Hoi hab mal ne Frage:
Meine ZX6R is momentan in der 12000er Inspektion. Dabei bekommt sie zusätzlich neuen Tüv und die 34PS Drossel eingebaut.
Am Donnerstag kann ich sie dann abholen. Leider hab ich aber keine möglichkeit die Drossel eintragen zu lassen da die Zulassungsstelle mittags nich lange genug offen hat.
So jetzt bekomm ich doch aber einen Wisch das die Drossel eingebaut is den ich ja beim Eintragen vorlegen muss. Und nun die eigentliche Frage:
Darf ich trotzdem mit der Maschine fahren wenn ich den Wisch mitführe solange ich die Drossel nochnicht eingetragen habe. Dabei würde es sich höchstens um 4-5 Tage handeln da meine Eltern nächste Woche im Urlaub sind kann mein Vater dann morgends erst wieder am Montag die Drossel eintragen lassen !
Hi
Dürfte eigentlich kein Problem werden, da du ja dann immer das Gutachten der Drossel und den Tüv-Bericht dabei hast.
Hatte das Problem beim Motorrad noch nicht, aber beim Auto, als ich Felgen und Fahrwerk eingebaut hatte, Tüv hatte ich. Aber ich hatte keine Zeit zum Strassenverkehrsamt zu fahren, habe ich dann 3 Wochen später gemacht.
Wenn dich also mal jemand von der Polizei anhalten sollte, legst du einfach das Gutachten und den Tüv-Bericht vor, das müsste eigentlich vollkommen ausreichen.
Gruß
Stefan
Es reicht, wenn du die Gutachten mit dir führst; soweit ich weiß ist es noch nicht einmal Pflicht das eintragen zu lassen, wenn du die Papiere immer mitführst.
Ich hab mir ins Auto eine Standheizung einbauen lassen, da gibts dann auch vom TÜV ne Abnahme und einen Wisch das alles ordnungsgemäß eingebaut ist. Oder meine Reifen incl. Alufelgen, den TÜV-Prüfer hab ich damals extra gefragt. Früher musste man damit zur Zulassungsstelle und das umgehend eintragen lassen. Heute ist eine sofortige Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht mehr nötig (dank EU? ), musst dann aber natürlich die Papiere dazu mitführen.
Ob das bei einer Drossel aber genauso ist weiss ich nicht. Am besten dort anrufen und nachfragen.
Wir wollten doch sowieso mal ein bisschen Filmen, da muss es ja nicht zwingend eine tank-cam sein. Einer fährt immer ein paar hundert meter vor und filmt dann den anderen. oder wir stellen die cam eben am Straßenrand auf und fahren dann beide gleichzeitig vorbei
hab am 10.05 meinen A1 bestanden, trotz typisch-trotteliger anfänger probleme, und habe nun meine erste Mopete:
Zwar gebraucht, aber in guten Zustand mit ein paar Kratzern hier und da
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
Hab vor einigen Tagen nen neuen Vorderreifen bekommen, kann dass sein, dass die Pirelli MT90 einfach nur einen /§&%²³"$ Grip haben? Warmer reifen/30° Luft + Vollbremsung = Rutschen auf allen erdenklichen Oberflächen.. mich hats deswegen aber noch net gehaun
Kann das?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
Du musst die Reifen erst mal einfahren! Ca. 200km, dann sollten sie optimal sein! Ich hab mir Metzeler draufmachen lassen und bin total zu frieden damit!
Hi
Echt klasse Wahl, mit der Vara kannst du nichts falsch machen, ist echt eines der schönsten Motorräder in der 125er Klasse. Und das Fahrverhalten ist einfach klasse.
Neue Reifen sind am Anfang immer sehr rutschig, da sie noch von der Produktion eine sehr rutschige Schicht haben, das legt sich aber nach den ersten Kilometern. Deshalb soll man mit neuen Reifen auch immer vorsichtig fahren.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Reifen anschleifen
- die ersten 100-200 km ruhig fahren
Soderle am Mittwoch hab ich dann die Praxis Prüfung für den A-Führerschein. Hoffentlich klappts den am Donnerstag kann ich meine Maschine von der Inspektion abholen dann könnte es eigentlich losgehen. Satz neue Reifen is auch noch drauf gekommen. Hoffentlich gibt das keine bösen überraschungen wegen der Rutsch-Schicht aber am Anfang fährt man ja sowieso total Vorsichtig !
Da auf der letzten Seite nach den Preisen gefragt wurde.
Bei mir ham die Fahrstunden + Prüfungsgebühr jetzt 850,24 € gekostet + etwa 150-200€ Anmeldegebühr is von fahrschule zu fahrschule unterschiedlich, bei mir waren es 220€ da ich A + B gemacht habe !
Also etwa 1000€ aber ich muss dazu sagen das ich auch recht wenig Fahrstunden hatte. 24 sind ja heutzutage so die Richtlinie oder vorgeschrieben ich weis es nich genau ich hab aufjedenfall 19 gehabt ( 9 Doppelstunden und 1x Einfach)
Mensch, meine Rubbel-Schicht ist doch schon lange runter.. Wenn ihr wüsstet was ich in 1 Woche fahren kann
(waren so etwa 350km)
P.S. Mein A1 hat 1100 gekostet :o
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!