You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
ja, aber als zubehör ist sie verfügbar und da ist die Anzeige nun mal nötigAlso ein wenig blöd finde ich es schon, dass mir das Symbol angezeigt wird, obwohl die Fernbedienung zu meinem Produkt gar nicht dazugehörtIch nicht das du das einschätzen kannst!schade dass ich "in 12 Monaten" nochmal schauen kann, zumal der Programmieraufwand nicht allzu gross sein sollteDa kennt sich aber einer aus.sondern lediglich die Anzeige des AE-Symbols mit einer Variable versehen werden muss
Diese Anzeige beeinträchtigt die Funktion in keinster weise und die Anzeige ist auch nocht recht klein.
Du wirst dich damit abfinden müssen.
Frag mal bei deim Mainboardhersteller ob er Dir dein Bios anpasst.
Quoted
Ich habe knapp 130€ für eines eurer Produkte hingeblättert
gibt es in der nächsten Version,.. ist bloß noch nicht auf der Oberfläche aktiv.3) Ne Option in der AS um bei verwendung eines LT die Displayseiten-Funktionalität wieder einschalten zu können (die ging früher auch beim LT). Dann kann man wieder nette Screenshots vom (nicht vorhandenen) Display machen.
Das ist mit Absicht ausgeblendet, und so wird es auch bleiben. In der Aktuellen FW des aquaero werden auch keine LCD seiten im aquaero lt gerendert.1) Einen 'Reset device to factory defaults' und einen 'Reset names to factory defaults' Button in der AS. Damit man nen LT zurücksetzen kann, ohne das Display montieren zu müssen.
Danke für diese ausführliche Erklärung!Firmware Update beim aquaero 5 auf auf Version 1024.
Primär wurden mit diesem Update die USB Probleme behoben. Desweiteren haben wir einen BUG in der Drezahl/Durchflussmessung behoben, bei dem der Durchfluss bei Laufzeiten > 20h sporadisch auf 0 springen konnte.
Hintergrund der USB Probleme:
Das aquaero arbeitet als HID. Dies ist eine Standard-Geräteklasse in den meisten Betriebssystemen. Deshalb benötigt man keine weiteren Treiber zum Betrieb.
Das aquaero verwendet aber weit mehr Funktionen als 99% der auf dem Markt befindlichen HID-Geräte (Maus und Tastaturen).
Der Fehler, der zu den Ausfällen geführt hat ist auf ein Chipsatzproblem zuückzuführen.
Normalerweise ist jedes USB-Gerät für sich isoliert am BUS, der Root Hub im System oder ein normaler USB Hub sorgt für diese Isolation. Bei den betroffenen Chipsätzten ist es aber so, dass Reports anderer Geräte über das Kabel des Gerätes kommen - soweit ist das aber noch kein Problem. Das eigentliche Problem hierbei ist, dass wenn das Gerät einen Report ablehnt (STALL) der Chipsatz oder dessen Treiber in einer besonderen Konstellation ein Probelem verursacht.
Bei den betroffenen Chipsätzten bricht die Komminikation komplett ab und kann nicht mehr neu aufgebaut werden.
Wir haben einen Weg gefunden, wie es troz dieser Einschränkung möglich ist das Problem zu beseitigen. Dazu waren allerdings größere Umbaumaßnahmen in der Firmware nötig.
Das habe ich mich auch schonmal gefragt.Mal was anderes: Hat der 'Disketten-Button' bei den Geräten in der AS überhaupt irgend eine Funktion?
Mal was anderes: Hat der 'Disketten-Button' bei den Geräten in der AS überhaupt irgend eine Funktion?
This post has been edited 1 times, last edit by "Undal" (Apr 21st 2012, 1:06pm)
ist normal wenn man den PC komplett aus macht, da muss man die aquasuite ein mal starten oder das sync tool in den autostart packen.Zeiteinstellung, fangt immer mit 1900 an, sychro halt nich, Ich bin auf Zeitzone -5 (Florida)
DAs Tubemeter kann mit der aquasuite 4.72.00 per USB ausgelesen werden, alternativ über den aquabus vom aquaero direkt.Tubemeter - kommt ne USB losung?
Wenn diese Sensoren nicht angeschlossen sind (poweradjust per aquabus) sind diese natürlich nicht verfügbar.Sensor 10 - zeigt nichts an "Temperatursensor 9-10"
"Zeiteinstellung, fangt immer mit 1900 an, sychro halt nich, Ich bin auf Zeitzone -5 (Florida)
ist normal wenn man den PC komplett aus macht, da muss man die aquasuite ein mal starten oder das sync tool in den autostart packen."
Das es so ist zur Zeit ist es mir klar, die AE5 halt aber auch alle andere einstellungen wenn man den PC komplett aus macht. PC selber muss man auch nicht jedes mal neu bearbeiten ween es ausgeshaltet wird.
"DAs Tubemeter kann mit der aquasuite 4.72.00 per USB ausgelesen werden, alternativ über den aquabus vom aquaero direkt."Tubemeter - kommt ne USB losung?
Also gibt es kein plan um ne USB anschluss mit AS2012?
"Wenn diese Sensoren nicht angeschlossen sind (poweradjust per aquabus) sind diese natürlich nicht verfügbar.Sensor 10 - zeigt nichts an "Temperatursensor 9-10"
Am aquaero direkt sind nur Sensor 1-8 angeschlossen, alles andere sind Sensoren von aquabuserweiterungen."
Temperatursensor 9 zeigt an als Aquastream (ich hab ein Ultra) - erscheint auf Blatt 9-10
Temperatursensor 10 zeigt an als Aquaero CPU - erscheint nicht auf Blatt 9-10
This post has been edited 1 times, last edit by "mrpayne" (Apr 22nd 2012, 6:21pm)
-