• 09.07.2025, 21:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 26. April 2005, 00:28

So, mein neuer D.O.D.G.E. is fertig :D

Wo ich bin ist vorne.

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 26. April 2005, 01:02

Zitat von »Hypercube«

So, mein neuer D.O.D.G.E. is fertig :D


Viel zu groß, wenn du mich fragst. (Das Bild ;D)

Der Savage ist natürlich geil! :D
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 30. April 2005, 16:06

hoi leutz

hier mal ein kleines update, um den thread aus der versenkung zu holen ;D


nach langem hin und her, hab ich mich nun entschieden auf offroad umzusteigen und mir nen lightning zu kaufen ;D hab mich für das auto entschieden, da die meinungen zu dem teil sehr positiv sind, das car für 129€ bei ebay zu kaufen ist und weil die ersatzteile recht günstig sind.

nun zu meinen fragen
gibts besondere schwachstellen bei dem auto, die ich am besten direkt austauschen sollte, oder reicht das standardsetup fürs erste aus???

gefahren werden soll auf schotterpisten usw, sprünge usw werde ich aber nicht durchführen! halt einfaches und schnell fahren auf losem gelände


danke und gruß
crimson

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 1. Mai 2005, 14:45

Mahlzeit!

So, bei mir gibt es auch mal wieder was Neues:


Klick 4 gallery!

Crimson, ist auch für dich interessant, die Achsschenkel von Losi machen nämlich einen verdammt guten Eindruck! :D 8)


Desweiteren hab ich im Straßen-Lightning vorne einen Stabi verbaut: Guckst du hier!
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 1. Mai 2005, 21:31

hoi leutz

also ich hab mir den lightning nun bestellt! :D

dazu hab ich dann direkt auch ne neue funkanlage gekauft
hier mal der link dazu
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7319116935

denke mal das teil is ganz brauchbar oder??? bei www.hpi-shop.com kostet das teil mit einem servo nämlich satte 179€

mfg
crimson


edit
asuh, ne frage noch: was is denn ein hf-modul?

???

Epfelbutz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 02:21

Zitat von »Crimson@v2000«

hoi leutz

also ich hab mir den lightning nun bestellt! :D

dazu hab ich dann direkt auch ne neue funkanlage gekauft
hier mal der link dazu
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7319116935

denke mal das teil is ganz brauchbar oder??? bei www.hpi-shop.com kostet das teil mit einem servo nämlich satte 179€

mfg
crimson


edit
asuh, ne frage noch: was is denn ein hf-modul?

???

Das HF-Modul ist das Linke Steckmodul im rechten Bild...
Das wird in die Fernbedienung gesteckt und bestimmt, auf welcher Frequenzband (40am/fm;27am/fm;35a/b, etc.) die Fernbedienung sendet.
Du bist also nicht wie bei anderen Fernbedieungen auf ein bestimmtes Frequenzband angewiesen, sondern könntest dir z.B. einen 27er Empfänger + Modul sowie Quartzen kaufen und die Funke behalten (40 ist aber eh störungsfreier)...
Hab das selbe bei meiner Ko Propo EX-10, eine Funke, verschiedene Module für die unterscheidlichen Karren...

Butz - Der hofft, dass sein Asso heute kommt
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 02:27

asuh
also ist das schonmal vorteilhaft :D

und kennt vielleicht sonst wer die funke?? irgendwelche probleme bekannt oder so??

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 04:18

Hach, das war heute soooooo ein geiles Wetterchen... :D 8)


Klick 4 gallery! (Text steht wie immer unter den Bildern)

Spaß hats gemacht, aber a weng warm wars. Ich glaube, ich muß mir auch noch so einen Sonnenschirm besorgen... ;-)

Manuel
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 13:08

Manu ich beneide dich, sowas vermisse ich noch.
Ich geh erst wieder Bootfahren, wenn ich das Ding durch Reinspringen ins Wasser retten kann und dabei nicht erfriere ^^

Mein Regler ist gestern übrigends gekommen und er funktioniert ;)
Mittwoch mach ich den Rigger fertig, ihr dürft gespannt sein (wenn ihrs denn wollt) :P

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Epfelbutz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 17:56

Hehe, hab den Dyna heute mal wieder durch die Walachei gejagt... ;)

www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 19:11

Zitat



Wuahaha was habt ihr den damit angestellt das Ritzel und Hauptzahnrad im Eimer is ? ;D

BigBadBoss

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 19:23

Zitat von »Crimson«


und kennt vielleicht sonst wer die funke?? irgendwelche probleme bekannt oder so??


Hallo,

mein Bruder hat sich die auch bei ebay gekauft. Die ist ziemlich gut, keine Probleme bekannt. ;)

Übrigens war da auch ein Servo dabei (obwohl in der Auktion nichts davon stand), vielleicht ja bei dir auch. Der Servo ist jetzt in meinem Auto (auch ein Lightning :D )

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 2. Mai 2005, 20:01

das wäre natürliche super :D

naja
hoffe mal das die sachen morgen oder übermorgen kommen


aber mal ne frage zum lightning
mit welchen sprit soll ich den am besten fahren???
bei www.hpi-shop.com gibts im moment nur sprit mit 35% nitro.
meint ihr das is zuviel???
irgendwie hab ich bedenken damit den kleinen force motor zu tränken :D

wüsste im moment nich, woher ich sonst noch sprit herbekommen könnte bzw was gut für den motor is

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 3. Mai 2005, 22:42

Zitat von »Jey«



Wuahaha was habt ihr den damit angestellt das Ritzel und Hauptzahnrad im Eimer is ?  ;D


Schätz mal Crash, Motor hat sich verrückt wegen zu wenig angezogenen Halteschrauben, Gas gegeben... naja sieht man ja was rauskommt.
Wo ich bin ist vorne.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 3. Mai 2005, 23:33

Zitat von »Jey«

Wuahaha was habt ihr den damit angestellt das Ritzel und Hauptzahnrad im Eimer is ?  ;D

Das ist ne Kinderkrankheit vom Losi LST - oder nenn es halt einfach zu weiches Material...
Und mach mal aus dem Bild einen Link, so große Bilder haben hier nix verloren...



So, und ich habe heute eine Entscheidung gefällt! :D
Und zwar betrifft es dieses Modell:







(für alle 3 Bilder gilt: Klick 4 big!)

Das ist ein FG Leopard und das wird mein nächstes Modell... 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nemesis

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 4. Mai 2005, 01:12

olla die waldfee, ein rc modell mit nem smart motor :-X ;D ;D

boo+

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:32

Also ich hab einen Fahrtenregler, der von 16-36 Turn geht!
Wie muss ich das jetzt rechnen, wenn ich mir maximal besten Motor für diesen Fahrtenregler kaufen möchte?
Kann ich einen Motor mit 11x2 Turn kaufen, denn das sind ja eigentlich 22 Turn, oder darf ich das nicht so rechnen?
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 4. Mai 2005, 20:18

Zitat von »boo+«

Also ich hab einen Fahrtenregler, der von 16-36 Turn geht!
Wie muss ich das jetzt rechnen, wenn ich mir maximal besten Motor für diesen Fahrtenregler kaufen möchte?
Kann ich einen Motor mit 11x2 Turn kaufen, denn das sind ja eigentlich 22 Turn, oder darf ich das nicht so rechnen?


Regler werden immer mit der Mindestanzahl an Turns angegeben.
16T Regler = 17T oder höher.

16 zb ist die Anzahl der Windungen, x2 = 2fach Windung/Parallel-Windungen
Bei mehrfach Wicklungen sinkt der Wirbelstromverlust, was zu höheren Drehzahlen führt.
Dem Regler ist egal ob da nun x2 oder x3 oder was anderes steht. Ihm kommts auf die vorderen Ziffern an.
Theoretisch sollte dein Regler allerdings auch 16 Turns packen. Wobei man nie ans Limit gehen sollte, weil sich das enorm auf die Temperaturen im Regler auswirkt und zu Schutzabschaltung führt (was überhaupt nicht gut während des Rennens kommt)

Ich tät mir an deiner Stelle entweder nen unlimited Regler kaufen (teuer) oder einen Markenmotor mit 16 - 18 Turns. Dann bleibt die Akkuzeit okay. Aber denk an die richtige Übersetzung ! Die musst du ändern wenn du einen leistungsstärkeren Motor nimmst, nech.

edit:
wofür soll der 11 Turns Motor denn sein wenn ich fragen darf ?

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 4. Mai 2005, 22:41

hoi leutz

heute is endlich mein lightning gekommen!!!
das teil macht echt nen super eindruck und vorallem ist es ja in real um einiges größer als ich gedacht hab :o

jetzt muss ich mir nur irgendwie sprit besorgen, dann kanns endlich losgehen :D

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 11:58

Bin zwar aus dem Hobby ausgestiegen, aber aus meiner Vergangen heit sind ein paar Bilder übrig geblieben:



Totalumbau eines Glattbahners zu einem Vollfunktionsfähigen Renntruck (mit Abblendlicht, Fernlicht, Seitenmarkierungen, Hupe, Blinkern, Warnblinkern, Rücklicht etc) gesteuert damals über eine F 14 8 Kanal Anlage


Mein alter Wettbewerbsflitzer Yokomo YR-4 K2. Leider verkaufen müssen aufgrund Ersatzteilemangel. Das Auto war das geilste, was ich jeh gefahren hab. Die keil-dtm hat echt Fun gebracht damals. Den letzten Schliff hatte der Wagen vom ehemaligen deutschen Meister und meinem gleichzeitigen Nachbarn bekommen.


Übrig geblieben und archiviert zu Erinnerungszwecken an meine Vergangenheit (und zum Vorzeigen / Spaß haben für ab und zu ma) ist der Kyosho PureTen Spider TF-3 "R" (abgespeckt zu non-"R"). Ausgestattet mit nem INDY 600, 13x2 LRP Motor und der Ko Propo EX-11 Presto Anlage beinhaltet er heute sämtliche Elektrik aus meinem früheren Wettbewerbsauto.