You are not logged in.
This post has been edited 2 times, last edit by "Pilo" (Nov 26th 2012, 4:20am)
PeterJCI
Full Member



Monday, November 26th 2012, 11:19am
lokol
Unregistered
Ich mein, es lassen sich ja auch Leute ihre Autos vergolden... This post has been edited 2 times, last edit by "sikutux" (Nov 30th 2012, 2:56pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Pilo" (Nov 30th 2012, 9:37pm)
Huutschii
Junior Member


Das wird nie gehen, egal mit welcher Radiatorfläche du arbeitest, du benötgst immer einen minimalen Luftstrom um die Energie abzutransportieren.Und kühl heißt bei mir Kühlmitteltemperatur bei Betrieb bis 35°.
Je nach dem wie viel Leistung das abgibt sollte es noch passen. Das kann man aber weder schätzen noch berechnen was da wirklich an Leistung anfällt und an Wärmeleistung abgeführt werden muss.
Quoted
CPU OC, GPU OC (und evlt irgendwann mal 2 GPU OC) Chipsatz und Mosfet
Huutschii
Junior Member


Irgendwo gabs doch mal ein Bild, wo ein Aquaero in einen Giganten eingebaut war. War das nur ein Prototyp oder wirds das auch zu kaufen geben?
Dann könnte man sich aus einem Giganten, AE5, Aqualis mit Pumpe innen drin so eine Art "Aquaduct Gigant" bauen.
Oder ist sowas sogar in fertig geplant?
...Mit dem "Jahrestag" hatten wir jetzt den richtigen Anlass um den Verkauf zu starten. Der Gigant wird zunächst ohne die aquaero-Version in den Shop kommen, diese wird Anfang kommenden Jahres nachgereicht.
Mit dem Release des Gigant stehen auch Halterungen für den aqualis mit Pumpenmodul zur Verfügung. Dieser kann intern, befestigt am Lüftermodul, oder im Deckel montiert werden...
This post has been edited 1 times, last edit by "sikutux" (Dec 6th 2012, 10:26am)
-