You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 2 times, last edit by "Perplex" (May 5th 2011, 8:05am)
@ Stephan das mit LianLi gehäuse kann gut sein das hat mir Herr Hanisch auch schon mitgeteilt, leider habe ich ein Thermaltake Armor Plus.. und auch außerhalb des Gehäuses ist das selbe Problem, deswegen ist das Aquaero gerade bei euch ..Problem bei Lian Li Gehäusen und insbesondere Frontblenden von Lian Li ist, dass diese eloxiert sind und somit (da Eloxal nicht leitet) nicht geerdet sind. Dadurch kann eine solche Frontblende wie eine riesige Touch Fläche arbeiten. Wir empfehlen die Frontblende zu erden. Dies geht am einfachsten durch entfernen des Eloxals rund um eine Prägung an den Raststellen. Meistens reicht es schon diese einige male herauszuziehen oder wieder einzustecken. Herdurch entstehen Kratzer und die Teile sind dann geerdet. Wer ein Multimeter hat, der kann dies einfach überprüfen (Durchgangstest).
Das ist in dem fall aber egal,.. es geht darum wenn du Metall Frontblenenden in dem PC hast die keinen elektrischen leitenden Kontakt zum Gehäuse haben, gibt es ein Problem.@ Stephan das mit LianLi gehäuse kann gut sein das hat mir Herr Hanisch auch schon mitgeteilt, leider habe ich ein Thermaltake Armor Plus.. und auch außerhalb des Gehäuses ist das selbe Problem, deswegen ist das Aquaero gerade bei euch ..
This post has been edited 2 times, last edit by "Perplex" (May 6th 2011, 8:45am)
Ich habe die Nase voll von dem Geklacker und werde das Teil in nen PRO umtauschen. Das scheint mir die beste und einzige Lösung zu sein![]()
Wenn du das wirklich so gemacht hast und es trotzdem durchläuft, dann hat das Ding IMO definitiv einen weg. Wenn mein Aquaero halbwegs repräsentativ ist, sollten die Tasten bei Empfindlichkeit 1 nicht mal mehr auf einen Blitzeinschlag reagieren können.
Quoted
/edit Habe nun die Blende komplett demontiert und Tasten auf 1 gesetzt.
Wenn DU aufmerksam lesen würdest,wie du es ja behauptest, dann wäre dir das evtl auch aufgefallen, dass ich seit Tagen versucht habe, das Problem zu lösen. Statt dessen haltlos über andere zu meckern *keinenanschau* ist nicht die feine Art. Und ja, ich tue was ich nicht lassen kann. Dich werde ich dafür aber nicht vorher um Erlaubnis fragen ;
This post has been edited 1 times, last edit by "Hardware Narr91" (May 9th 2011, 9:17pm)
Das ist ein Interner Sensor der nichts mit deiner Wasserkühluing zu tun hat, das ist lediglich für das interne aquaero Hardware monitoring relevant.Als Datenquelle hab ich den Punkt aquaero CPU eingestellt (werkseitiger Datenquellen-standard)
This post has been edited 2 times, last edit by "Hardware Narr91" (May 9th 2011, 10:20pm)
was noch sie weniger sinn macht,.. suche einfach mal im forum.Ja ich weiss, das mit der Datenquelle nicht der Prozessor meines PC's sondern der vom Aquaero gemeint ist, ich hab das nur als Beispiel eingestellt, weil ich meinen CPU ohne Aquasuite 2011 ja noch nicht als Datenquelle angeben kann beim Sollwertregler![]()
-