• 22.08.2025, 22:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 22:38

Ne soviel Geld habsch net und ich mag den Octavia net ;P
Dann lieber den neuen Civi der ist stylischer und verbraucht weniger.


Aber so ein Funka Masta muss auch ne eingekaufte Deutsche Proll Karre fahren ;P


Aber wieso du keinen 3er Bmw hast leuchtet nicht so wirklich.

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 00:04

Zitat von »FUNKMAN«


... Modelljahr 2008 war...


moment mal, 2008?

Der Funk der aus der Zukunft kam :o

TrOuble

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 00:06

Zitat von »Dominic«



moment mal, 2008?

Der Funk der aus der Zukunft kam :o

Die berechnen ins Modelljahr die Auslieferungszeit mit ein :-X













Sorry Funkie *g*

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 00:17

OIch vote für eine Runde ums Auto. Das wäre jetzt mal Gerechtigkeit.^^

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 00:53

Das ganze erinnert mich ja an den Trabbi wenn ich erlich bin...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

saUerkraut

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 01:19

Zitat von »Man_In_Blue«

Das ganze erinnert mich ja an den Trabbi wenn ich erlich bin...

Man In Blue


Ne, da hätten FUNKIs Eltern den Oktavia schon zu seiner Geburt bestellen müssen ;D ;) ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 01:24

Zitat von »saUerkraut«



Ne, da hätten FUNKIs Eltern den Oktavia schon zu seiner Geburt bestellen müssen ;D ;) ;D



wer weiß, wer weiß...

erklärt vielleicht auch die Modellwahl...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 01:43

Zitat von »FUNKMAN«

Ich hatte heute bei forscher Rückfahrt 5,8L laut BC...


"Auswertungen der Realität" - sprich getankte Liter mal 100 geteilt durch gefahrene Kilometer ausrechnen - bringt zum Vorschein, dass der BC ca. 0,4L zu wenig anzeigt.

Ich denke, das wird sich nach ein paar Tausend Kilometern aber schon einpendeln - noch ist der Wagen ja recht flammneu... ::) :D :D ;D :D :D ::)


Wahre Spritverbräuche gibt es erst nach 12 Monaten, und auch nur auf spritmonitor.de... ;D ;D

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 02:01

Zitat von »gr3if«

Ich hab da gerade nen Logikproblem. Wenn ich nen Benzintank bauen würde würde ich den Ablauf auf die tiefste Stelle setzen. Dann geht doch der Schmutz da immer mit rein. Oder wo sitzt der Ablauf heute?

Der Ablauf sitzt schon am tiefsten Punkt, aber ... es führt kein direkter Weg dorthin.
- Die Benzintanks sind (mit Schwallblechen) in mehrere Kammern unterteilt um ein Hin- und Her-schwappen der Brühe zu verhindern. Daher gibt es sehr viele Totbereiche, wo sich Schmutz ablagern kann.
- Bei vollem Tank ist die Strömungsgeschwindigkeit am Tankboden sehr klein. Der Dreck wird erst mitgerissen, wenn die letzten Tropfen abgesaugt werden

mfg, Thomas

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 19. Oktober 2007, 09:40

Zitat von »TrOuble«


Die berechnen ins Modelljahr die Auslieferungszeit mit ein :-X



Och, DAS ist ganz einfach zu erklären. MJ 2008 beginnt bei denen in der ersten Julei-Woche und dauert demnach... naaa, wer rechnet´s aus? ;) ;D ;)







Warum ich keinen BMW fahre? Weil ich zu geizig dafür war. Kostet neu "mal eben" 12T Euronen mehr und hat dabei noch weniger Kofferraum.

Muss halt jeder selbst für sich entscheiden. Mir war es das nicht wert.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 20. Oktober 2007, 19:40

Ich hab mal ne Frage und zwar wollte ich eben mal nachdem füllstand meiner Batterie schauen.

Allerdings hab ich gleich festgestellt das die anscheind "wartungsfrei" ist sprich sie hat nur das "magische Auge" (wenn grün leuchtet gut.. usw.) Aber ich kann nirgends stopsel zum nachfüllen entdecken?!

(ja ich hab meine Bedienungsanleitung durchgeblättert)

Gruß Markus

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 20. Oktober 2007, 20:42

ja, wenn du keine öffnung zum nachfüllen hast, wirst du wohl auch nichts einfüllen können ;)
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 20. Oktober 2007, 20:56

So weit war ich auch schon ;D 8)

cronix

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 20. Oktober 2007, 21:10

Also ich hab auch so eine Wartungsfreie Batterie. Bei unsrer konnte man am Deckel so ne Verblendung abmachen, um nach zu füllen, war auch bitter nötig, die Bleche warn schon ziemlich weit aus dem Säurebad herausen.

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 22. Oktober 2007, 10:58

es gibt aber auch nicht- nachfüllbare Batterien, z.B. AGM Batterien

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 22. Oktober 2007, 19:59

Wer - außer mir - schaut sich auch schon mal nach Winterreifen um? Und wann lasst ihr die aufziehen bzw. macht euch selbst die Finger schmutzig (wertfrei, nicht böse gemeint :-* ;) :-*)?




Wenn es erst mal richtig kalt ist und vllt sogar schneit, dann ist das Gedränge wieder groß - sollte es aber erneut ein so milder Winter werden, könnte man mit dem Wechsel noch ein Bisschen warten... :-/ :-X :-/ :-X :-/
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manwe

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 22. Oktober 2007, 20:11

also da hier schon temperaturen unter 7°C sind werd ich meine winterreifen noch diese woche draufziehen.

dann kann mir auch ein wintereinbruch egal sein ;D

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 22. Oktober 2007, 20:27

ich hab meine gestern drauf gemacht nachdems dieses WE schon geschneit hat bei uns :-X

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 22. Oktober 2007, 20:48

Vaters Octi hat am Wochenende WR drauf bekommen.

Mein Audi hat noch Ganzjahresreifen drauf, deshalb warte ich bis November (genau genommen warte ich auf Geld) und werd mir dann erstmals beim lokalen Reifendealer in Nürnberg (Reifen.com Filiale) welche bestellen. Dazu nehm ich die ausgedruckte Preisliste von reifendirekt.com mit, vermutlich wirds wieder auf die bewährten und noch bezahlbaren Dunlop Wintersport M3 in 205/55/16 rauslaufen.

Werd ich dann vor Ort bestellen und dort just in time aufziehen lassen, da ich (noch) keinen zweiten Satz Felgen hab (bzw dieser Satz wird zukünftig fürn Winter sein)

HEut früh war auf der A73 schon richtig Raureif zu sehen und Temperaturen um 0°C

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 22. Oktober 2007, 20:49

heute morgen warens schon 0°C und auch die letzten tage waren sehr kalt. von daher werden morgen die winterreifen aufgezogen. natürlich wird das selbst gemacht. frue mich schon drauf die 20" felgen zu schleppen ;D :-X :-/ :-X ;D
[CENTER][/CENTER]