Du bist nicht angemeldet.


Zitat von »Capt._Nemo«
..., dass so Ventile mal pro Sekunde tausendmal in Aktion sind, da is nicht einfach mal anders laufen, dann is direkt ein Großteil des Motors hin.
Zitat von »Capt._Nemo«
Wenn man z.B. bei Vollast vom Gas geht dann kommt dieses schöne "Brummeln", weil das Gemisch plötzlich abmagert und sich erst im Auspuff entzündet. Kann man z.B. dadurch provozieren, dass man die Leerlaufgemischschraube ein wenig reinschraubt.
Zitat von »Capt._Nemo«
Bei Racinganlagen hat man öfters das Gebrummel, kann ich aber nicht ganz begründen. Kann auch daran liegen, dass sie halt einfach weniger dämpfen, und man das Gebrummel somit einfacher hört.




Chrizzz
Senior Member




Zitat von »tomd«
Hier noch n Video, wo man dieses Geräusch richtig deutlich hört:
Husky SM 450 R mit Akra Anlage - ein Traum :-* : DOWNLOAD

Zitat
Ich denke, dass das Brubbeln eher davon kommt, dass die Gemischaufbereitung durch Gaswegnahme nicht mehr optimal abläuft und es daher seltener zu Zündungen des nun mageren Gemisches kommt, welche das Brubbeln erzeugen.
Bei mir kommt auch manchmal Gemisch ausm Gaser wieder raus, das macht sie aber eher bei "Startproblemen". Wenn ich starte, und geh dann vom Startknopf runter, dann kommt es mir so vor als ob der Anlasser zu wenig Kraft (klar, da kein Saft mehr) hat um den Kolben noch einmal ganz seine Runde laufen zu lassen, dass Gemisch aber schon komprimiert wurde, und der Kolben wieder zurück nach unten fällt, sich dabei das Ventil öffnet und das Gemisch wieder rauskommt. Der Anlasser macht dann auch so ein komisches Geräusch... könnte so sein, ob das so möglich ist weiß ich nicht
). Jetzt lässt du den Gashahn los, die Schieber sind genauso schnell unten. Der Motor erzeugt aber immer noch einen großen Unterdruck, d.h. jetzt zieht er extrem viel Luft durch den Vergaser an. Da der Vergaser aber nur Standgas liefert, hast du ein Gemisch, das sehr mager ist. Hier muss man Unterscheiden, normalerweise redet man von einem mageren Gemisch, wenn das normale Gemisch zu mager ist, es aber dennoch ein fetteres Gemisch ist als in unserem Fall. In unserem Fall ist es wirklich extrem mager, man muss hier bedenken, dass die Hauptdüse noch gar nicht aktiv ist, sondern das Gemisch primär von Standgasdüse und Luftschraube, Düsennadeldurchmesser sowie von der Öffnung des Schiebers bestimmt wird. Das Standgasgemisch ist auf ein geringere Geschwindigkeit des Luftstromes ausgelegt. In unserem Fall herrscht aber eine sehr hohe, so dass das Gemisch wirklich nur aus einem sehr geringen Teil Benzin besteht.
Ich weiß ja auch nicht alles, aber diese Erklärung scheint mir logisch...
Zitat von »tomd«
Hier noch n Video, wo man dieses Geräusch richtig deutlich hört:
Husky SM 450 R mit Akra Anlage - ein Traum :-* : DOWNLOAD

Und morgen fliegt die Batterie raus... Details folgen, müsst euch noch gedulden 
Zitat von »Capt._Nemo«
Ich denke man kann hier Homogenität des Gemisches vernachlässigen und sagen, dass das magerer Gemisch nicht durch die Zündkerze entzündet wird, stattdessen wird es im Auspuff entzündet, da es sich hier sammeln kann (?).
-