hab ich mich insgesammt etwas umständlich ausgedrückt
worum es mir ging ist die tatsache
du kannst nicht ein wohnwagen mit einem tt vergleichen und sagen er verbraucht bei schlechterem cw wert genau so viel sprit wie ein tt wenn er nicht auch so schnell fährt

würde das wohnmobil so schnell wie der tt unterwegs sein, würde es aufgrund des schlechten cw wertes bei hohen geschw mehr sprit als der tt verbrauchen

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 11:48

^^Und worum es mir ging ist, dass die Auswirkung des cw-Werts auf den Verbrauch nicht SO extrem ist - sonst würden die Fahrzeugdesigner noch viel mehr darauf achten. Die Unterschiede der cw-Werte zwischen ähnlichen Fahrzeugen sind ja auch nicht so extrem...

Gruß Hannibal

pharao

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 12:05

Zitat von »Hannibal-Lecter«

^^Und worum es mir ging ist, dass die Auswirkung des cw-Werts auf den Verbrauch nicht SO extrem ist - sonst würden die Fahrzeugdesigner noch viel mehr darauf achten.

das seh ich gar nicht so. schaut euch mal [url=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,448161,00.html]dieses Vieh[/url] an. 450 Spitze, 2,5l auf 100 km (cw: 0,18 ;))
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.