• 21.08.2025, 22:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Empi

Senior Member

Re: Der große Autothread !

Friday, January 27th 2006, 10:56pm

Quoted from "Tom"


... stehen hier gerade drei Stück vor der Türe (beachte die Sig.) ;D
mfg, Thomas


Ist kein Wunder ;D
Im nächsten Hafen liegen bestimmt auch nette Dinger.
Schönen Urlaub wünsche ich.
Aber wir sind ja beim Autothread.
Mir ist heute bei -9°C die Handbremse festgefroren.
:(

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Jey

Unregistered

Re: Der große Autothread !

Saturday, January 28th 2006, 9:45am

Ich brauchte gestern zum ersten mal den Türschlossenteiser. Das Schloss bekam ich dann rum aber dann warn die Türgummi´s festgefroren :-(

Da ich nur nen kurzen weg zum geschäft habe wird mein Auto auch nicht richtig warm. Ist es ratsam en stück des kphlers im Winter abzukleben ? Ein Kollege macht das so mein Vater rät mir jedoch davon da der Motor dann natürlich auch weniger gekühlt wird wenn man doch mal ne weitere Strecke fährt.

Gruß Jochen

Bluefake

God

Re: Der große Autothread !

Saturday, January 28th 2006, 9:51am

Denk Dir einfach mal, wie das Auto im Sommer gekühlt wird und wie im Winter. Im Sommer weht durch die gesamte Kühlerfläche sagen wir mal 25°C warmer Wind, welcher das Kühlwasser abkühlen soll. Jetzt, im Winter, streift da -5°C kalter Wind durch die gleichen Kühlrippen. Dadurch ist die Kühlung wesentlich stärker. Deckst Du nun einen Teil (nicht übertreiben) vom Kühler ab, hat es den gleichen Effekt, wie im Sommer.

Ich arbeite nach der gleichen Methode mit meinem Motorrad. Das würde sonst in 20 Kilometern nicht warm werden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Inade

Senior Member

Re: Der große Autothread !

Saturday, January 28th 2006, 10:29am

gut....bei moppeds weiß ich nich.... aber bei autos hat man für sowas doch nen thermostat, der den großen kühlkreislauf(durch den kühler) erst dann freigibt, wenn der kleine kühlkreislauf auf der passenden themperatur ist.

e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Jey

Unregistered

Re: Der große Autothread !

Saturday, January 28th 2006, 10:38am

Nunja bei den moderneren vieleicht ;) Ich hab en 20 Jahre altes Auto und dazu noch nen Diesel !

LeifTech

God

Re: Der große Autothread !

Saturday, January 28th 2006, 12:03pm

Quoted from "Erdbär"

Mahlzeit!

Jungs, isch hätte da mal eine Fräge... ;) ;D
Und zwar gefällt mir der neue Seat Leon (hier als Prototipo)


ganz gut und den 2.0 TDI gibt es ja auch mit dem DSG-Getriebe. Der Aufbau wird auf Wikipedia ganz gut erklärt, die Funktion/Bedienung auf Audi.de und besonders gut auf KFZ.de. Zwei Kupplungen, zwei Wellen - wie haltbar ist das Ganze? Ich meine, der 2.0 TDI stemmt schon 320Nm auf die Kurbelwelle, wie schaut da erst der Verschleiß mit 2 Kupplungen aus?

den darf sich klein manu so oder so kaufen ;)
und weiste was.. scheiss doch auf den bloeden verschleiss.. die ersten 6 jahre (mit kleinen tricks) kannst du dir bei seat ne vollgarantie holen und dann stoehrt dich das nich weiter

btw ich hab geschaut

den gibts demnaechst mit 170 ps.. dann von abt noch 34ps obene drauf udn schon bist bei 204diesel ps.. hat dann fast 500 nm!!!

das braucht der manu von heute :=

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread !

Saturday, January 28th 2006, 2:19pm

soweit ich weiß, sind die 170ps schon von abt verbaut worden. denn normalerweise hat der 2,0 tdi nur 140 ps

den 170ps gibt es aber nicht mehr mit dsg?
[CENTER][/CENTER]

Draco

God

Re: Der große Autothread !

Thursday, February 2nd 2006, 5:45pm

Quoted from "Matschgo"

Den besten Xenonlook kriegt man mit Mtec Birnen ;-)


Ich nochmal.
Das war ein echt guter Tipp ;)

powerslide

Unregistered

Re: Der große Autothread !

Thursday, February 2nd 2006, 6:59pm

Quoted from "Erdbär"

Mahlzeit!

Jungs, isch hätte da mal eine Fräge... ;) ;D
Und zwar gefällt mir der neue Seat Leon (hier als Prototipo)


ganz gut und den 2.0 TDI gibt es ja auch mit dem DSG-Getriebe. Der Aufbau wird auf Wikipedia ganz gut erklärt, die Funktion/Bedienung auf Audi.de und besonders gut auf KFZ.de. Zwei Kupplungen, zwei Wellen - wie haltbar ist das Ganze? Ich meine, der 2.0 TDI stemmt schon 320Nm auf die Kurbelwelle, wie schaut da erst der Verschleiß mit 2 Kupplungen aus?


ich dachte das heck ist SOOOOO hässlich.. mann mann..

der 2.0 140PS hat keine größeren verschleißprobleme..
aber ich habs dem Leif schon gesagt.. für mehr NM is einfach kein Platz..

und 6 jahre garantie ??? .. 4 Jahre is kein problem wenn du das teil über die seat-bank finanzierst

slid0r (leon-besitzer :D )

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread !

Thursday, February 2nd 2006, 7:01pm

Quoted from "powerslide"

ich dachte das heck ist SOOOOO hässlich.. mann mann..

Nee, ich meinte das vom Astra Fließheck und vom Altea, die schauen in real potthäßlich aus... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

tomd

Senior Member

Re: Der große Autothread !

Thursday, February 2nd 2006, 7:14pm

Wo kriegt man diese MTec Birnen günstig her? Bei Ebay kosten die 28€ (23+5 Versand). :o
Ich bräuchte eigentlich nur eine einzige. ;)

mfg
tomd

Draco

God

Re: Der große Autothread !

Thursday, February 2nd 2006, 7:23pm

www.xenonwhite.de
18 Euro 1 Set

powerslide

Unregistered

Re: Der große Autothread !

Thursday, February 2nd 2006, 9:57pm

und wenn man einfach nur gute ausleuchtung haben möchte nimmt man philips power2night gp150 .. da kommt nämlich auch mtec nicht mit.. dafür isses nich ganz so blau!

CyberXY

God

Re: Der große Autothread !

Friday, February 3rd 2006, 3:22pm

Ich hätt da mal ne Frage: in der Werbung geistern ja seit geraumer Zeit verschiedene Produkte rum mit denen man die Frontscheibe "versiegeln" kann so dass Regenwasser & Dreck abperlen- hat das von euch mal jemand ausprobiert, bringt das Zeug wirklich was?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread !

Friday, February 3rd 2006, 3:35pm

Quoted from "Dominic"

Ich hätt da mal ne Frage: in der Werbung geistern ja seit geraumer Zeit verschiedene Produkte rum mit denen man die Frontscheibe "versiegeln" kann so dass Regenwasser & Dreck abperlen- hat das von euch mal jemand ausprobiert, bringt das Zeug wirklich was?



sowas hält meistens nur 50km. wenn nicht sogar weniger.

Bluefake

God

Re: Der große Autothread !

Friday, February 3rd 2006, 3:48pm

Ich habe das sogenannte Scheibenwunder (Nanotechnik) seit August 2004 (!!!) auf der Windschutzscheibe, fahre einmal im Monat in die Waschanlage und muss im Winter beim vorm Haus parkenden Auto die Scheiben vom Eis freikratzen. Selbst heute noch kann ich bei Regen und 70 km/h die Scheibenwischer ausstellen, denn der Regen perlt einfach nach oben weg.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Jey

Unregistered

Re: Der große Autothread !

Friday, February 3rd 2006, 3:58pm

Klingt ja super ! ... wo gibts sowas zu beziehen ?

Bluefake

God

Re: Der große Autothread !

Friday, February 3rd 2006, 4:11pm

http://www.scheibenwunder.de/ oder direkt auch bei Conrad.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Draco

God

Re: Der große Autothread !

Friday, February 3rd 2006, 4:16pm

Hab mal Rain Devil probiert gehabt. Ebenfalls nicht schlecht auf der Frontscheibe. Bei 50 km/h gabs beim wischen zwar ein paar Schlieren, ab 70 km/h konnte man den Scheibenwischer dafür dann abstellen, auf der Autobahn erst recht.

leuko

Senior Member

Re: Der große Autothread !

Friday, February 3rd 2006, 5:04pm

Quoted from "@re@50"




sowas hält meistens nur 50km. wenn nicht sogar weniger.


Abgesehen von meinem Computer Wahn bin ich ein Fahrzeugpflege Fetischist und habe schon etliche Mittelchen getestet.

Ich weiss nicht an welches Produkt Du hierbei denkst (vermutlich irgendeines auf Silikon-Basis), aber die "neuen" Nano produkte halten wesentlich länger (für alle lege ich natürlich nicht die Hand ins Feuer...).

Von dem schon sehr lange erhätlichen Rain-X (kein "Nano" Produkt) kann ich persönlich nur abraten. Hält nicht wirklich lange und führt teils zu einer unschönen Schlierenbildung wenn es nachts regnet.
Es gibt Leute die damit klar kommen, aber man hört auch viele kritische Stimmen.

Die Nano Produkte sind auch nicht alle empfehlenswert - oft wird mit Nano geworben und letztendlich steckt etwas anderes drinn.
Zudem gibt es ja nach Anbieter (Zwischenzeitlich extrem viele..) auch erhebliche Preisunterschiede. Wirklich günstig ist in der Regel keines der Produkte.

Die Verarbeitung ist recht leicht, die meiste Zeit kostet die äußerst gründliche Vorreinigung. Schlampt man hierbei ist die Standzeit wesentlich geringer.

Die Tenside von Atowaschmittelchen bzw in Waschanlagen mindern den Effekt, es dauert dann wieder eine Weile bis sich der Abpereffekt wieder richtig einstellt.

Weiteres Manko ist der Einsatz im Winter - die Tenside in den Frostschutzmitteln sind wie schon geschildert nicht gerade optimal. Es wird von den Anbietern teils empfohlen Wasser mit Spiritus zu mischen. In meinem Fahrzeughandbuch steht beispielsweise das nur eine recht geringe Beimischung erfolgen darf...wird vermutlich auch seinen Grund haben. Kürzlich habe ich entdeckt das bei einem Anbieter inzw ein spezielles Frostschutzmittel im Angebot ist...

Abperleffekt ist bei mir sehr gut, lässt nach einigen Monaten langsam nach (Frontscheibe). An den Seitenscheiben hält es durchaus ein Jahr...natürlich auch etwas abgemindert.

Damit man wirklich ohne Scheibenwischer fahren kann sollten es schon größere Tropfen sein und relativ stark regnen (natürlich erst ab einer gewissen Geschw.).

Fazit: Man kann gut ohne leben (fahren), aber im Prinzip funktioniert das ganze recht gut.
Richtig begeistert hingegen bin ich was die Nano Versiegelung der Alu-Felgen anbelangt - letzen Sommer musste ich die elgen nur mit dem Hochdruckreiniger abspritzen und zuhause mit einem feuchten Tuch nachwischen. :)

Edit: In 2 Monaten ist der Lack drann...ich lasse es professionell mit einem Nano Produkt versiegeln. Wie sich das entwickelt kann ich hier bei Interesse ja posten...