• 22.08.2025, 10:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stefan_K.

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 23:27

Weitere Diskussionen in der falschen Richtung über das geschlossene Thema und es hagelt gelbe Karten inkl. einem Close dieses Topics.

Zu dem weiterdiskuttieren habe ich Leif angeschrieben. Ein Close wird nicht im nächsten Topic übergangen >:(

Ihr könnt gerne sinnvoll darüber diskuttieren und wisst sicher genau was mich/uns an der geschlossenen Diskussion gestört hat.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 23:34

::) Egal.... jetzt wo Stefan seinen Post editiert hat passt es ja wieder :)

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 00:14

Fahrt anständig und drängelt die Leute nicht von der linken Spur weg. Sicherlich ist euch das Herunterbremsen lästig, aber auch andere Verkehrsteilnehmer haben Rechte...



Falls Ihr damit nicht leben könnt, kauft euch "Blenda GTI"... damit ihr auch morgen noch kraftvoll ins Lenkrad beißen könnt..... ;D ;D ;D ;) :P :P ;D :P :P ;) ;D ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Zettih

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 00:31

"Damit Sie auch morgen noch..." LOL, Klasse!

Nochmal zum Mitte-fahren und dass dadurch aus der dreispurigen eine zweispurige Autobahn wird:

Nein, das ist falsch. Normalerweise sind dann die Laster rechts, die langsamen PKW in der Mitte und die schnellen links.

Brummirennen auf den beiden rechten Spuren stören diese eigentlich ganz gute Ordnung IMHO schwerer und länger als ein gelegentlicher Überholer mit "nur" 140 Km/h auf der linken Spur.

Wenn rechts weithin Alles frei ist, muss man weiterhin auch nach rechts 'rüberfahren, dagegen hilft auch der §42 StVO nicht.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 00:55

Es würde mich mal interessieren, wie sich der Verkehr entwickeln würde, wenn es ein generelles Überholverbot für LKW gäbe... Und das nicht nur im Sinne von Staus, sondern auch im Sinne von Benzinverbrauch, Emissionen und Unfällen... ::) ::)

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 01:01

Zitat von »Möppel«

Es würde mich mal interessieren, wie sich der Verkehr entwickeln würde, wenn es ein generelles Überholverbot für LKW gäbe... Und das nicht nur im Sinne von Staus, sondern auch im Sinne von Benzinverbrauch, Emissionen und Unfällen...  ::) ::)


weil es dann leider noch langsamer werden wuerde auf deutschen strassen da transporte von brennbaren materialen (benzin, rohoel) nur 60kmh fahren duerfen auf deutschen strassen. sprich lkws wuerden dann anstelle mit 92kmh durch deutschland mit 72kmh zuckeln!

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 01:20

Wobei man für die ja wieder son Schild hinten und dann ist überholen erlaubt einführen könnte.

Nur um mal darauf zurückzukommen:
Der Adac bringt dazu folgendes:
130 fahren ist das absolute maximum. Alles darüber treibt den Spritverbrauch extrem hoch und sorgt auch nicht das man wirklich schneller da ist.

Und ich will sehen wer von euch öfters mal nen 130er Schnitt fährt am Tage.

Stefan_K.

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 01:25

Ganz nebenbei erwähnt bin ich auch Verfechter des Rechtsfahrgebotes, aber jedwede Überlegung von Lichthupe oder Rechts überholen stößt auf totales Unverständnis.

Egal ob einmal Lichthupe gegeben wird oder zehnmal. Egal ob aus 5 m oder aus 100 m.

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 01:43

Wobei vor soner engen uneinsichtigen Kurve hupe ich gerne mal ;D

Aber ansonsten bringt das ansich alles nix...

Wir hatten beim Fahrsicherheitstraining 5 Vielfahrer alle mit über 50tk Km im Jahr und die meinten es bringt nix 2 mins später stehst du hinter dem nächsten am besten fährst du nur nachts.

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:07

bei den meisten ist es wohl faulheit.

zu faul um nach rechts zu fahren und zu faul um in die spiegel zu schauen.

man hat rechts zu fahren, denn ansonsten blockiert man nicht nur die mittlere spur sondern auch die linke wo die "schnellfahrer" fahren, weil andere mich über diese linke spur überholen müssen.

man kann ruhig bleiben wenn man auf der linken spur auf einen langsameren auffährt. allerdings finde ich einmal lichtsignal zu zeigen nicht verkehrt, wenn der vordermann über mehrere hundert meter die spur blockiert.

edit: so wurde es uns in der fahrschule gelehrt, das einmal lichthupe erlaubt ist, um dem vordermann zu zeigen, dass man gerne vorbei möchte.
[CENTER][/CENTER]

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:27

Ich fahre derzeit nicht soo viele km mit dem Auto, aber ich fahre das ganze Jahr durch so etwa 10tkm mit dem Motorrad.
Dabei fahre ich auch viel in HH rum.

Und eins sage ich euch, nichts schärft den 6. Sinn mehr :-/
das ist manchmal echt abenteuerlich was da im Straßenverkehr los ist.
Ich weiß nicht wie häufig ich dieses Jahr schon seitlich abgedrängt wurde, so das es fast zu einer Kollision kam...ohne das ich mich falsch verhalten habe.

Ach ja, bei mir hat rechts überholen von jemanden, der mir fast das Vorderrad abgefahren hat beim einscheren auf der Autobahn, dazu geführt das der mich 6km über Landstraße Richtung Heimat verfolgt hat. Gut gehupt und ein Vogel gezeigt hab ich dem, das geb ich zu...Aber das ist vielleicht etwas übertrieben wenn derjenige über 2 Spuren zieht auf der BAB um auch noch meine Ausfahrt zu kriegen.
Da ich kein Boch auf irgendwelche halbrecherischen Aktionen oder Gelabere hatte, hab ich einen mir bekannten Feldweg genommen.. Da bin gegenüber einem Audi mit einer Enduro doch im Vorteil.... Ach ja, er ist auch in den Feldweg abgebogen..allerdings war er wohl etwas zu sehr ausgewaschen und schlammig für seinen Geschmack.

Macht langsam keinen Spaß mehr zu fahren. Ich fahre am liebsten Landstraße, die ist meistens recht frei, da alle auf der BAB rumstehen ;)

Gruß da:zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Zettih

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:29

@Patrickclouds, Stefan K.:
Ja, *einmal* Lichthupe aus ausreichender Entfernung ist lt. StVO §5 Abs.5 völlig in Ordnung.

Aber zum Thema "man hat..., weil sonst...":

Du kannst meinen und wünschen was Du willst - aber auf der Straße gilt die StVO und sonst nichts. Wenn Du Deine Meinung dort wiederfinden möchtest, musst Du in die Politik gehen...

@Alle:
Und ebendiese StVO muss man dank der schönen Theorie-Vorbereitungs-Bögen ja nicht ein einziges Mal gelesen haben um den Führerschein zu bekommen - IMHO ein eklatanter Missstand. Die meisten Autofahrer haben sie nämlich wirklich nie gelesen und fahren nach dem, was sie als richtig meinen, "man hat doch, weil sonst...".

Lest mal, die gibt's auch online. Stehen interessante, teilweise skurrile, aber trotzdem gültige Dinge drin.

Wie ist das mit dem Vorbeifahren an einem Schulbus der den Warnblinker an hat? Muss man sein Auto beim Parken abschließen? Wer hat an der Bushaltestelle Vorrang - die aussteigenden Fußgänger oder ein Radfahrer auf dem Radweg? Kann man ein Knöllchen wegen zu *langsam* fahrens bekommen? Na, wer weiß es? Ich gebe zu, ich war seinerzeit selbst überrascht...

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:31

Rechts überholen mache ich grundsätzlich nicht, wenn es links langsamer geht als in der Mitte hat das immernoch den Vorteil, dass ich bis an den Vorderman ranfahren kann ohne zu drängeln und dann bis zu nächsten Hindernis mit ziehe um dann dort wieder nach links zu fahren.

Aber ich denke mal das größte Problem ist wirklich, dass sich nicht ans Rechtsfahrgebot gehalten wird. Wenn zwei Spuren da sind ist eh Essig mit schnell fahren, da ist immer jemand im Weg schon allein weil 130-Fahrer und LKWs nunmal nicht auf eine Spur passen.

Aber was auf dreispurigen Bahnen abgeht ist teilweise schon sehr ärgerlich. Ich fahre selber auch nur im Bereich von 100 bis vielleicht 180 aber ich versuche grundsätzlich so zu überholen, dass niemand wegen mir Bremsen muss.
Und mich stört es auch nicht wenn jemand rauszieht und ich leicht abbremsen muss bis er auf Geschwindigkeit ist und dann aber kurz überholt und wieder rüber fährt.
Aber die meisten interessiert sowas überhaupt nicht. Die fahren mit ihrem Opel, der schon bei den 140 in der Mitte am kotzen is, nach Links um mit 145 zu überholen und dann am besten nicht nur eines sondern 10 Fahrzeuge mit genug Lücken dazwischen. Das regt mich dann auch richtig auf und das ist genau der Punkt wo ich links Blinke, wenn ich sehe der Vordermann will ums Verrecken nicht nach rechts aber kann auch nicht schneller weil seine Karre das nicht hergibt.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Zettih

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:40

Ja, das ist ärgerlich, stimmt schon.

Hilft aber nix. Und der Ärger lohnt überhaupt nicht, weil Du wegen des zusätzlichen Stresses den das schnellere Fahren (und die Aufregung über die "Schleicher") nunmal erzeugt auf längerer Strecke eine Kaffee- und Pinkelpause mehr einlegen musst als der Papi, der gemütlich bei 130 Km/h seinen Kaffee und die Stullenhäppchen von Mami zugereicht bekommt.

Der hat einfach die bessere Boxenstrategie. Ist Dir noch nie aufgefallen, dass man manche Schleicher zwei- oder dreimal überholen muss? Mir schon (ja, manchmal reitet's mich auch - aber ich bin mit den Jahren viiiiiiel gelassener geworden). Und auf der Kurzstrecke bringt schnelles Fahren sowieso nur wenige Minuten - wer auf die angewiesen ist, hat eh ein grundlegendes Zeitplanungsproblem.

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:40

Ohne nachzusehen würd ich meinen:

Zitat

Wie ist das mit dem Vorbeifahren an einem Schulbus der den Warnblinker an hat?
max 7 km/h beim vorbeifahren egal wo der Bus steht (Haltebucht, andere Straßenseite, etc)

Zitat

Muss man sein Auto beim Parken abschließen?
Ja, ist sonst Verleitung zum Diebstahl.

Zitat

Wer hat an der Bushaltestelle Vorrang - die aussteigenden Fußgänger oder ein Radfahrer auf dem Radweg?
Fahrgäste aus'm Bus, aber nur geraten weil andersrum im Chaos enden würde.

Zitat

Kann man ein Knöllchen wegen zu *langsam* fahrens bekommen?
Eins für Verkehrsbehinderung, klar.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:44

Zitat von »Limbachnet«

Und auf der Kurzstrecke bringt schnelles Fahren sowieso nur wenige Minuten - wer auf die angewiesen ist, hat eh ein grundlegendes Zeitplanungsproblem.


Ich fahre aber nicht schnell weil ich Zeit sparen will. Ich fahre schnell weil ich es kann.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Lev

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:45

ich denke da etwas positiver und gehe davon aus dass alle wie ich auch die nächste möglichkeit nutzen um wieder rechts einzuscheren wenn sie links fahren und hinten einer ist der vermutlich vorbei will.

wie groß eine lücke dazu sein muss überlasse ich jedoch dem fahrer, jeder hat seine eigene einschätzung der situation und wenn ihm unwohl dabei ist gehts eben noch ne lücke weiter. gebremst hat man dann ja idR ohnehin schon. Den armen Mann dann noch weiter unter Druck zu setzen kann nur in blöden situationen enden.

Klar sind viele vermutlich auch einfach nur doof und checkens nicht, aber so ein generalverdacht zu stellen widerstrebt mir eigentlich.

Mich selbst nervt es auch wenn ich bremsen muss wenn ich auf der linken spur mal schneller unterwegs bin (mit anderem auto ;) ) ich fahr aber auch oft um nicht zu sagen meistens mit meinem 75ps clio über den highway, und da wirds echt auch ätzend wenn man praktisch die ganze zeit auf die linke spur verzichten muss weil da einige meinendas recht zu haben mit 200 sachen vorbeizuziehen während man selbst mit 110 in der mitte festsitzt. Das geht dann im gegensatz zum bremsen auch gern mal mintenlang so.

Man darf sich ja freuen wenn alles frei ist und man richtig auf die tube drücken kann, einen Anspruch darauf bzw. das Recht zu jammern wenns mal nicht so ist hat man aber imho nicht.

Und die schnellfahrenden Herren würden das gefühl in einem kleinwagen zu sitzen während von hinten ein BMW mit über 200 und Blinker/Lichthupe kommt sicher auch nicht so lustig finden. Verkehrsbehinderung hin oder her, aber wenn ich mit 140 auf der linken spur eine gefährung bin dann stimmt da was ganz anderes nicht.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Zettih

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:52

Zitat

Ich fahre aber nicht schnell weil ich Zeit sparen will. Ich fahre schnell weil ich es kann.


Dann fahr' auf dem Nürburgring, aber nicht im Straßenverkehr. >:(

Im Straßenverkehr *kannst* (im Sinne von "darfst") Du nur schnell fahren, wenn die Verkehrssituation es zulässt, sonst eben nicht. Alles Andere ist sowohl wegen der Verkehrssicherheit als auch wegen des Spritverbrauchs Blödsinn.

Wenn Platz ist, ja, dann kann man ja auch mal drauftreten, jedem Fingehut voll Sprit muss man ja nun auch nicht nachweinen. Aber wenn die Spur voller oder langsamer wird, ist der Spaß halt vorbei, so what?! Die Straße ist kein Spaßgebiet sondern ein Verkehrsweg.

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 10:07

Schön gesagt Limbachnet.


Ansonsten finde ich auch was man täglich im Strassenverkehr sehen darf geht mir manchmal tierisch an die Nieren.

Es geht ja schon bei so ganz einfachen Sachen los wie:

1. Es kommt ein sogenanntern Vorwegweiser und sagt was man demnächst mit der linken und rechten Spur machen kann. Es schaffen dann trotzdem immer wieder Leute das bestimmt unabsichtlich erst ganz kurz vor der Abzweigung zu merken, sodass sie sich dann ganz vorne reindrängeln....

2. Man fährt als Radfahrer über Zebrastreifen... (Gott bin ich immer wieder glücklich dass ich 2 mal mehr gucke) und wird fast überfahren weil die viel zu schnell ankommen.

3. Rechts vor Links
das scheint so ein Mysterium zu sein....
Ich hab es mehrfach hingekriegt andere Leute zu Vollbremsungen zu bringen weil sie meinen an einer Rechts vor Links Einmündung an der sie keine Vorfahrt haben mit 45km/h in einer 30 Zone darnvorbei fahren zu müssen. Wenn man dann darasukommt und links macht es QUIEEETSCH weiss man sofort was los ist.

4. Man fährt auf einer Landstrasse 100-80km/h weil die Kurven uneinsichtig sind usw. (Ich finde da muss man nicht mit 100 reineiern) kommt einer von hinten nächste mini gerade versucht er vorbeizukommen und ich muss dann scharf bremsen damit der noch reinkommt....



und so weiter ich könnt fast ewig mit solchen Lapidaren Verstössen und teilweise auch heftigen gegen die Stvo weitermachen. Das sind alles Menschen und in meinen Augen hätte ich nicht übel Lust einigen mal ganz schnell den Lappen wegzunehmen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 11:30

Zitat von »Stefan«

Ganz nebenbei erwähnt bin ich auch Verfechter des Rechtsfahrgebotes, aber jedwede Überlegung von Lichthupe oder Rechts überholen stößt auf totales Unverständnis.

Egal ob einmal Lichthupe gegeben wird oder zehnmal. Egal ob aus 5 m oder aus 100 m.


Lichthupen ist genau wie Hupen nicht nur legitim sondern auch in der StVO (als wahrnsignal beim oder zum überholen) vorgesehen...

Und wenn ich mal angeblinkt werde bin ich dem Fahrzeug hinter mir deswegen ja auch ned unbedingt bös... im gegenteil... 1. werd ich drauf aufmerksam das da wer ist (wobei des eigendlich wurscht ist da ich eigendlich ziemlich aufmerksam bin was die spiegel angeht) und 2. ich dann über die absichten des Fahrzeugs hinter mir aufgeklärt bin...


Lichthupen als mittel der Nötigung aka Drängeln ist da sicherlich noch was anderes... aber das setzt ja eigendlich einen zu geringen mindest-sicherheits-abstand vorraus... und davon war ja erstmal ned die rede

:P

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!