• 29.07.2025, 20:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lunix

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 10. Juni 2007, 03:35

Nach dem Motto: "Innen ist jede Rosa!"

*hust* die Sonntagsfestbratensau natürlich
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 10. Juni 2007, 06:18

moin moin... kommen gerade vom 24 Stundenrechnen... war mal wieder recht sehenswert... aber VIEL zu teuer...

Fotos kommen bei gelegenheit... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:03

Zitat von »Man_In_Blue«

moin moin... kommen gerade vom 24 Stundenrechnen... war mal wieder recht sehenswert... aber VIEL zu teuer...

Fotos kommen bei gelegenheit...  ;)

Man In Blue

Mann, da muss Dir ja der Kopf qualmen!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:44

:P um die uhrzeit kann sowas passieren...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 13. Juni 2007, 16:52

So, Octi Kombi 2.0 TDI Elegance gefahren. Der wird´s... mehr muss ich eigentlich nicht sagen... ;)



Fand die Arbeit des Turbos sehr ansprechend, die Kraft wurde harmonisch und nicht wie beim RS TDI ruppig transportiert. Trotzdem passierte ausreichendst etwas, wenn man das Gaspedal durchtritt. Das Ganze dann noch mit wesentlich moderateren Verbrauchswerten, wobei man dem RS TDI zugute halten muss, dass der keineswegs eingefahren war mit seinen 80km gegenüber dem 10T km-Wagen von heute...



Der Probefahrt-Wagen hatte schwarze Lederausstattung, welche wohl auch bei mir den Weg in den Wagen finden wird, dazu Xenon, Schiebedach und 17 Zöller mit Sportfahrwerk. Alles sehr rundes Paket und deckt zu 100% meine Wünsche ab, dazu noch mächtig viel Auto für´s Geld.






War rundum zufrieden, werde nächste Woche noch den Mazda 6 Sport Kombi als 2.0 Diesel fahren - wobei der sich jetzt schon mächtig anstrengen muss, um den Octavia auszustechen...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Alchemay

God

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 13. Juni 2007, 17:03

sagte ich dir doch das der 2,0 dir gefallen wird

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 13. Juni 2007, 17:58

Zitat von »Alchemay«

sagte ich dir doch das der 2,0 dir gefallen wird




Jops... ich versuche, nächste Woche noch Probefahrt mit DSG zu bekommen - wird dann wohl ein Passat Variant mit 2.0 TDI DSG, auch wenn ich den nicht wirklich haben will...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 13. Juni 2007, 22:19

automatik fahren macht wahnsinnig spass ;)

allerdings muss man auch mal nen schlussstrich bei den extras ziehen.
[CENTER][/CENTER]

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 13. Juni 2007, 23:01

Zitat von »Patrickclouds«

automatik fahren macht wahnsinnig spass ;)


klar und meine oma is gerade 30 geworden....

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 13. Juni 2007, 23:06

Zitat von »notgnixeL«



klar und meine oma is gerade 30 geworden....


inzucht ist ja sowas von ekelig!!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 00:08

also ich fahr mit automatik deutlich langsamer wie bei einem schalter.

aber wenn der s modus eingelegt ist kommt man sich vor wie in einem rennwagen. da spürt man dann auch die ps unterm arsch und will diese auch nutzen ;D
[CENTER][/CENTER]

RedFlag1970

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 00:48

Zitat von »FUNKMAN«

So, Octi Kombi 2.0 TDI Elegance  gefahren. Der wird´s... mehr muss ich eigentlich nicht sagen... ;)



Fand die Arbeit des Turbos sehr ansprechend, die Kraft wurde harmonisch und nicht wie beim RS TDI ruppig transportiert. Trotzdem passierte ausreichendst etwas, wenn man das Gaspedal durchtritt. Das Ganze dann noch mit wesentlich moderateren Verbrauchswerten, wobei man dem RS TDI zugute halten muss, dass der keineswegs eingefahren war mit seinen 80km gegenüber dem 10T km-Wagen von heute...



Der Probefahrt-Wagen hatte schwarze Lederausstattung, welche wohl auch bei mir den Weg in den Wagen finden wird, dazu Xenon, Schiebedach und 17 Zöller mit Sportfahrwerk. Alles sehr rundes Paket und deckt zu 100% meine Wünsche ab, dazu noch mächtig viel Auto für´s Geld.






War rundum zufrieden, werde nächste Woche noch den Mazda 6 Sport Kombi als 2.0 Diesel fahren - wobei der sich jetzt schon mächtig anstrengen muss, um den Octavia auszustechen...

Ich bin mal wirklich sehr gespannt was du zum Vergleich Mazda6 vs. Octavia sagst.

By the way, ich fahre jetzt im RX8 das erste mal Leder und für meine Verhältnisse das letzte Mal.
Das Zeug ist mir im Sommer zu heiss und im Winter zu kalt, daran ändert auch die Sitzheizung nix.
Aber ist natürlich auch Geschmakssache, denn von der Pflege her ist Leder eben mal nur Geil...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 01:21

Zitat von »notgnixeL«



klar und meine oma is gerade 30 geworden....


Na unter dieser Bedingung frage ich doch glatt mal nach einem Bild. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 01:42

Zitat von »notgnixeL«



klar und meine oma is gerade 30 geworden....


Wart mal ab bis Du den Porsche mit PDK ordern kannst, dann reden wir noch mal drüber ;-) Ich war auch nie ein Freund von Automatik Getrieben, aber das PDK fährt sich schon nicht schlecht und wird sicher so einige überzeugte Handschalter Fahrer für eine Automatik begeistern können.

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 01:50

Zitat von »notgnixeL«

klar und meine oma is gerade 30 geworden....

... Du bist ja warscheinlich auch nur die Tiptronic gewohnt.
Was Porsche da zusammenprogrammiert hat, gehört IMHO auf den Müll.
Das betrifft zumindest den Boxter-S , den Cayenne-Turbo und den 911er Carrera(2).
Du solltest mal Switchtronic (mit ausreichender Motorisierung) fahren - dann denkst Du vielleicht anders.

Zitat von »Patrickclouds«

also ich fahr mit automatik deutlich langsamer wie bei einem schalter.

Die (Drehmoment-)Wandler schlucken heute lange nicht mehr so viel wie einst.
Aktuelle Automaten haben heute auch genug Übersetzungen (aka Gänge).
Und die Elektronik ist definitiv schneller als der Mensch - mit sequentiellen Getrieben wird der Abstand noch größer.

Ich hab' heute nur noch ganz selten den Wunsch auf "Manuell" umzuschalten - Ausnahme Porsche (siehe oben).

Aus Sicherheitsgründen ist es ohnehin besser, wenn man die Finger am Steuer läßt und nicht mit einer Hand in der "Kulisse herumrührt".

mfg, Thomas

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 02:03

Zitat von »Tom«



Aus Sicherheitsgründen ist es ohnehin besser, wenn man die Finger am Steuer läßt und nicht mit einer Hand in der "Kulisse herumrührt".

mfg, Thomas


Hey, selbst der Smart hat Schaltwippen am Lenkrad... Wieso also an die Kulisse grapschen ;D ;D ;D

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 03:06

also jungens ich weis ja nich
ich bin jetzt scho ne menge automatik gefahren.
selbst im 535d mit fast 300ps und diesel leistung..

boa brech.

turbo carrera 997 fahr ich naechste woche mit der gaytronic. mal sehen, darueber wird ja viel gutes gesagt, werd ich mal testen :)

also ausser der audi/vw/skoda dsg geschichte hat mir keine automatik bisher gefallen! aber wirklich keine. und selbst die dsg is arg gewoehnungsbeduerftig.

ich kann mich einfach nich damit abfinden das ne elektronik fuer mich das schalten uebernimmt.

mfg
leif

scott

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 03:22

Hi

Bin bis jetzt keine Automatik gefahren aber steige auch bei den Bezeichnungen ned wirklich durch.
Tiptronic = DSG ?
Multitronic= gewöhnliche Automatik?
DSG= Schaltwippen?

bzw. gibts diese Möglichkeiten alle?

mfg Scott

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 03:37

Naja... wenns automatisch und dabei wirklich schnell sein soll kommt man eigendlich nicht an einem sequentielles Getriebe vorbei... allerdings Taugen die auch nur solange man wirklich schnell sein will... rückwerts einparken ist damit weniger spaßig...

Ne Automatik (egal wie schnell der Schaltvorgang ist) verliert immer ne ganze portion leistung am "leerdrehen" des Getribe welches keine wirkliche direkte verbindung zwischen Antrieb und Rädern herstellen kann... (auch OverDrive kann da nur begrenzt in hohen Gängen gegenwirken)

Vom Schalvorgang und von der Reaktionszeit gibts hingegen in der tat mitlerweile ein paar ziemlich flinke Teile...

Die Automatik von meinem Corolla hat ebenfalls sau schnell geschaltet und war auch von sich aus super agil (viel "schaltfreudiger" als man das zB. von nem Benz kennt) - nur die Reaktionszeit beim manuellen ändern des Gangs... zum wahnsinnig werden... Man bewegt den schaltknüppel an den Gang der gewünscht ist und kann die hand noch ganz bequem wieder an den Lenker führen bevor das Auto dann irgendwann auch mal den gang ändern... DAS ist ätzend... aber das hat die Audi-6-Gang Tip-Tronic auch...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 14. Juni 2007, 08:49

Zitat von »notgnixeL«


ich kann mich einfach nich damit abfinden das ne elektronik fuer mich das schalten uebernimmt.

mfg
leif


Es läuft nunmal drauf hinaus, daß die Technik die menschlichen Aufgaben übernehmen wird. in 20, 30 Jahren sieht nen Auto völlig anders aus als heute. Reinsetzen, sagen wohin, Zeitung aufschlagen und zurücklehnen.

edit:
als Sonderausstattung gibt es eingebaute Lenkräder und Schaltknüppelt (die nicht angeschlossen sind) , die den freaks suggerieren, sie würden das Auto selbst steuern ;D