• 21.08.2025, 21:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 3. Januar 2008, 19:58

möhöhöhöhöhöhöööö

mein escort is so krum, das er auf ne richtbank muss, falls ich den jemals nochmal fahren will :(

SCHEI*E

:(

grml.

Weis einer was sowas kostet?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 3. Januar 2008, 20:24

Ich schätze mal, dass du beim Nachsehen unter www.preissuchmaschine.de NICHT fündig werden wirst... ;D ;D ;) :-* :P :-* ;) ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Lunix

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 3. Januar 2008, 20:30

Zitat von »Draco«



hab gerne VOR einer möglichen Kontrolle Klarheit und nicht erst hinterher.


IN der möglichen kontrolle guckt er beim umsautorumlaufen kurz nachm profil und ob die felgen zum auto passen und gut. Ich meine das sind nur 17" räder. wärs jetzt 20" okay, aber bei 17" interessiert die das nicht die bohne, zumal ja noch audi draufsteht bzw das symbol auf der kappe ist.

aber bitte wer die rennerei haben mag ;)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 3. Januar 2008, 23:48

Wen interessiert eine Polizeikontrolle? Ich für meinen Teil möchte mit einem hundertprozentig legalen Auto unterwegs sein, um im Falle eines Unfalls nach aufwendigen Gutachten durch die Versicherung nicht plötzlich zu hören bekommen, dass ich mit einem nicht zulassungsfähigen Fahrzeug unterwegs war und somit Regressansprüche seitens der Versicherung möglich wären - was z.B. bei einer gebrochenen Felge ohne Zulassung passieren könnte.

Im konkreten Fall ist es aber meines Wissens (gefährliches Halbwissen) wirklich so, dass seit Herausgabe der neuen Zulassungsbescheinigung 2 auch Felgengrößen gefahren werden dürfen, die nicht explizit darin genannt werden - kein Wunder, ist hier ja auch nur noch für ein Format Platz. Bei einer Felge vom Fremdhersteller müsste das Mitführen einer ABE reichen, in der das Fahrzeug in der "Kompatibilitätsliste" aufgeführt ist. Die Audifelgen müssten - sofern in Verbindung mit diesem Fahrzeug (Fahrwerk, Motor!) ab Werk erhältlich - bereits in der Zulassung vom Fahrzeug enthalten sein, so mein Kenntnisstand.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, fragst Du am besten beim Audihändler Deines Vertrauens und beim TÜV nach, letztere sind nach meinen Erfahrungen oft viel netter als ihr Ruf.

Gruß Hannibal

Meidscha

Full Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 02:47

Zitat von »Draco«

Habe dieEWG Bescheinigung im Wagen gefunden. Aber dort steht lediglich die im fzgschein eingetragene Reifengröße (16") drin, weiter nichts.

In einem anderen Forum steht, daß ich gar nichts eintragen lassen muss und auch sonst keinerlei Papiere benötige. Denn weil die Felgen mit den Reifendimensionen auf meinem (vollständig) Serien-A4 (B7) ab Werk verkauft werden, sind diese Felgen mit Reifen von Audi bereits eingetragen worden.

Tja, da war der alte Fahrzeugschein besser, stand eine Grösse nicht drin durfte sie nicht gefahren werden...

Mit den neuen Papieren (Zulasssungsbescheinigung 1, 2 und EWG-Übereinstimmungserklärung) ist es noch bekloppter geworden. Wie Du festgestellt hast steht in der Bescheinigung 1 (der ehemalige Schein) nur noch eine Grösse drin. Kommst Du an den Richtigen bei einer Kontrolle musst Du nachweisen, das die Felgen- bzw. Reifengrössen auch bei Deinem Auto erlaubt sind. Im Zweifelsfall also mit der EWG-Erklärung auf der deine Fahrgestellnummer und alle für genau dein Fahrzeug genehmigten Reifengrössen vermerkt sind... Steht unter Punkt 50 (Anmerkungen?) nichts von 17-Zöllern und 2xxer Reifen (wären sie von Audi genehmigt würdest Du sie ja darin finden) hast Du den Black Peter und darfst das etwas genauer erklären.

Bei diesem Thema sollte Dir aber dein Händler helfen können, eventuell hat er auch ein Auto mit den Felgen auf dem Hof stehen und wirft einen Blick in dessen EWG-Papiere. Kurz mit dem TÜV-Prüfer abgestimmt (falls er auch Abnahmen anbietet) ob das einfach in Deine Papiere übernommen werden kann oder noch etwas am Wagen geändert werden muss (ich kenne es z.B. vom aktuellen Passat, bei den 18-Zöllern müssen Spritzschutzlippen an die Kotflügel geschraubt werden...). "Gibt es doch schon ab Werk!" kann reichen, muss aber nicht...

Cheers
Günther

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 11:13

Sagte der Mann, der im VAG-Konzern Papierschubsen tun tut... ;D :-* ;D ;) ;D :-* ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Gemini

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 13:25

Zitat von »cyberx....«

möhöhöhöhöhöhöööö

mein escort is so krum, das er auf ne richtbank muss, falls ich den jemals nochmal fahren will :(

SCHEI*E

:(

grml.

Weis einer was sowas kostet?


an deiner stelle würd ich mich lieber nach nem anderen auto umsehen. ein auto was schonmal krumm war is vom wert quasi null und du weißt auch nicht was du am ende davon hast.
Kennen Sie Ted?

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 13:38

Kostenvoranschlag kann nicht schaden - er scheint ja doch am Autoli zu hängen...


Rein mental, nicht irgendwie anders... ;) :-* ;D :-* ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 18:35

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Wen interessiert eine Polizeikontrolle? Ich für meinen Teil möchte mit einem hundertprozentig legalen Auto unterwegs sein, um im Falle eines Unfalls nach aufwendigen Gutachten durch die Versicherung nicht plötzlich zu hören bekommen, dass ich mit einem nicht zulassungsfähigen Fahrzeug unterwegs war und somit Regressansprüche seitens der Versicherung möglich wären - was z.B. bei einer gebrochenen Felge ohne Zulassung passieren könnte.


Sehe ich genauso!

Meine Sommerfelgen sind auch 17" aber von einem Fremdhersteller. Bin dann damals auch mit dem Wisch von meinem Reifenhändler zum Tüv. (Zu mir hieß es damals mit dem Schein vom Händler darf ich 14 Tage unterwegs sein, dann müssen sie aber eingetragen sein!)

Der Tüv hat mir dann die Felgen abgenommen und wieder n Wisch gegeben kp ob das ABE war oder net...
Der gute Mann vom Tüv sagte dann aber zu mir ich müsse die Felgen in Fahrzeugschein eintragen lassen... Also bin ich nochmal ins Verkehrsamt.
Die haben mir dann gesagt, das es eigentlich garnicht nötig gewesen wäre?!

Lange Rede kurzer Sinn, ich würde meinen Audipartner anrufen und nachhacken, was zu tun ist.

Gruß Markus

PS: Wie der Typ vom Tüv damals abging... hat 100 mal geschaut. Als wären es 19" gewesen ::)

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 19:06

An Eurer (und auch in nem anderen Forum) nervt mich diese Aussage "als wären es große Felgen" oder "als wären es 19" (muss sich niemand angesprochen fühlen). Rechtlich ist es doch völlig egal, ob man 17, 18 oder 20 Zoll fährt. Oder machen bei Euch die Polizisten bei nicht eingetragenen 17"ern weniger Aufstand, als bei 19"? Illegal bleibt illegal, egal ob kleine oder große Felgen.
Ich bin nun mal Perfektionist, ist mir wurscht wenn jemand glaubt, sich damit zu rühmen, wenn er mir erzählt, wieviel Geld er beim TÜV immer spart, weil er jemanden kennt. Ich gönne mir den Luxus eines legalen Wagens gern ;)

Fazit:
werde mal den Audi Händler aufsuchen und nachfragen. Vielleicht habe ich Glück und es ist sogar gerade ein TÜV Prüfer da.

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 21:46

Zitat von »Draco«

Oder machen bei Euch die Polizisten bei nicht eingetragenen 17"ern weniger Aufstand, als bei 19"?


Och, ich würde die Kommentare eher so deuten, dass Dein Auto mit den neuen Felgen zwar schick, aber dennoch unauffällig bleibt. Und zumindest hier in Nordhessen winkt die Polizei bei Verkehrskontrollen gerne die Fahrzeuge raus, bei denen - sofern alles OK ist - statt einem schnöden einzelnen Fahrzeugschein gleich ein ganzer Ordner voll ABEs etc. zum Vorschein kommt ;)

Gruß Hannibal,
nach einem Jahr noch immer mit 16"-Originalfelgen unterwegs - wozu tauschen, wenn doch das Profil noch TOP ist *g*

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 4. Januar 2008, 22:15

Zitat von »FUNKMAN«

Kostenvoranschlag kann nicht schaden - er scheint ja doch am Autoli zu hängen...
Rein mental, nicht irgendwie anders... ;) :-* ;D :-* ;)

Ja, weil es absolut keinen Rost hat, und wenn gradebiegen nich allzuviel kostet, sich die ganze sache noch lohnt.

Das es dann nix mehr wert is, is mir wurst. So wie es jetzt ausschaut, isses auch nur noch 3-400euro wert.
Und ich denke ich werds fahren, bisses zerfällt. Und das werden noch 200TKm sein!
(Wenn ich in der Zwischenzeit nich plötzlich so viel Geld verdiene, das ich mir nen gutes neues Leisten kann)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Gemini

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 5. Januar 2008, 02:11

hab heute ne komplette lederaustattung in rel. gutem zustand für mein e36 coupe für 200 euro vom schrotthändler bekommen \o/
Kennen Sie Ted?

crushcoder

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 5. Januar 2008, 11:58

Zitat von »cyberx....«


Ja, weil es absolut keinen Rost hat, und wenn gradebiegen nich allzuviel kostet, sich die ganze sache noch lohnt.

Das es dann nix mehr wert is, is mir wurst. So wie es jetzt ausschaut, isses auch nur noch 3-400euro wert.
Und ich denke ich werds fahren, bisses zerfällt. Und das werden noch 200TKm sein!
(Wenn ich in der Zwischenzeit nich plötzlich so viel Geld verdiene, das ich mir nen gutes neues Leisten kann)

damals bei meinem corsa hat die streckbank inkl neuer heckklappe, lackieren usw. 6000 dm gekostet.
ich kann mir also vorstellen das die reparatur locker die 3-400 euro übersteigt die der wagen wert ist.

auch wenn das eine fachwerkstatt gemacht hat, ich hatte nicht das gefühl das sich der wagen noch so steif wie vorher anfühlt.
so ein unfall lässt sich wohl nicht komplett reparieren, das stauchen und strecken verändert das material nachhaltig.

trotzdem bin ich den wagen noch ca. 7 jahre gefahren.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Heimwerkerking

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 5. Januar 2008, 12:52

Zitat von »gemini«

hab heute ne komplette lederaustattung in rel. gutem zustand für mein e36 coupe für 200 euro vom schrotthändler bekommen \o/


Ne normale oder eine M ausstattung?
Ist auf jedenfall ein top preis. mach dochma bilder

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Gemini

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 5. Januar 2008, 20:36

is ne "normale" allerdings schon mit den ausziehbaren "beinverlängerungen" :-D ka wie ich die dinger sonst nennen soll ::)
Kennen Sie Ted?

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 6. Januar 2008, 01:23

schenkelauflage? ::) ;D
mach mal pics von den guten stücken.

nicht die schenkel, sondern die sitze :P ;D
[CENTER][/CENTER]

Gemini

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 6. Januar 2008, 02:34

http://carl.down-n-out.de/upload/DSC00339.JPG

bitteschön :-) Die Besten sind es halt nich mehr , aber das Sitzen ist ein Traum und im Gegensatz zu vorher sieht das sehr gut aus ^^ einziges wirkliches manko is der riss am fahrersitz. werd das mal zu nem sattler bringen, mal sehn was der für nen schmalen taler macht :-)

die türpappen waren auch dabei ;)
Kennen Sie Ted?

Lunix

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 6. Januar 2008, 03:22

hm, die sind aber schon ganz schön runter, jeden falls da was man so sieht aufm sitz dort
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

seaslug

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 6. Januar 2008, 04:51

hi,

die sitze sind bestimmt wieder richtig schön hinzubekommen. ich empfehle dir mal einen besuch bei www.lederzentrum.de.
da bekommst du alles incl. anleitungen. sind in der oldtimerszene sehr bekannt.

gruß seaslug