Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »MojoMC«
Die Seite ist nett. Das Bild mit dem Motor & 2 Kurbelwellen kam mir so bekannt vor und tatsächlich: Im Werner-Comic "Volle Latte" bekommt er gegen seine fortgeschrittene Oszillitis (durch die Einzylindervibrationen) einen Twin-Crank-Motor verschrieben, den er auf Turbodiesel umrüstet...
Zitat von »Erdbär«
Also, in Sachen Vibrationen dürfte die Satte Liter Schüssel ja ganz weit vorne liegen... ;D
Zitat
Auf die Frage, wie hoch seine "Hanni" überhaupt dreht, kann Claus Mees exakte Auskunft geben: "In Leerlauf sind es höchstens 150, bei Vollgas maximal 800 Umdrehungen pro Minute. Und das stimmt ziemlich genau, man braucht nur mit zu zählen."
Zitat von »Vitektim«
Ich hab keinen Messbaren Ölverlust nach 7000km gehabt.
Is aber auch ne neue Maschine mit Wakü.
Das einzig schlechte ist, dass ich anscheinend nen Loch im Tank hab, der Sprit is immer alle ... ;D
Zitat von »Erdbär«
Weiß zuföllig jemand, wie das in der Sache mit großvolumigen Luftgekühlten 2-Zylindern ausschaut, sprich solche Geschosse wie die Yamaha MT-01?
M3T4X4
Senior Member
Zitat von »DasBuz«
Bei längs zur Fahrtrichtung verbauten Luftgekühlten V2 motoren wird der hintere Zylinder immer viel heißer als der vordere... Dass das nicht gut sein kann, kann sich wohl jeder denken. Und genau das baut Harley seit Jahrzehnten :
Zitat von »DasBuz«
Bei längs zur Fahrtrichtung verbauten Luftgekühlten V2 motoren wird der hintere Zylinder immer viel heißer als der vordere... Dass das nicht gut sein kann, kann sich wohl jeder denken. Und genau das baut Harley seit Jahrzehnten :
Wie sich das auf den Ölverbrauch auswirkt kann ich nicht sagen.
Jey
unregistriert
Zitat von »DasBuz«
Bei längs zur Fahrtrichtung verbauten Luftgekühlten V2 motoren wird der hintere Zylinder immer viel heißer als der vordere... Dass das nicht gut sein kann, kann sich wohl jeder denken. Und genau das baut Harley seit Jahrzehnten :
Wie sich das auf den Ölverbrauch auswirkt kann ich nicht sagen.
Jey
unregistriert
-