• 21.08.2025, 08:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 13. Oktober 2007, 16:47

Zitat von »Onkel«

Ach ja, Spritmonitor ist in der Hinsicht sehr informativ: ;)
--> http://www.spritmonitor.de/de/detailansi…58.html[/quote]
hmm jo, bei mir sieht man da sogar sehr deutlich wann ich AB gefahren bin.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/204039.html
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 13. Oktober 2007, 16:47

Liegt nur daran, weil ich mich mit meinem "lädierten Nervenkostüm" bei Stefan K. über diesen ominösen "Stefan K." beschwert habe... ;D ;D ;D :P ;) :P ;D ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

fabelmann

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:30

Zitat von »Onkel«


Was fährst du dann? Mein "kleiner" 1.6i braucht so 7,2 - 8l auf 100km. Einmal bin ich sogar mit 47l 660km weit gekommen, aber da war auch viel Landstraße/Autobahn dabei. Bei konstant 120km/h braucht meiner so 6,7l. Aber stimmt schon, Stadtverkehr saugt extrem... ;)


Also mit Autobahn und Tiptronic bringe ich runter auf 8l/100 km, allerdings mit stellenweise 190 km/h, also sind wohl unter 8 drin. Aber so möchte ich nicht fahren ;D

Gemini

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Samstag, 13. Oktober 2007, 21:10

du steffan? wollte bei dr was im shop bestellen, hab aber gesehn, dass du garkeine 10/8 verschraubungen hast? :-(

@Le fünk fantastique ... achso diesel ... das kann ja jeder :-D
Kennen Sie Ted?

imperator79

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 03:31

also ich schaffe mit einer tankfüllung 700km, also 5,5liter super verbrauch auf der autobahn/landstraße bei sehr sparsamer fahrweise mit 110-120 km/h. darauf bin ich sehr stolz bei einem 17 jahren alten auto.
als ich das auto übernommen habe brauchte ich 7 liter und die ersparnis habe ich nur durch eine andere fahrweise erziehlt. natürlich macht das dann nicht soviel spaß aber die geldersparnis ist es mir wert.

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 05:38

Naja, wenn ich mir Sorgen um den Verbrauch machen würde, dann müsste ich mir wohl erst mal ein anderes Auto kaufen ^^

Allerdings lieg ich mit meinen 12L/100km nich mal an der Obergrenze für den Motor. Im Bordcomputer waren vom Vorbesitzer 14L eingetragen.

Ich hab immer schon mal darüber nachgedacht mir nen alten 1.8er Passat so Mitte 80er als Bastel- und Spritspar-Auto zu kaufen. Die bekommt man günstig, ich mag die Optik und die alte Technik ist nicht so kompliziert wie heute. Leider, leider scheitert das bei mir am Platz den sowas benötigt, hab einfach keinen :(
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 12:08

bin noch unsicher, wieviel kilometer mein Audi mit einer Füllung schafft. Die Anzeige im Bordcomputer kann man irgendwie nicht ernst nehmen, da sie (ok irgendwie logisch) vom aktuellen Durchschnittsverbrauch abhängt.

Ich lag letztens bei 7,1 Liter / 100 km. Am nächsten Morgen durch die Stadt zur Tanke, vollgetankt (70 Liter passen rein) und der BC sagt 750km bis getankt werden muss. Aber ich fahr den Tank halt nie leer, tanke meist bei 1/4 schon, bzw bei weiten Strecken tanke ich grundsetzlich immer voll (man weiß ja nie).

Außerdem is mir nochwas aufgefallen:
Hab Mittwoch in Nürnberg an ner Shell getankt, Tanknase rein, eingehakt und laufen lassen bis aufgehört hab. Also ich danach losfuhr, bemerkte ich die Tanknadel, die gerade mal 3/4 anzeigte. Zuhause habe ich bei Aral getankt, hier flog diese Tanknasen-Einrastung ständig raus, also hab ich den ganzen Tank mit der Hand die Pistole festgehalten, bis nix mehr ging. Danach war die Tanknadel wieder auf maximum.
Liegt das am Tank / Tankstutzen etc. oder an den Tankpistolen, daß es scheinbar grad nich möglich ist, automatisiert voll zu tanken ?

Vitektim

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 13:03

Diesel schäumt relativ stark und dann blockt die Zapfsäule auch, musste nen bisschen warten um voll zu tanken.
es kann auch sein, das die pistole nicht richtig gut in den stutzen passt (meist wegen diesen Fehlbetankungsschuzen) und dann die pistole immer auslöst, weil der diesel gegen die Wand und dann noch gegen die pistole spritzt.

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 13:27

@ Draco, also unser Avant (1,8T) hat auch 70l im tank und zeigt meist auch um 750-800 km reichweite.
Zum tanken, muss ich sagen das Phänomen kenne ich nicht.

Allerdings passiert mir das bei einem unserer Transits immer wenn ich tanke hängt die Nadel fest... irgendwann nach XX km schnallt sie dann hoch.
Aber der Wagen ist eh die totale Montagskarre, 3 Batterie in 4 Jahren, Rost rund herum, Undichter Verladeraum von anfang an...
Und unser Mitarbeiter hat vor 2 Tagen mal wieder die Heckscheibe kapput gemacht :-X


Aber, was ich eigentlich noch fragen wollte, (ja ich hab die Stvo mal so grob durchgeblättert) gilt ein Feldweg jetzt als Straße oder nicht? (es steht kein Verbotsschild für Kraftfahrzeuge davor!)

Gruß Markus

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 14:43

Also der Boardcomputer im letzten 3er den wir hatten war extrem genau , keine Ahnung ob Audi das auch schafft:
Ich meine es gingen 60L Diesel in den Tank. Die Restreichweite vor dem Tanken war noch bei 2 km, getankte Treibstoffmenge: 59,8L ;D :-X
Das nenne ich präzise...*g*
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 15:06

Zitat von »deeptera«


hmm jo, bei mir sieht man da sogar sehr deutlich wann ich AB gefahren bin.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/204039.html


bei mir auch, aber irgendwie anderst wie das sein sollte :P
(aka 720 km in 5 stunden- incl. Tankstopps und Pinkelpausen )

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/185007.html


Bin ja mal gespannt wie der Spritverbrauch jetzt mit den winterreifen aussieht, und ob die so rutschig bleiben wie sie momentan sind....

Gemini

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 15:28

Zitat von »deeptera«

Naja, wenn ich mir Sorgen um den Verbrauch machen würde, dann müsste ich mir wohl erst mal ein anderes Auto kaufen ^^

Allerdings lieg ich mit meinen 12L/100km nich mal an der Obergrenze für den Motor. Im Bordcomputer waren vom Vorbesitzer 14L eingetragen.

Ich hab immer schon mal darüber nachgedacht mir nen alten 1.8er Passat so Mitte 80er als Bastel- und Spritspar-Auto zu kaufen. Die bekommt man günstig, ich mag die Optik und die alte Technik ist nicht so kompliziert wie heute. Leider, leider scheitert das bei mir am Platz den sowas benötigt, hab einfach keinen :(


was fährst du denn? ;)
Kennen Sie Ted?

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 20:45

Zitat von »gemini«



was fährst du denn? ;)

Siehe Spritmonitor-Link :P (weiter oben), 98er BJ A4 2.8.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 21:37

Gerade in NÜrnberg angekommen. seit dem letzen volltanken sind 540 km abgespult, 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch und laut BC kann ich noch 440 km fahren. Das würde wiederum nun hinkommen.

PS: Um 18 Uhr rum auf der A3 in Richtung München sieht man bei dieser Jahreszeit wirklich GAR NICHTS nach hinten. Die Sonne steht so extrem tief und knallt in direktem Winkel in alle Spiegel, ich hab mich kaum nen Spurwechsel getraut, weil ich echt gar nichts sehen konnte :-X

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 22:58

Was die Audi-Tankstutzen angeht: Bei meinem A6 ist es so, dass ich bei ganz eingestecktem Rüssel nicht tanken kann, weil die "Abschaltsperre" sofort auslöst. Wenn ich die Zapfpistole dagegen nur mit der vordersten Spitze locker einhänge, lässt sich das Fahrzeug problemlos volltanken.

Gruß Hannibal

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 23:01

mal testen. hab immer Angst, es könnte an den Seiten rausspritzen :)

Hat der Audi eigentlich ein betankbaren Ausgleichsbehälter wie mein alter Skoda ? Da war immer nen "Nöppel", den konnte man mit der Tankpistole reindrücken und dann noch 5 Liter mehr reinknallen. (Nachteile sind mir bewusst)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Sonntag, 14. Oktober 2007, 23:05

@ Draco:

also das ist mir auch neu... bei uns auf der Firma übertanken wir die Fahrzeuge immer bei uns an der Vertrag-Esso damit die Tanknadel wenn wir beim Kunden ankommen möglichst noch auf voll Steht... und ca. 50% unserer Flotte sind VW Passat und Audi A4... hatte auch noch nie Probleme dmait die bis oben hin voll zu bekommen... - und ist recht erstaunlich wie weit man die übertanken kann... 70-100 km sind da je nach Modell und Fahrweise kein Problem ohne das die Tanknadel 8/8 unterschreitet...

Man In Blue

edit: wo wir gerade beim Thema sind... hab meine Mühle gerade fast leer gefahren... 480 KM... DAS ist en neuer rekord...
A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 15. Oktober 2007, 15:40

Hupala^^

Was macht ihr den da alle?

mein (oki is papis aber egal) Passat fährt in der Stadt mit 6,6 und ausserhalb eher mit 5l. Absoluter Rekord waren bei 80km/h Tempomat auf ner Landstrasse 4.8l wobei der Wagen im Schnitt so 1000km weit kommt mit einer Füllung.

Ja es ist nen Diesel und ja am wenigsten verbaucht er bei 1.7k touren im 6 Gang das entpricht rund 80km/h.

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 15. Oktober 2007, 15:55

Zitat von »gr3if«

Ja es ist nen Diesel und ja am wenigsten verbaucht er bei 1.7k touren im 6 Gang das entpricht rund 80km/h.



1000km mit 80 km/h abreißen?

Spaß is was Anderes... :P :P ;D ;) ;D :P :P
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

cronix

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Montag, 15. Oktober 2007, 15:56

Hmm mein Kumpel hat nen relativ neuen Toyota Avensis (Benziner, glaub 150PS) der verbraucht im Durschnitt auch nur 6,5L mit Stadtverkehr und allem.

Unser Passat (Automatik, 100PS) verbraucht dagegen 11L und das geht mir tierisch aufn Senkel. Gott sei Dank, zahlen meine Eltern noch den Sprit, sonst könnt ich mir das Autofahrn garnimmer leisten.

Gruß
cronix