Ich hab heute das schöne Wetter ausgenutzt und eine kleine Ausfahrt in den Schwarzwald zur Schwarzenbach Talsperre gemacht.
Lauter feine, kurvige Strassen:
An der Talsperre angekommen:
kann man die herrliche Aussicht geniessen, Tretboot fahren, oder die Stinkefüße reinhängen :
Als Teil der Wasserkraftanlage des Rudolf-Fettweis-Werkes in Forbach konnte 1922-1926 das Schwarzenbach-Kraftwerk mit der Schwarzenbach- Talsperre verwirklicht werden. Über Druckstollen- und Rohrleitung fließt das, im Schwarzenbach-Stausee gespeicherte Wasser dem 360m tiefer gelegenen Kraftwerk zu und treibt mit seiner Energie Turbinen und Generatoren zur Stromerzeugung an.
Die Schwarzenbach Talsperre ist mit 2KM der größte Stausee im Mittel- und Nordschwarzwald. Das Speichervolumen beträgt ca 14,4 Mio m³