• 21.08.2025, 13:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Donnerstag, 2. Februar 2006, 21:33

Bei meiner Dicken muss ich nur ab 4000 Kurbelwellen vom Gas gehen und für 2 sek. den Not-Aus betätigen, dann schnellt eine Feuerzunge aus dem Topf und es knallt fürchterlich im Gebälk. Ideal in Tunneln und bei zu dicht auffahrendem Folgeverkehr.

ANMERKUNG: Das kann auch alles nach hinten losgehen. Wenn z.B. die Fehlzündung einen solchen Staudruck entwickelt, dass die Auslassventile zu lange aufgedrückt werden. Dann nämlich kollidieren sie mit dem Kolben und führen im schlimmsten Fall zum plötzlichen Herztod des Motors.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Donnerstag, 2. Februar 2006, 21:38

Also... das mit dem Brummeln oder den Fehlzündungen ist so:

Wenn man z.B. bei Vollast vom Gas geht dann kommt dieses schöne "Brummeln", weil das Gemisch plötzlich abmagert und sich erst im Auspuff entzündet. Kann man z.B. dadurch provozieren, dass man die Leerlaufgemischschraube ein wenig reinschraubt.
Man kann auch beim Fahren den Motor ausmachen, d.h. die Zündung ausstellen, und nach einiger Zeit wieder anmachen, dann gibt es auch einen Knall. Das passiert aber, weil sich dann im Auspuff "richtiges" Gemisch sammelt und dann anschließend durch die heißen Gase entzündet wird (kann auch Flammen geben).
Bei Racinganlagen hat man öfters das Gebrummel, kann ich aber nicht ganz begründen. Liegt aber oftmals daran, dass der neue Pott oder die ganze Anlage nicht ganz dicht montiert wurde, und sie dadurch Fremdluft zieht. Kann auch daran liegen, dass sie halt einfach weniger dämpfen, und man das Gebrummel somit einfacher hört.


Das Gebrummel kommt gerne bei Bergabfahrten, das liebe ich so :)

Übrigens denke ich nicht, dass die Fehlzündungen durch ein falsches "Spiel" der Ventile verursacht wird, und das eine mal dann und mal dann öffnet. Man muss mal bedenken wie das ganze funktioniert, dass so Ventile mal pro Sekunde tausendmal in Aktion sind, da is nicht einfach mal anders laufen, dann is direkt ein Großteil des Motors hin.

Also im großen und ganzen nix Wildes :)


Wer Probleme mit dem starten hat, da gibt es einige Tricks, siehe erste Seite. Ansonsten nachfragen, hier sind genug die wissen wie es geht. Wichtig für das Ausmotten ist aber wirklich das Einmotten, je sorgfältiger dies gemacht wurde desto einfacher wird das Motorrad auch wieder anspringen. Hört sich doof an, aber plötzlich steht der Frühling vor der Tür und das Gejammer ist groß, die Werkstatt hat keine Zeit und ihr steht blöd da. Einfach mal ein paar Stunden Zeit nehmen und dann geht es nächstes Jahr auch wieder ohne Probleme weiter. Oder ihr fahrt einfach die ganze Zeit durch, so wie ich ;)

Bluefake

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Donnerstag, 2. Februar 2006, 22:04

Zitat von »Capt._Nemo«

..., dass so Ventile mal pro Sekunde tausendmal in Aktion sind, da is nicht einfach mal anders laufen, dann is direkt ein Großteil des Motors hin.


Du hast eine Maschine, die bis zu 60.000 U/min dreht?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

tomd

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Donnerstag, 2. Februar 2006, 22:29

Zitat von »Capt._Nemo«

Wenn man z.B. bei Vollast vom Gas geht dann kommt dieses schöne "Brummeln", weil das Gemisch plötzlich abmagert und sich erst im Auspuff entzündet. Kann man z.B. dadurch provozieren, dass man die Leerlaufgemischschraube ein wenig reinschraubt.

Interessant!
Kannst du das etwas genauer erklären, was da genau abläuft?
Es strömt also noch viel Luft durch den Vergaser, aber nur eine geringe Menge an Benzin (Standgas halt) und deswegen magert das Gemisch ab?!
Aber wieso wird dieses magere Gemisch nicht im Zylinder verbrannt, sondern ausgestoßen? Eigentlich verbrennt doch ein mageres Gemisch sogar recht gut?!

Zitat von »Capt._Nemo«


Bei Racinganlagen hat man öfters das Gebrummel, kann ich aber nicht ganz begründen. Kann auch daran liegen, dass sie halt einfach weniger dämpfen, und man das Gebrummel somit einfacher hört.

Das ist wohl eher der Fall. Viele Racing (!) Anlagen sind ja fast nur noch eine Verlängerung des Krümmers. :)

mfg
tomd

Bluefake

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Donnerstag, 2. Februar 2006, 22:41

Ich denke, dass das Brubbeln eher davon kommt, dass die Gemischaufbereitung durch Gaswegnahme nicht mehr optimal abläuft und es daher seltener zu Zündungen des nun mageren Gemisches kommt, welche das Brubbeln erzeugen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Man_In_Blue

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Donnerstag, 2. Februar 2006, 22:54

@ Capt._Nemo:

hmm... ich hab ja auch ned gesagt das die Ventiele falsch rennen... sondern das der zündfunke zu spät kommt ;-)

anders kann ich mir ned erklären warums ausem Luftfilter raucht, und warum die Fehlzündungen bei mir vor allen dann extrem häufig auftreten wennd ie Zündung etwas verstellt ist...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

DasBuz

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 00:11

Dieses "bollern" hatt eine unser XLs auch 8)

Meines Wissens liegt es daran, dass wenn man vom Gas geht, das Kücken im Vergaser schließt und den Luftweg verengt. Durch den Unterdruck wird zuviel Benzin angesaugt und das Gemisch wird zu Fett. Es zündet nicht mehr richtig und gelangt unverbrannt in den auspuff. Durch den heißen Krümmer, bzw. durch folgende zündungen wird es dort entzündet und knallt :)

Dagegen soll irgend so eine art Membran oder sowas helfen, aber das war bei der einen XL halt nicht mehr so ganz funktionstüchtig ;D

Hat uns aber auch nicht gestört. Im Gegenteil :D

Beim hochschalten hats meist einmal geknallt, beim Gas-wegnehmen kam immer dieses Bollern.

Hoffe, das ist so halbwegs richtig, zumindest hab ich es mir so erklären lassen!
Gruß :)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Chrizzz

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 09:40

Zitat von »tomd«

Hier noch n Video, wo man dieses Geräusch richtig deutlich hört:
Husky SM 450 R mit Akra Anlage - ein Traum :-* : DOWNLOAD


Dass es dem Kerle da nicht peinlich ist, seine wirklich erbärmlichen Whellie und Stoppie Versuche der ganzen Welt zu zeigen ??? ??? ???
Aber die Anlage ist in der Tat gut ;D
Signatur out of date...

Capt._Nemo

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 18:33

Pro Sekunde, pro Minute, wo ist denn da bitte der Unterschied? :D

Zitat

Ich denke, dass das Brubbeln eher davon kommt, dass die Gemischaufbereitung durch Gaswegnahme nicht mehr optimal abläuft und es daher seltener zu Zündungen des nun mageren Gemisches kommt, welche das Brubbeln erzeugen.


Ist ja im Prinzip das, was ich sage.

@ Men in Blue: schon klar ;) Bei mir kommt auch manchmal Gemisch ausm Gaser wieder raus, das macht sie aber eher bei "Startproblemen". Wenn ich starte, und geh dann vom Startknopf runter, dann kommt es mir so vor als ob der Anlasser zu wenig Kraft (klar, da kein Saft mehr) hat um den Kolben noch einmal ganz seine Runde laufen zu lassen, dass Gemisch aber schon komprimiert wurde, und der Kolben wieder zurück nach unten fällt, sich dabei das Ventil öffnet und das Gemisch wieder rauskommt. Der Anlasser macht dann auch so ein komisches Geräusch... könnte so sein, ob das so möglich ist weiß ich nicht

@tomd:
Ich versuch das mal zu erklären, so wie mir das erklärt wurde:
Du fährst mit Vollgas, die Schieber sind ganz offen, und der Motor erzeugt einen großen Unterdruck (klar, ich weiß ;) ). Jetzt lässt du den Gashahn los, die Schieber sind genauso schnell unten. Der Motor erzeugt aber immer noch einen großen Unterdruck, d.h. jetzt zieht er extrem viel Luft durch den Vergaser an. Da der Vergaser aber nur Standgas liefert, hast du ein Gemisch, das sehr mager ist. Hier muss man Unterscheiden, normalerweise redet man von einem mageren Gemisch, wenn das normale Gemisch zu mager ist, es aber dennoch ein fetteres Gemisch ist als in unserem Fall. In unserem Fall ist es wirklich extrem mager, man muss hier bedenken, dass die Hauptdüse noch gar nicht aktiv ist, sondern das Gemisch primär von Standgasdüse und Luftschraube, Düsennadeldurchmesser sowie von der Öffnung des Schiebers bestimmt wird. Das Standgasgemisch ist auf ein geringere Geschwindigkeit des Luftstromes ausgelegt. In unserem Fall herrscht aber eine sehr hohe, so dass das Gemisch wirklich nur aus einem sehr geringen Teil Benzin besteht.
Ich denke man kann hier Homogenität des Gemisches vernachlässigen und sagen, dass das magerer Gemisch nicht durch die Zündkerze entzündet wird, stattdessen wird es im Auspuff entzündet, da es sich hier sammeln kann (?). Da der Auspuff sehr heiß und sehr lang ist, kann sich das Gemisch bequem auf dem Weg entzünden.


Wenn es jmd. verbessern kann nur zu :) Ich weiß ja auch nicht alles, aber diese Erklärung scheint mir logisch...


MfG


Man_In_Blue

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 18:36

@ Capt._Nemo:

Pha... startknopf? MANN startet Manuell! *G*

hab die Maschiene eben von der Werkstatt nach hause Gefahren... arg frostig...

lad noch den akku der Cam auf... dann gibzs fotos...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 18:57

Zitat von »tomd«

Hier noch n Video, wo man dieses Geräusch richtig deutlich hört:
Husky SM 450 R mit Akra Anlage - ein Traum :-* : DOWNLOAD

Typischer Einzylinder-Cross-Sound halt. Aber Akrapovic-Endschalldämpfer liefern ja einen guten Sound, wie muß dann erst die Yamaha MT-01 damit klingen? :o :D

Soundfiles der Serien-MT-01: Drück mich, ich bin ein Link! (auf die 2 Bilder klicken)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Capt._Nemo

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 18:59

Ich hab beides ;) Und morgen fliegt die Batterie raus... Details folgen, müsst euch noch gedulden ;)


Übrigens hab ich die MT-01 schon in echt gehört, auf einer Motorradmesse (die nächstes Wochende wieder ist)... und ich konnte nur :o :o :o :o :o machen....

1. absolut geiler Sound
2. V-2 Motor
3. Hat die sich beim Gasgeben aufgestellt...

Leider zuviel Schnickchnak dran... belüftete Endtöpfe...
die gibt's übrigens auch mit Akras dran, sau geil

da_zero

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 21:01

Häufig kriegst du das blubbern von nem undichten Auspuff. da ist dann an irgendeinem Übergang ein kleines Loch und schon passt das. Zusammen mit einem etwas zu fetten(?) Gemisch kommst du dann auf die Chose so wie im Video.

Ich wäre übrigends mit zu starken Fehlzündungen vorsichtig. Ich weiß von jemandem , der sich auf ner XL 500 schonmal den Vergaser gesprengt hat...


Gruß da_zero

der gleich mal wieder die Big satteln wird....
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

tomd

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Freitag, 3. Februar 2006, 23:23

Zitat von »Capt._Nemo«


Ich denke man kann hier Homogenität des Gemisches vernachlässigen und sagen, dass das magerer Gemisch nicht durch die Zündkerze entzündet wird, stattdessen wird es im Auspuff entzündet, da es sich hier sammeln kann (?).

Wieso denn nicht?
Die Zündkerze zündet ja immer, auch bei Motorbremse, oder?

mfg
tomd

da_zero

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 4. Februar 2006, 13:30

Ach so, gestern noch vergessen:

Ich finde den Sound von der Mühle eigentlich eher schwach.

Sucht mal ne XT 500 mit dem goldenem Sebering Auspuff! oder ne XL 500 mit Supertrapp...das klingt gleich viel besser ...oder ne LC4 mit dem Sebering Titan (2 Endtöpfe)... Bis auf den letzten alle zugelassen und die Husky würdest du nicht mehr höhren ;-)


Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Capt._Nemo

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 4. Februar 2006, 15:05

Meinst du Sebring? Kann ich nur empfehlen, fährt mein Bruder auch.

Akrapovic ist deshalb so gut, weil sie u.a. viel mit Interferenzrohren arbeiten und die sowie die ganze Krümmeranlage und Auspuff richtig gut optimiert haben bezüglich Strömungen, usw. Sind zwar nicht unbedingt die lautesten, aber wenn man genauer hinschaut ist lauter auch nicht gleich immer besser... Sehr interessantes Thema, lohnt sich da mal reinzulesen.

Die Zündkerze zündert eigentlich immer, ja, auch bei Motorbremse. Abgesehen von anderen Einflüssen, ist es wahrscheinlich dass unser extrem mageres Gemisch nicht zündet, weil es einfach zu mager ist. Es besteht ja fast nur aus Luft, mit einem geringen Teil an Benzin.

Übrigens haben wir jetzt wieder Bastelspaß! Die ganze Garage voll neuer Teile! Juhu! :D

Man_In_Blue

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 4. Februar 2006, 18:21

So... nu gibts die Pics ;D







so denke das reicht erstmal... :)

THX @ Norman 4 support ;D


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 4. Februar 2006, 18:26

Schade, dass wir so weit voneinander weg wohnen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Man_In_Blue

Moderator

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 4. Februar 2006, 18:29

Zitat von »Bluefake«

Schade, dass wir so weit voneinander weg wohnen.


Ja in der Tat... in welchem Teil Deutschlands kann man dich noch gleich antreffen?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Capt._Nemo

Senior Member

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 4. Februar 2006, 19:12

Schönes Motorrad!

Aber mich würden ja schon wieder die Scheibe da und der Gepäckträger stören :-X


Mal ne Frage: hab grad so ein komisches Teil entdeckt dessen Funktion mir noch nicht ganz schlüssig ist.
Hängt an dem Vergaser, an einem Unterdruckanschluss und geht in die Aribox, jeweils mit drei Schläuchen. Das Bauteil an sich ist klein und schwarz. Kann nicht viel drin sein, vielleicht eine Membran?
Hab sowas noch nie gesehen...