link=board=4;num=1104749736;start=1095#1108 date=09/07/05 um 15:05:11]
Kawasaki Z 750/1000
neeeehhhh
Honda 600er/1000er Hornet (leicht umgebaut; giftiger ;D)
bäh - ist meine FRAU 2 Jahre lang gefahren....
Yamaha FZ6 Fazer
ihhhh
......
Ein Motorrad, das weder Fisch noch Fleisch ist, macht MIR keinen Spass - von daher sollte man sich doch ehrlich überlegen, zu welchen Einsatzzwecken es dienen soll - außerdem sollte man so ehrlich sein und die Maschine dem Können angepasst kaufen. JAAAA, ich weiss. Macht kaum einer.
Wenn Du weite Strecken fahren willst (eben so wie ich die letzten Jahre), dann kauf dir ne BMW - erst recht bei Deiner Größe. Oder eben einen Sporttourer. Enorme Reisegeschwindigkeiten, hoher Komfort und jederzeit ausreichende Fahreigenschaften für kurvige Verhältnisse.
Wenn Du knallhart und voll auf adrenalin fahren möchtest, dann kauf dir nen Supersportler. Aber den zu beherrschen wird schwer und dementsprechend werden es Dir andere zeigen, wie man richtig fährt. Sei Dir sicher: EINEN gibt es immer, der Dich überholt - und das kann durchaus eine KTM oder eine Husquarna oder XLV sein.
Wenn Du "the big easy" willst: Chopper. Was soll man da sagen. Ich bin 7 Jahre Harley gefahren. 1200ccm mit Einspritzanlage. Im 2ten Gang aus dem Stand hatte nicht mal meine eigene XX1100 ne Chance im Anzug. (Allerdings ändert sich dass dann schlagartig ab 80 km/h) ;D
Sicherlich, es gibt auch gute Gründe was exklusives zu fahren, wie z.B. eine Duc Monster - geiles Teil und mords-power. (Im übrigen ist das eine meine Traummaschinen). Oder eine Bimota (hatte auch mal für kurze Zeit eine SB1).
Wir haben auch schon eine Duc 775 voll aus Carbon gebaut und aus einer XX ein PS-Monster mit 225 PS am Hinterrad(!!!) gebastelt. Momentan sind wir an einem 1300ccm ehemaligen Kawa-Motor mit Turbolader (1,5 bar) und gemessenen 350 PS die in einen selbstgebauten Rahmen kommen.
Ich habe diese Dinger zusammen mit einem Freund gebaut, der leider tödlich verunglückt ist - und das mit einem dieser Quads. Dabei hatte er sicherlich die Erfahrung von 250.000 km und als Berufsbastler und Extrem-Umbau-Händler ist er alles gefahren, was mehr als 1 Rad hatte. Naja, anderes Thema.
Wie gesagt, dem Thema "Supersportler" stehe ich kritisch gegenüber. Erstens können solche Teile eh nur von Profis wirklich beherrscht werden und haben auch erst dann dementsprechende Leistungen und Fahrwerte, zweitens sind es von der reinen Nutzung her sehr eingeschränkte Zweiräder.
Natürlich gibts auch tolle Zweizylinder, wie gesagt hat Duc mit Sicherheit einen tollen Mix aus allem - bis auf den Preis, der Dich mit Sicherheit vom Kauf abhalten wird.
Honda hat z.B. eine VFR - alter Schwede, der Bock hat mich mal fast von der Sitzbank geworfen als mir die Kupplung an der Ampel ausgerutscht ist.... ich glaube, da hab ich über 2 km hinweg nur Himmel gesehen ;D
Am besten ist immer noch probefahren und versuchen, sich von vornherein jedem mopped skeptisch gegenüberzustehen und zu fragen, ob das ding dem zweck angepasst zu verwenden ist. Deswegen hatte ich auch öfters mal 2 oder 3 Bikes. Jedes zu seinem gebauten Zweck - so machts am meisten Spass.