• 19.08.2025, 21:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 01:22

hmm... und was ist das nu ??? ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 08:20

war sowas wenn ich mich recht erinnere ne verlegung der ansaugöffnung in einen bereich im motorraum, der kälter ist + offener Luftfilter. mit ht-rohr halt
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 09:31

Hatte gestern und heute die Chance, einen A3 Sportback (weiss mit schwarzem Dach und 2 Schiebedächern) mit 170 PS Diesel, Spirtzsitzen, Bi-Xenon, großem Navi usw. zu fahren.
Hat ganz schön Spaß gemacht, die Kiste, da geht richtig was. Was mir im Vergleich zu meinem A4 auffiel:

- Sportfahrwerk wie im A3 ist nix mehr für mich
- großes Navi ist toller, als mein kleines
- Sportsitze sind was feines, aber kein so großer Sprung von Seriensitzen weg, wie ich dachte
- 170 PS in dem kleinen Auto machen Spaaaaaß
- butterweiche Lenkung --> nicht direkt genug, fand ich
- Xenon:
Endlich hatte ich mal die Gelegenheit, das aktuelle Xenonlicht mit aktuellem Halogenlicht (hab ja in meinem A4 kein Xenon) direkt zu vergleichen. Ich musste feststellen, daß fast nix festzustellen war. Klar, weißere Lichtfarbe, coolere Optik, aber besser Ausleuchtung oder wesentlich mehr Helligkeit konnte ich nicht ausmachen. Dafür ist das Fernlicht deutlich im Vorteil gegenüber meinem Halogen-Fernlicht. Es leuchtet mehr in die Breite und nicht nur nach vorn, das fand ich deutlich schöner.

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 10:14

Xenon leuchtet auch ohne Fernlicht seehr breit aus. Dazu die Helligkeit - ich möchte es nicht mehr missen.



Einzig mit der Scheinwerferreinigungsanlage kann man sich ruck-zuck die frisch gewaschene Motorhaube komplett einsauen - siehe auch "Dummerle hält bei stehendem Auto den Scheibenwaschhebel länger als 1,5s fest"... ;) ;D ;D ;D :-[ ;D ;D ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 10:39

Zitat von »FUNKMAN«

Xenon leuchtet auch ohne Fernlicht seehr breit aus. Dazu die Helligkeit - ich möchte es nicht mehr missen.


Das war meinerseits keine Kritik am Xenonlicht, sondern mehr ein Lob auf das Halogenlicht, welches aus meiner Sicht bzgl Helligkeit und Ausleichtung (wohlgemerkt nur auf abblendlicht bezogen) kaum einen Unterschied macht. Zumindest was mein A4 betrifft

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 11:14

Sicherlich sind die Halogenlampen wirklich gut geworden, aber es ist trotzdem kein Vergleich zum Xenon, den sie gewinnen könnten... ;D ;D ;D ;) :-* ;) ;D ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 12:04

Setz dich in mein Audi, fahr mit meinen lampen rum und fahr danach mal den selben Audi (ich denke mal nicht, daß man im A3 zum A4 nen Unterschied im Bezug auf Xenonlicht feststellt) mit Xenonlicht.
Danach nennst du mir wesentliche (!) Unterschiede beim Abblendlicht.

Meine subjektive Erfahrung kann man absolut nicht verallgemeinern, ist mir völlig klar. Die Lampen sind von Auto zu Auto von Marke zu Marke mit Sicherheit unterschiedlich gut oder schlecht. Das bedeutet im Gegenzug, daß du dich zu meinen o.g. Erfahrungen aber auch nur bedingt äussern kannst, weil du nen Octavia fährst bzw. eventuell noch keinen A4 mit meinen Osram Birnchen (schimpfen sich protzig "Night Breaker") gefahren bist ;)

PS:
Ich wollt keine Diskussion darüber losbrechen, sondern lediglich meine gemachten Erfahrungen mitteilen und..... daß ich zu wenig PS hab *hoil*

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 14:58

Zitat von »Draco«

Setz dich in mein Audi, fahr mit meinen lampen rum und fahr danach mal den selben Audi (ich denke mal nicht, daß man im A3 zum A4 nen Unterschied im Bezug auf Xenonlicht feststellt) mit Xenonlicht.
Danach nennst du mir wesentliche (!) Unterschiede beim Abblendlicht.

Meine subjektive Erfahrung kann man absolut nicht verallgemeinern, ist mir völlig klar. Die Lampen sind von Auto zu Auto von Marke zu Marke mit Sicherheit unterschiedlich gut oder schlecht. Das bedeutet im Gegenzug, daß du dich zu meinen o.g. Erfahrungen aber auch nur bedingt äussern kannst, weil du nen Octavia fährst bzw. eventuell noch keinen A4 mit meinen Osram Birnchen (schimpfen sich protzig "Night Breaker") gefahren bist ;)

PS:
Ich wollt keine Diskussion darüber losbrechen, sondern lediglich meine gemachten Erfahrungen mitteilen und..... daß ich zu wenig PS hab *hoil*





edit:
ich habe da nochmal ne technische Frage, und zwar:

Fährt sich ein 170 PS Diesel genauso, wie ein gechiptter 140 PS Diesel? Ich hab ne Menge von Chippen gelesen, werde es aus vielen Gründen definitiv nicht tun, aber es interessiert mich, ob die Motoren (nicht in der Lebensdauer, sondern in der Leistung) ebenbürtig sind. Rein von den Leistungsdaten sind die Motoren vergleichbar.

5reimo

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 18:44

Sofern es scih um denselben Motortyp handelt, dürfte da bis auf individuelle Motorunterschiede keine Unterschied festzustellen sein. Ich habe meinen früheren A4 (163 PS 2,5TDI) auf 180 PS gechippt und mit einem original 180er verglichen. Von den Austattungs- und somit Gewichtsunterschieden abgesehen fuhren sich die Wagen gleich.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 19:07

mit der Leistungs und Drehmomentsangabe werden ja nur die jeweiligen MAXIMAL-Werte festgelegt...

Die entsprechende Leistungskurve kann je nach dem ganz anders aussehen... so kann auch ein 140 PS Diesel der auf 170 PS gechippt wurde diese 170 PS auch erst sehr spät und nur ganz kurz erreichen... wodurch er dann nicht so gut zieht der der serien Diesel... andersrum gehts aber auch...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

TrOuble

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 19:14

Zitat von »Draco«

[...]
- Sportfahrwerk wie im A3 ist nix mehr für mich
- großes Navi ist toller, als mein kleines
- Sportsitze sind was feines, aber kein so großer Sprung von Seriensitzen weg, wie ich dachte
- 170 PS in dem kleinen Auto machen Spaaaaaß
- butterweiche Lenkung --> nicht direkt genug, fand ich[...]

Der A3 ist echt sehr schick und mit dem richtigen Motor nen geiler Straßenflitzer. Bin vor der Kiez Tour gestern mit nem Kommilitonen unterwegs gewesen in seinem A3 Sportback S-Line V6 3.2L quattro - absolut genial der Wagen. Das mit dem Fahrwerk & den Sportsitzen kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. also ich find das Fahrwerk noch sehr human und im Vergleich zur Serie haben die Sportsitze extrem mehr Seitenhalt. Und auch die Bose Soundanlage ist echt spitze - hätte nicht gedacht, dass ne Anlage von Haus aus so gut klingen kann... Aber der Wagen schiebt ja nur mal absolut brutal nach vorne dank Allrad.

MfG TrOuble

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 20:27

Zitat von »TrOuble«


Kommilitonen [...] in seinem A3 Sportback S-Line V6 3.2L quattro


:o Student und dann SO ein Auto ? aaas klaaa.... :-X

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 20:28

HA Vorurteil bestätigt.

^^

;D ;D
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 21:29

also ich muss sagen unter meinen kommilitonen und anderen lustigen studis an der uni hh sind doch sehr respektable autos zu finden! da ist vom lupo bis zum porschefahrer (bevor jemand was bloedes sagt, ich fahr kein porsche mehr!) alles dabei! die frage ist ja auch, wieso nicht. als vollzeit studi hat man sehr haeufig sehr viel zeit, wieso die immer vergammeln lassen, mal was gescheites tun und scho hast genug geld um auch mal ein gescheites auto zu kaufen! bei uns an der privatuni ist das mit dem viel geld uebrig zwar eher selten weil die uni halt noch zu buche schlaegt und viele noch azubis sind, aber auch die habens stellenweise scho geschafft nebenbei noch was zu verdienen!

deswegen find ich das garnich so abwegig mit so nem geilen a3! das ding is jung und sportlich bei nem moderaten preis!

TrOuble

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 21:56

Zitat von »Draco«



:o Student und dann SO ein Auto ? aaas klaaa.... :-X


Du würdest dich wundern, wie gut es scheinbar einigen Studenten geht. In der Tiefgarage von der Uni stehen teilweise Wagen, da denkste, dass die dem Prof. gehören ;) Aber ist eher die Ausnahme - das stimmt.

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 23. November 2007, 21:57

Privatuni, da sind schon 2 Begriffe drin, die sich von meiner FH unterscheiden. Privat und Uni. Ich hatte 6-8 Klausuren pro Semester, Pflichtveranstaltungen, Seminare und nen vollen Stundenplan von morgens 8 bis teilweise nachmittags um 17 oder in Extremfällen 19 Uhr. Zuzüglich 2 Stunden Autofahrt FH <-> Wohnung. Da blieb mir nie Zeit zum arbeiten nebenbei. Bzw ich hab es vorgezogen zu lernen oder mich anders mit dem bisschen Zeit zu beschäftigen.

Bei meiner FH gabs sowas jedenfalls gar nicht, wer ein Auto hatte, war froh drum. Wer es selbst finanzieren musste, war meist mit klapprigem Schrottauto zufrieden. So unterscheiden sich die Studenten voneinander

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 24. November 2007, 09:52

also bei meinem dad an der FH (Köln) fahren auch ein paar porsches rum.. aber auch keine neuen.. nur so hausfrauenporsche (924)...

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 24. November 2007, 10:25

jeder porsche ist supi - was soll ein hausfrauenporsche sein? ::)

kommt immer auf den fall drauf an - nur meistens wird von papi gesponsert

das problem ist dann der einstieg ins echte leben ;D
Life´s too short to drive bad cars.

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 24. November 2007, 12:00

der 924er porsche wird so genannt, weil er kein Porschemotor drin hat, und damals schon günstig zu haben war (im vergleich zu nem 911er o.ä.)

Aktuell bekommt man die in nem guten Zustand schon für 3-4000euro.

Zitat

Der Porsche 924 wurde seinerseits von vielen Porschefahrern nicht als echter Porsche anerkannt. Das lag zum einen an den vielen verwendeten Bauteilen aus dem Audi/VW-Regal, zum anderen auch am Motorenprogramm, welches ausschließlich Vierzylindermotoren beinhaltete. Dieses Manko haftete auch den Weiterentwicklungen 944 und 968 an. Die umgangssprachlichen Bezeichnungen "Hausfrauenporsche" und "Friseusenporsche" für den Porsche 924 belegen das schlechte Image des Einsteigerporsches, obwohl dieser von den Produktionszahlen her gesehen eines der erfolgreichsten Modelle war.

http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_924


Edit:
juhuu mein 7" tft is grade angekommen..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 24. November 2007, 15:33

es gibt keinen anderen 911 neben mir... irgendsowas war das doch ;)