• 30.07.2025, 20:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 16:17

Zitat von »FUNKMAN«

Das Thema ist nicht Makros, sondern "gewollte Unschärfe". Das, was wir beide als "auf´s Motiv lenken" bezeichnen.


Na ok, wenn du meinst *g*

Also, hier was zum Thema: Auf's Motiv lenken:

[img]http://buenosdias.bei.t-online.de/Sonstiges/Preview.jpg
[/img]


Canon EOS 1D
Canon EF 28-70 F2.8 L USM
AI Servo mit mittigem Fokuspunkt
Zoom auf 70mm
Zeit ~1/60 bei Blende 4.0
Speedlite 550EX zugeschaltet auf ETTL Blitzautomatik

Ich warte auf eine Bewertung ;)

P.S Ist bei uns im Kunstunterricht, Thema abstrakte Kunst. Fragt mich nicht warum ich die Kamera dabei hatte. Aber das Mädel, von dem man leider nur die Haare sieht, ist ne ziemliche Granate ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 16:21

Hi

Hehe, also eigendlich hättest du was anderes als den Pinsel fokussieren müssen, wenn du Blicke "wohin" lenken möchtest. Vor allem wenn es sich um "Granaten" handelt ;D :-*

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 16:26

Zitat von »Mr._Invisible«

Aber das Mädel, von dem man leider nur die Haare sieht, ist ne ziemliche Granate ;)


Ich glaube zu wissen, welche Dame zu meinst - da müsstest du mir mal ein Tanz-Foto von gemailt haben... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 19:02

Zitat von »Dino«

Hehe, also eigendlich hättest du was anderes als den Pinsel fokussieren müssen, wenn du Blicke "wohin" lenken möchtest. Vor allem wenn es sich um "Granaten" handelt



Zitat von »FUNKMAN«

Ich glaube zu wissen, welche Dame zu meinst... ;D


*räusper*

Ich wusste nicht dass der Nebensatz soviel Aufmerksamkeit auf sich zieht...krieg ich auch noch ne Bewertung ZUM Foto, bzw. der technischen Umsetzung? *gggggg*
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 19:21

Hi

Nun, wenn man sich auf das Bild konzentriert ;D dann sieht man wie GUT der Schärfebereicht gewählt ist. Ich tippe mal auf keine 10cm, von der Pinselspitze bis zum Anfang des Randrückens. Gerade an dieser Kante wird es wieder unscharf, schön gemacht.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 19:36

Zitat von »Mr._Invisible«

krieg ich auch noch ne Bewertung ZUM Foto, bzw. der technischen Umsetzung? *gggggg*


Hattest du schon damals in der Antwort-Mail. :P ;)


EDIT: War es denn jetzt besagte Dame? Ich glaube schon... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Katzenfreund

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 19:51

Hi,
kann mir nochmal jemand dau sicher erklären, wie ich diese Umschärfe hinbekomme?
Ich habe jede Seite gelesen, aber ich verstehe es einfach ned.
@ Rippchen: Was heißt denn nun ISO?
Gruß Katzenfreund
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 20:54

Zitat von »Katzenfreund«

Hi,
kann mir nochmal jemand dau sicher erklären, wie ich diese Umschärfe hinbekomme?
Ich habe jede Seite gelesen, aber ich verstehe es einfach ned.


Das kann je nach Kamera recht schwierig werden. Bei dir solltest du versuchen, komplett auszuzoomen und dann so nah wie möglich an einen markanten Punkt des Motivs heranzugehen. Es ist einfacher, wenn sich dort zB ein hochgestelltes Bauteil befindet - genau das solltest du dann fokussieren.
So sollte sich nach hinten eine gute Unschärfe einstellen - wenn du dich genau an die "Anweisungen" gehalten hast, das aber doch nicht klappt, wird es mit deiner Kamera wohl leider nicht herzustellen sein... :-/


Zitat


@ Rippchen: Was heißt denn nun ISO?
Gruß Katzenfreund


ISO drückt die Lichtempfindlichkeit des Films / Chips in der Digicam aus.


Je höher der ISO-Wert, desto kürzer werden die Verschlusszeiten - allerdings stellt sich auch deutliches Rauschen (Flecken auf dem Bild) ein.

Man muss also abwägen, ob man "unbedingt das Bild bei Dunkelheit" machen will und mit den Störungen durch den hohen ISO-Wert "leben" kann, oder ob man es lieber bei einem niedrigeren ISO-Wert versuchen sollte und ein qualitativ besseres Bild erhält... :-/ ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Katzenfreund

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 21:04

Danke!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Montag, 19. Januar 2004, 23:15

Zitat von »Katzenfreund«

Danke!



Und? Bringt´s was? Sprich: Wir wollen schöne Ergebnisse sehen... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Dienstag, 20. Januar 2004, 11:02

Hi

Hier nochmal ein kleienr Exkurs zum Thema ISO und ASA, die Fotofreaks mögen mich berichtigen, sofern ich as falsches erzähle:

Bei Filmkameras gibt es Filme mit unterschiedlichen Lichtempfindlihkeiten, gängige Grössen sind 100, 200 und 400 ASA. Wobei eine grössere Zahl eine grössere Empfindlichkeit anzeigt, ein Bild mit einem 400 ASA Film muss nur halb so lange belichtet werden wir mit einem 200 ASA Film. Auf jedem Film sind "Silbernitrat/oxid/weissdergeiersilberzeug" Körner, die je grösser sie sind, lichtempfindlicher sind. Allerdings sieht man die Körner dann auch im Bild. Ein Foto mit einem 400 ASA Film ist viel grobkörnier als mit einerm 200er.

So ähnlich mach es auch die digitale Welt, bzw die Auswirkungen sind ähnlich:

Ein CCD oder CMOS (der Film) besteht zum grossen Teil aus Transistoren, die lichtempfindlich sind. Sie sind "vorgeladen", und entladen sich nach einer bestimmten Lichtmenge. Die empfindlichkeit des "Films" wird hier mit ISO eingestellt, d.h. der Vorladung der Transitoren. Je mehr sie vorgelden sind, desto leichter entladen sie sich, bzw, eine kleinere Lichtmenge richt zum entladen aus. Das bringt uns wieder den Nachteil, dass die Transistoren wie jedes elektronische Bauteil "rauscht". Es sind nicht alle "paar Millionen" Transistoren eines CCDs gleich und deshalb entladen sich dann auch viel "zufällig" und nicht so wie die anderen. Dieses zufällige Entladen sieht man als Bildrauschen.

Um sich zu verdeutlichen, wie empfindlich die Bauteile sind, bedenke man, das bei vielen Cams eine Belichtungszeit von 1/4000 Sek. oder weniger ausreicht, um 256 oder mehr Helligkeitsabstufungen messen zu können. Und alle "paar Millionen" Transistoren müssen das bei gleichem Licht gleich machen. Wie unwahrscheinlich.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Dienstag, 20. Januar 2004, 14:17

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wer sich unter dem Rauschen bzw. allgemein dem Unterschied zwischen hohem und niedrigen Wert noch nicht so recht etwas vorstellen kann wirft am besten mal einen Blick auf folgendes:

------- ISO 100 ------------- ISO 400 -------


Die obere Fläche ist normalerweise einheitlich grau, die unteren drei Flächen repräsentieren dabei den jeweiligen Farbkanal für Rot, Grün und Blau.

Bei ISO 100 ist noch alles in Butter und das Rauschen sehr gering. Bei ISO 400 sieht man dann wunderbar, was es mit dem Rauschen auf sich hat. Beim normalen Fotografieren würde man dies gut wahrnehmen wenn sich in dem Bild eine grössere und farblich relativ einheitliche Fläche befindet (z.B. Wände, der Himmel etc.).

Die zwei Beispiele da oben sind jetzt aber nicht universell. Das Rauschen hängt stark von der Cam bzw. deren Sensorfläche ab.
Es gibt Cams, die rauschen schon bei ISO 100 so stark wie bei dem ISO 400 Beispiel und selbiges gibt es auch umgekehrt - da ist selbst bei Werten von 800 kaum ein Rauschen wahrnehmbar (bei der Canon EOS-300D z.B.).

So, frohes Rauschen wünsche ich dann mal

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Dienstag, 20. Januar 2004, 18:59

Zitat von »Shoggy«

------- ISO 100 ------------- ISO 400 -------



Naaa, wer liest und klaut denn da bei DPreview.com? ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Dienstag, 20. Januar 2004, 19:10

Hi

So, ihr Fotokönige, bei scharfen Macros gabs am Anfang nur unscharfes, und jetzt wo es um Unschärf geht kommt auch nicht ;) ;D Nun mal los!

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

BigBadBoss

Senior Member

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Dienstag, 20. Januar 2004, 20:21

Ich seh schon, scharfe Fotos sind einfacher als unscharfe ;D

Hier mal ein Versuch von mir:


Powershot A70 | F 2,8 | kein Zoom (35mm) | große Version

KuhOiter

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Dienstag, 20. Januar 2004, 20:27

Büdde schön dino ;)

[img]http://www.modding-tech.de/daniel/unschaerfe/6_200.jpg
[/img]


f 2.0 | 5 sec Belichtung | Iso 64 | 59mm
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Dienstag, 20. Januar 2004, 20:48

Hi

Aha, so langsam wird das wirklich was ;) Man muss euch nur bei der Ehre packen ;)

@BBB: Sehr gutes Motiv, eignet sich sazu dazu.

@Daniel: Auch schon viel besser als der erste, PCI-Karten eigenen sich aber für meinen Geschmack nicht si gut, weil die "Objekte" zu nahe beieinander liegen. Trotzdem ist fast nur die eine Mutter scharf!

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Katzenfreund

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Mittwoch, 21. Januar 2004, 10:24

Also bisher erziele ich den gegenteiligen Effekt... was ich fokusiere ich unschaft, alles andere ist Scharf...
Ich versuchs nochmal, wenn ich aus der Schule komme.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

kampfsau

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Mittwoch, 21. Januar 2004, 13:55



Minolta Dimâge Z1
(@Dino: irgendwie hats mich dann doch am meisten überzeugt :) )

F2.8 | 1/30 | ISO100 | 4cm entfernung mit "supermacro" ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

FallGuy

God

Re: Foto-Thread!Gewollte Unschärfe fot. lernen (ab

Mittwoch, 21. Januar 2004, 14:03

Jetzt musst Du uns nur noch sagen welche von den Borsten Dein Motiv ist ;)

Und lies auch nochmal die erste Seite bzgl. Bilder bzw. Thumbs posten