• 04.11.2025, 11:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

powerslide

Unregistered

Sunday, March 3rd 2013, 11:40am



Die feine Oberfläche erhält man durch eine möglichst kleine korngrösse - aber alles unter 8mm ist da eher hinderlich als förderlich.
Da kommt sonst das absanden ins Spiel. Konkret: ich würde für leichtbeton einen 4-8mm blähton verwenden und mit einem höheren Wz fahren.

Als Bewehrung empfehle ich estrichmatten und wenn du einen zusätzlichen luftporenbildner verwendest kannst das Gewicht sicher um 30%
Reduzieren ...

Soweit ok ?


Prinzipiell schon :)

Allerdings widerspricht sich luftporenildner und glatte Oberfläche nicht?
Gut ich könnte die Oberfläche nachbearbeiten indem ich die oberflächenporen mit Zement pur wieder schließe.

Ich will eine sehr einfache u-Form realisieren und eine sichtbare materialstärke von 8 cm haben.

Dachte ich bring in die Tischplatte ne 2cm Platte und in die Beine ne 4 cm Platte ein. Ich denke da bleibt genug Material über damit das Ding stabil ist ;)

Herr Cyberx

God

Sunday, March 3rd 2013, 12:48pm

Wenn dann wollte ich bei nem Betontisch so ne Schaltungsbrett Oberfläche ( So wie in vielen UNIs ^^ )
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Brandy

Senior Member

Sunday, March 3rd 2013, 2:55pm

Hi

Ich habe diesen

http://www.bosch-professional.com/de/de/…li-23272-ocs-p/

Lass dich nicht von dessen Größe beeindrucken, 30mm sind ausreichend für 100mm 8er in rohes Holz. Habe 3500 Schrauben für Gipskarton und 100 dieser dicken Schrauben damit verbaut. Ein Kinderspiel. Habe noch die LBoxx und Zweitakku und LED Taschenlampe. Mit dem kleinen und leichtem Ding kann man prima IN Schränken oder über Kopf arbeiten. Mein Tischler nutzt den beruflich und bei IKEA habe ich den auch schon gesehen bei Umbauarbeiten.

Ansonsten den grünen PSR 14,4.

Dino


Davon hab ich den Vorgänger (etwas länger, ansonsten sollte er das gleiche können), und der reicht für praktisch alle Anwendungen im und ums Haus vollkommen aus. Wenn man natürlich nen neuen Dachstuhl bauen will wirds langsam eng, aber dafür ist der ja auch nicht annähernd konzipiert. Für so Alltagssachen wie Möbel aufbauen o.ä. ist der genial, vor allem weil er so kompakt ist und damit in viele Ecken kommt.

Für leichte Anwendungen würde ich auf jeden Fall zu einem derartigen Gerät greifen und nicht zu einem aus der 14,4V-Klasse (die kleinen 10,8V gibts auch z.B. von Makita und anderen Herstellern, musst Du im Zweifelsfall eben mal in die Hand nehmen, was Dir besser liegt).

Chewy

Moderator

Sunday, March 3rd 2013, 4:05pm

@sebastian: du musst die Oberfläche ohnehin versiegeln. Ich glaube nicht, dass die Oberfläche lange schön aussieht wenn da Flüssigkeiten drauf auslaufen sollten...

Von der Technologie wäre eine Struktur sowieso schöner als eine glatte Fläche

powerslide

Unregistered

Sunday, March 3rd 2013, 4:43pm

versiegeln wollte ich das ganze mit EverCrete..

von der art sols so werden wie der hier: http://www.urbandesigners.de/wp-content/…u-wettingen.jpg
nur 10 cm höher und mit nem brett unten um noch bissel stauraum zu haben

Chewy

Moderator

Sunday, March 3rd 2013, 4:47pm

Verputzen wär mal cool :D

Manni24

Senior Member

Sunday, March 3rd 2013, 6:21pm

Wie wärs mit einem Sockel für die Gartengrills aus Stein? wenn man die auf den Kopf stellt gibts n Tisch mit einem Regalbrett, und wiegt wahrscheinlich auch keine 150kg :P

Chewy

Moderator

Sunday, March 3rd 2013, 6:37pm

Über Geschmack kann man zwar streiten aber das ist ungefähr der gleiche Unterschied wie zwischen einem Ikea - Regal und einem Domicil Möbelstück....

Einzig. Nicht Artig ;)

Draco

God

Sunday, March 3rd 2013, 7:02pm

In das richtige Ambiente passt son Betontisch sicherlich rein. Ich denke da an ein Loft, stylisch beleuchtet usw.

powerslide

Unregistered

Sunday, March 3rd 2013, 7:26pm

an dem loft arbeite ich noch, aber ich denke er passt auch wunderbar zur neuen couch ;)

Dino

Administrator

Sunday, March 3rd 2013, 7:50pm

...zur neuen couch ;)


Hi

... Die ist aus T-Trägern gemacht? :thumbsup:

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Sunday, March 3rd 2013, 7:56pm

Wenn der seppel seinen kulmbacher Verbrauch so aufrecht erhält macht das durchaus Sinn :D

Dr. Him akkes

God

Sunday, March 3rd 2013, 9:06pm


Lass dich nicht von dessen Größe beeindrucken, 30mm sind ausreichend für 100mm 8er in rohes Holz. Habe 3500 Schrauben für Gipskarton und 100 dieser dicken Schrauben damit verbaut. Ein Kinderspiel. Habe noch die LBoxx und Zweitakku und LED Taschenlampe. Mit dem kleinen und leichtem Ding kann man prima IN Schränken oder über Kopf arbeiten. Mein Tischler nutzt den beruflich und bei IKEA habe ich den auch schon gesehen bei Umbauarbeiten.


Thx, hab zwar doch zum Makita gegriffen, aber du hast mir dahingehen geholfen, dass ich doch zu einem "Kleinen" gegriffen hab. Vorher hatte ich mir nur 14 V oder 18 V-Geräte angeschaut, aber die würd ich wohl doch eher selten wirklich brauchen :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

ThaDog

God

Sunday, March 3rd 2013, 10:33pm

Ich hab was neues für die Breakfast Lounge.
Nach 10 Jahren hängen mir die Brötchen und Kaba so langsam aus den Hals.
Deswegen gibt es ab sofort zum Frühstück leckere Waffeln.
Wenn Ihr wollt mach ich euch auch gerne ein paar zum Frühstück.


Mein neues Waffel-Eisen


:thumbsup: ;) :thumbup:


Grüsse,

Jordy
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Dino

Administrator

Sunday, March 3rd 2013, 11:10pm

Hi

Ich musste einfach eine blaue Bosch haben, dass passt besser zu den anderen blauen LBoxxen (Bohrhammer und Stichsäge) ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Monday, March 4th 2013, 7:40am

Ich hab was neues für die Breakfast Lounge.
Nach 10 Jahren hängen mir die Brötchen und Kaba so langsam aus den Hals.
Deswegen gibt es ab sofort zum Frühstück leckere Waffeln.
Wenn Ihr wollt mach ich euch auch gerne ein paar zum Frühstück.


ich hab ja schon immer geahnt, dass du einen an der waffel hast :D :D :D

das ding ist ja der hammer !! Und der Film erst :D :D :D

schieb rüber du hund 8)

Herr Cyberx

God

Monday, March 4th 2013, 7:48am

Hi

Ich musste einfach eine blaue Bosch haben, dass passt besser zu den anderen blauen LBoxxen (Bohrhammer und Stichsäge) ;)

Dino


Ja, en haufen von den Blauen Boxen auf der Baustelle sind immer gut.. Machen eindruck :D





Jordy.... HER DAMIT!!
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Kinyar

God

Monday, March 4th 2013, 10:24am

Hi,

DAS ist doch mal ein Waffeleisen! :thumbsup:
Ich nehm dann auch mal ein oder zwei der damit gezauberten Prachtexemplate.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

James T.

Senior Member

Monday, March 4th 2013, 10:51am

:thumbup:
Deine Waffeln sehen besser aus als die aus dem Produktvideo: http://www.youtube.com/watch?v=Ft7ctDLASvo
Und dein Video ist extrem viel cooler :thumbsup:

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Monday, March 4th 2013, 4:27pm


Du hattest zwar sowieso schon immer einen an der Waffel, aber das Video ist mal echt ganz großes Kino! :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy