• 22.08.2025, 19:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

powerslide

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 14:06

@ chewy .. full ack! das du aber auch immer den größten haben musst :-X

juergen_schelhorn

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 14:10

Zitat von »Chewy«

34 ps sind für solche boliden so oder so eine zumutung. dass du zukunftsorientiert kaufen möchtest kann ich ja verstehen aber die einstellung "plattmachen" sollte dich eher überlegen lassen, weiterhin auto zu fahren und am leben zu bleiben.


Ich hab bewusst "Plattmachen" verwendet, da es mir darum ging, ob eine gedrosselte 1000er dann überhaupt noch geht oder wirklich so beschnitten ist, dass man se in die Tonne kloppen kann, was so ziehmlich alle Händler meinten.

Zitat

Eine Gedrosselte 1000er kannste in der Pfeife rauchen....
by unserem Yamaha Händler.

Von der Leistung her würd mir unter 100PS (nacher offen) locker reichen, aber ich möchte eben einen Supersportler auf dem ich einigermaßen sitz (wenns das überhaupt gibt). :-/

MfG
Ripper

Bluefake

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 14:15

Supersportler sehen toll aus und haben ganz sicher ihre Daseinsberechtigung. Ich finde die auch z.T. sehr gelungen. Da für mich jedoch feststand, dass ich für einige Zeit kein Auto haben werde, legte ich andere Wertmaßstäbe an.

Sicherlich ist es auch mal ein schönes Gefühl, wenn man mal jemanden hinter sich lassen kann, aber bei 34 PS hätte ich andere Probleme. Ohne Zweifel würde ich gerne mal eine GSX-R fahren, aber dann nur für einen Ausflug, um danach wieder auf meine gemütliche Dicke zu steigen, damit mir das Kreuz nicht ganz abknickt. Meine Deutschlandtour hätte ich wohl im einem Korsett beendet, wenn ich nicht die bequeme Sitzhaltung gehabt hätte.

Zukunftssicher kaufen: ja
Plattmachfaktor suchen: besser erst mit Erfahrung und Vernunft im Kopf
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 14:51

@ blauferkelchen .. tu weng den rücken und die arme trainieren.. und du hast kein problem auf nem sportler!

ohne stützmuskulatur isses allerdings ne qual

aber ich geb dir recht.. den namen tourer gibts ja nicht umsonst..

allerdings würd ich ne 1150 gs bevorzugen ;D

Bluefake

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 15:05

Zitat von »powerslide«

@ blauferkelchen .. tu weng den rücken und die arme trainieren.. und du hast kein problem auf nem sportler!
ohne stützmuskulatur isses allerdings ne qual
aber ich geb dir recht.. den namen tourer gibts ja nicht umsonst..
allerdings würd ich ne 1150 gs bevorzugen ;D



1. Ich habe genug Stützfett in den angesprochenen Regionen. Das habe ich mit durch harte Faulenzerei erarbeitet. ;D

2. Naja, ich lege schon ein wenig Wert auf den Begriff Sporttourer. ;)

3. Bei der GS stört mich, dass sie offensichtlich keinen optischen Zusammenhang zwischen Schutzblech und Reifen herstellen kann. :D Einen Rest an Sportlichkeit darf jedes Bike schon gern haben.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

da_zero

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 15:17

Zum Thema drosseln oder nicht kann ich nur die folgende Eigenerfahrung aufbringen: BMW F650 gedrosselt /ungedrosselt und von meinem Bruder die GSX 750 auf 34PS gedrosselt:
Die BMW ist nur um 8 PS gedrosselt gewesen, lief aber verglichen mit der offenen Version sch***e. Die GSX läuft wesentlich besser. Liegt sicher auch an dem Ein-mehrzylinder aber was solls. Auch wenn dieses Beispiel nicht dafür spricht, würde ich nach Möglichkeit einen Motor (gerade von den Supersportlern) nicht soweit runterdrosseln. Die Motoren sind einfach nicht dafür gebaut und werden sicher nicht so schön laufen wie offen. Ob sich das gut fährt, kommt auf die Art der Drosselung an. Da gibts verschiedene Möglichkeiten. Beim Supersportler darfst du dich auch auf schmerzende Handgelenke einstellen genauso wie Beine.
Das hab ich jetzt shon wieder nach 1 1/2 Stunden auf der K1200S gemerkt...Die ist um einiges größer als ne GSX-R 1000 aber trotzdem sitzt man nicht bequem mit 1.90m.

@K1200S
Geiles Motorrad, schöne Probefahrt gewesen. Dampf au allen lagen, hatte aber das Gefühl das der Motor bei niedrigen Drehzahlen in der Stadt rauher ist als von der GSX-R 1000. Getriebe schaltet wie immer bei BMW laut, aber in diesem Fall gut. Blinkerschalter sind immer noch das komische BMW-Patent, aber besser als z.B. bei ner R 1100R. Windschutz ist auch super Helm liegt ohne übermäßigen druck sehr ruhig. Die elektronische Dämpferverstellung konnte ich nicht ausprobieren, hatte meine Mühle nicht. Der Laser auspuff, der anderen MAschiene angeschraubt war, sollte Pflicht werden, schön dumpf aber nicht laut.
Heftig ist das die Kiste Super Plus braucht und auch nicht so wirklich sparsam ist. Ansonsten schönes Bike mit einer (für mich) etwas anstrengenden Sitzposition und einem dicken Preisschild...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Chewy

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 15:54

Zitat von »powerslide«

@ chewy .. full ack! das du aber auch immer den größten haben musst  :-X



öiiii.... das ist kein gerechter vorwurf. ich hab auch mal klein angefangen - nur ist das eben schon 18 Jahre her.

Honda MTX 80 RII 8)
Suzuki DT 400 8) 8) 8)
Yamaha XT 600 :-X
Suzuki DR 350 SH :-[ (wer DIEEE noch kennt.... :-X)
KTM 501 LC 4
Honda Transalp 650
Harley Davidson XL1200
KTM Duke II
CBR 1100XX als 1200XX

wie Du sehen kannst, habe ich mich "hochgearbeitet" und manchmal auch 2 zeitgleich gehabt... damits einem nicht zu wohl wird bei einem einzigen Fahrstil. Über 16 Jahre lang bin ich durch Europa mit dem Mopped, wenns auch nur Samstag morgens hiess "lass uns doch mal nen Kaffee in Mailand trinkenn gehen...." war ich der erste aufm Bock (und abends auch der erste, der wieder daheim war ;D)

Nochmal: Für GROßE Fahrer bietet sich kein supersportler an weil man da sowieso die falschen voraussetzungen für ein dementsprechendes fahren mitbringt.

Mal sehen wann mein neues mal fertig sein wird, dann gibts auch davon mal Bilder.

powerslide

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 16:53

mensch bär.. weiss ich doch ;)

mein möpi is übrigens gerade krank.. wenn i glück hab muss nur das ventilspiel nachgestellt werden.. mit bissi pech isses n eingelaufener schlepphebel.. mit mehr pech isses die steuerkette.. aber alles noch im grünen bereich.. morgen is prüfung.. also eh keine zeit zum fahrn..
außerdem hab ich mir ne magen-darm-seuche eingefangen *huahu*

juergen_schelhorn

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 17:05

Des einzige, was ich mir, neben einem Supersportler noch vorstellen könnte, zu fahren wäre eine Kawasaki Z 750/1000, ne Honda 600er/1000er Hornet (leicht umgebaut; giftiger ;D) oder ne Yamaha FZ6 Fazer. :-/

Das kommt aber nur in betracht, wenn mir kein Supersportler "passt"! :-[

MfG
Ripper

Stefan_K.

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 17:43

So ...

ich begehe mal ein Kapitalverbrechen. 8)

Will bloß nicht extra ein neues Topic aufmachen. Vielleicht könnt Ihr ja auch helfen. Aber im Motorrad Thread kommt das schon gut. ;D

Was bekomme ich für ein Moped (man beachte das eine P ;D also Motoroller) für knappe 500 € ? Ich dachte daran mir für meinen täglichen Weg zur Arbeit son Teil zu besorgen. Bekomme ich da was Gutes oder wird das nix ? hat jemand Tips auf was ich achten sollte ?

Gruß und Dank

Stefan

Capt._Nemo

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:25

125er oder ein 50er bzw. 25er?

Stefan_K.

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:32

Zitat von »Capt._Nemo«

125er oder ein 50er bzw. 25er?


50er :P

powerslide

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:32

na ne olle vespa mit 50ccm bekommst du da schon...
für 1000 bekommst aber was neues..

Bluefake

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:37

Meine Vespa hat genau 500 Euro gekostet und die fahre ich wirklich gern. Allein, wenn ich das viele Plastik sehen muss, was sonst so auf der Straße unterwegs ist, hat die Vespa schon noch einen gewissen (Life)Stylefaktor.

Andererseits ... wenn Stefan auf einer solchen Vespa sitzt, sieht das vergleichsweise aus wie:

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Jey

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:39

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1104749736;start=1080#1094 date=09/07/05 um 00:28:19]Es "muss" ein Supersportler sein, auf dem man mit ~1.90m noch einigermaßen sitzt, was auf den 600er Drehzahlschweinen wohl kaum gegeben ist.
MfG
Ripper


Na da kennt sich jemand aus ;) ;D
Ich habs glaub schon ein paarmal gesagt. Wenn ich meine ZX6R Baujahr 2001 (ZX600J9) neben die Honda CBR900 Baujahr 2002 von meinem Nachbar stelle sieht die CBR dagegen wie ein Moped aus. Die ZX6R ist von den Abmessungen deutlich größer als z.B. die besagte Honda.

Einfach mal probesitzen. Am besten wäre es halt wenn du ne längere Probefahrt machen könntest aber das geht ja bei dir schlecht.

Ansonsten halte ich ne 1000er für den Anfang viel zu übertrieben.
Als 34 PS in Ordnung aber wenn du die in 2 Jahren von 34 PS auf 150 und noch mehr aufmachst ist das quasi wie wenn du wieder von 0 anfängst.

Ich würde auch mal an die unterhaltskosten denken. Ne 1000er frisst einiges mehr an Reifen wie z.b. ne 600er ;) Und schneller biste damit auch nur auf der Autobahn was mitm Motorrad sowieso kein Spaß macht.

MFG Jochen

powerslide

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:39

is doch egal.. soll er sich halt fußrasten nach vorne legen ;) 8)

Stefan_K.

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:43

Zitat von »Bluefake«






Die Teile verkauft ein Kumpel von mir. ;D Hab schon versucht drauf zu sitzen. :o

Mit Vespa liebäugel ich ja schon .. nur wieviele km schafft son Teil ? Und welche laufleistung bzw. welches Alter sollte die in etwa haben ?

Gruß

Stefan

Jey

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:48

Zitat von »Bluefake«

M


Joar mit solchen Dingern hab ich und ein Kollege auch schon geliebäugelt aber wir können uns einfach nicht überwinden.
Bei Ebay gibts die dinger ja schon für 150€ + Versand. Aber beid er vielfallt an Angeboten weis man garnicht welches man nehmen soll.
Gibts da irgentwelche Qualitativen unterschiede ?

MFG Jochen

Capt._Nemo

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:56

Die gibt's. Wir hatten mal so ein Minibike für 400 €, und das Ding ist schneller kaputt gegangen als wir gedacht hatten. Die Kupplung ist zerbröselt, die Kette kaputt, der Endtopf ist abgebrochen, die Schrauben sind beim Anziehen abgebrochen, die Fußrasten sind abgebrochen, die Lenkerstummel haben sich immer wieder gelöst, die Bremsen waren schnell hin...

Das sollte man halt wissen. Kauft man sich ein günstiges, darf man nicht erwarten, dass man damit meherer Jahre lang rumdüst. Ich schätze mal nach 10 Betriebsstunden war das Ding trotz intensiver Wartung schrott. Spaß hat es allerdings gemacht und es war auch nicht meine Kohle ;D

Chewy

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 7. September 2005, 18:58

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1104749736;start=1095#1108 date=09/07/05 um 15:05:11]
Kawasaki Z 750/1000


neeeehhhh

Zitat

Honda 600er/1000er Hornet (leicht umgebaut; giftiger ;D)


bäh - ist meine FRAU 2 Jahre lang gefahren....

Zitat


Yamaha FZ6 Fazer


ihhhh

......

Ein Motorrad, das weder Fisch noch Fleisch ist, macht MIR keinen Spass - von daher sollte man sich doch ehrlich überlegen, zu welchen Einsatzzwecken es dienen soll - außerdem sollte man so ehrlich sein und die Maschine dem Können angepasst kaufen. JAAAA, ich weiss. Macht kaum einer.

Wenn Du weite Strecken fahren willst (eben so wie ich die letzten Jahre), dann kauf dir ne BMW - erst recht bei Deiner Größe. Oder eben einen Sporttourer. Enorme Reisegeschwindigkeiten, hoher Komfort und jederzeit ausreichende Fahreigenschaften für kurvige Verhältnisse.

Wenn Du knallhart und voll auf adrenalin fahren möchtest, dann kauf dir nen Supersportler. Aber den zu beherrschen wird schwer und dementsprechend werden es Dir andere zeigen, wie man richtig fährt. Sei Dir sicher: EINEN gibt es immer, der Dich überholt - und das kann durchaus eine KTM oder eine Husquarna oder XLV sein.

Wenn Du "the big easy" willst: Chopper. Was soll man da sagen. Ich bin 7 Jahre Harley gefahren. 1200ccm mit Einspritzanlage. Im 2ten Gang aus dem Stand hatte nicht mal meine eigene XX1100 ne Chance im Anzug. (Allerdings ändert sich dass dann schlagartig ab 80 km/h) ;D

Sicherlich, es gibt auch gute Gründe was exklusives zu fahren, wie z.B. eine Duc Monster - geiles Teil und mords-power. (Im übrigen ist das eine meine Traummaschinen). Oder eine Bimota (hatte auch mal für kurze Zeit eine SB1).

Wir haben auch schon eine Duc 775 voll aus Carbon gebaut und aus einer XX ein PS-Monster mit 225 PS am Hinterrad(!!!) gebastelt. Momentan sind wir an einem 1300ccm ehemaligen Kawa-Motor mit Turbolader (1,5 bar) und gemessenen 350 PS die in einen selbstgebauten Rahmen kommen.
Ich habe diese Dinger zusammen mit einem Freund gebaut, der leider tödlich verunglückt ist - und das mit einem dieser Quads. Dabei hatte er sicherlich die Erfahrung von 250.000 km und als Berufsbastler und Extrem-Umbau-Händler ist er alles gefahren, was mehr als 1 Rad hatte. Naja, anderes Thema.

Wie gesagt, dem Thema "Supersportler" stehe ich kritisch gegenüber. Erstens können solche Teile eh nur von Profis wirklich beherrscht werden und haben auch erst dann dementsprechende Leistungen und Fahrwerte, zweitens sind es von der reinen Nutzung her sehr eingeschränkte Zweiräder.

Natürlich gibts auch tolle Zweizylinder, wie gesagt hat Duc mit Sicherheit einen tollen Mix aus allem - bis auf den Preis, der Dich mit Sicherheit vom Kauf abhalten wird.

Honda hat z.B. eine VFR - alter Schwede, der Bock hat mich mal fast von der Sitzbank geworfen als mir die Kupplung an der Ampel ausgerutscht ist.... ich glaube, da hab ich über 2 km hinweg nur Himmel gesehen ;D

Am besten ist immer noch probefahren und versuchen, sich von vornherein jedem mopped skeptisch gegenüberzustehen und zu fragen, ob das ding dem zweck angepasst zu verwenden ist. Deswegen hatte ich auch öfters mal 2 oder 3 Bikes. Jedes zu seinem gebauten Zweck - so machts am meisten Spass.