• 21.08.2025, 09:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

scott

God

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 20:29

huhu

Audi ist ne gute wahl, wobei ich doch eher zu dem A6 Avant tendieren würde anstatt dem Q7 .
Mit dem Porsche haste dir ja ganz schön was gegönnt, Leif.
Sieht wirklich fein aus das Teil.

mfg Scott

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 21:11

Zitat von »notgnixeL«


er könnte mit beidem nich umgehen ;D :-X :-* ;D


Das hast du jetzt gesagt ;D :-X

@realSMILEY, was ist eigentlich mit deinem A6 geworden?

Zum Q7, ich persönlich versteh nicht was Man(n) mit so einem wagen macht. Ich mein was verlädt man den bitte? Für fahrten auf Baustellen oder ähnliches ist er zu Schade. Und zum einkaufen? Naja da tuts ein Avant auch ;) Als Wagen für die Großstadt dürfte er aber wohl am schlechtesten geeignet sein ;D

Also klärt mich mal auf!

PS: Ich find ihn von der Optik trotzdem schön, kommt absolut bullig/mächtig.

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 21:49

der q7 ist einfach nur geil.

fahr mal a6 und danach den q7
danach versteht mann auch warum der q7 das bessere auto ist ;)

die straßenlage ist besser als im 911s :P ;D
[CENTER][/CENTER]

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 22:13

Zitat von »Patrickclouds«

der q7 ist einfach nur geil.

fahr mal a6 und danach den q7
danach versteht mann auch warum der q7 das bessere auto ist ;)

die straßenlage ist besser als im 911s :P ;D


Erklärt aber nicht den "Sinn" des Wagens :P

fabelmann

God

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 22:16

Zitat von »Disraptor«



Erklärt aber nicht den "Sinn" des Wagens :P


sinn solcher wagen ist es meistens seinem recht oder wunsch im normalen straßenverkehr "nachdruck" zu leisten
;D :-* ;)

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 22:54

^^Dazu lautet meine Empfehlung ganz klar: Dodge RAM SRT-10! ;D

Ich finde den Q7 übrigens nicht SO toll, der Touareg gefällt mir ehrlich gesagt besser. Aber ist halt auch Geschmackssache... haben wollte ich beide Autos nicht, da ich die Geländetauglichkeit nicht wirklich nutzen würde. Wenn man einfach nur Lust auf eine hohe Sitzposition und massig Platz hat, fährt man auch mit einem T5 nicht schlecht - der natürlich in Sachen Straßenlage nicht an Q7 und Konsorten rankommt... jaja, Autokauf ist so schwer!

Gruß Hannibal

realsmiley

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 23:27

was mein A6 macht? berechtigte frage. man würde es nicht für möglich halten, wie lange sowas dauern kann.. aber es sieht jetzt so aus, dass ich das wrack "relativ" schadlos loswerde und einen neuen A6 oder Q7 kaufe.


das bringt uns zu dem oben angesprochenen vergleich: familie clouds hat einen Q7 bestellt, deshalb ist's leicht, den A6 schlecht zu reden *g* aber ich ringe da schon noch seeeehr mit mir! der Q7 ist natürlich vom fahrspaß her unglaublich genial. da kann der avant niemals mithalten. dies bezahlt man bei selbem motor aber auch mit 30 km/h weniger topspeed, 2-3l mehr verbrauch und lang nicht so viel schub nach vorn.

aber ich habe eine laaange testfahrt gemacht und bin zu dem schluss gekommen - der motor reicht für den Q7 dicke. 225 nach tacho (ohne aas) ist der auch gelaufen. und die paar km/h topspeed macht man sehr schnell wett, weil einfach ALLE von der linken spur flüchten wenn man mit dem dicken ankommt. sehr gutes überholprestige. 8)


auch die verarbeitungsqualität und die materialien sind beim A6 avant ein ganzes stück besser als beim Q7. von den led-leisten in den türen und den led-rückleuchten ganz zu schweigen.


aber dennoch: beim Q7 drückt man da sehr schnell ein auge zu, weil's einfach so ein tolles auto ist. deshalb tendiere ich immo mehr zum dick(er)en. :)


touareg kommt übrigens nicht in die tüte: veraltete innenoptik, gräßliches navi, kein (und meine KEIN) seitenhalt in den sitzen - und natürlich die vielen probleme mit der ganzen technik. X5 disqualifiziert sich selbst allein schon durch sein äußeres.. ;)


der Q7 ist einfach was fürs herz. :)

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 23:34

jaja, das sind dann die leute die in nem "Geländewagen" sitzen und so Angst vor den "Geschwindigkeitsreduzierungsschwellen" haben dass sie auf 5 km/h runterbremsen, obwohl man die selbst mit nem Kleinwagen locker mit 30 nehmen kann :-X ;D ;D ;D

Nemesis

God

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 25. August 2006, 23:58

Zitat von »Dominic«

jaja, das sind dann die leute die in nem "Geländewagen" sitzen und so Angst vor den "Geschwindigkeitsreduzierungsschwellen" haben dass sie auf 5 km/h runterbremsen, obwohl man die selbst mit nem Kleinwagen locker mit 30 nehmen kann  :-X ;D ;D ;D

;D ;D

ich dachte eher an grünwalder hausfrauen die net einparken können und nen "geländewagen" brauchen um über die vielen aber auch ach so blöd platzierten bordsteine zu kommen :-X ;D ;D
alles schon miterlebt...


das fahrgefühl solcher bolieden ist sicher unbestritten angenehm, einfach souveren
nur schon wegen der übersicht
kaufen würde ich mir so ein ding aber net
wie schon gesagt wurde fehlt mir da der sinn
aber dass muss jeder selber wissen, deswegen gibts die kisten ja :)

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 00:21

@ realSMILEY, endlich mal jemand der auch sagt X5 sieht einfach nur sh*ce aus! Ich persönlich (wenn ich ein paar jährchen älter wäre) würde mir den A6 kaufen mit quattro und s-line austatten fertig...
Für den Q7 würde wäre hier auf dem land zwar genug platz, aber ich wüsste nicht warum ein so riesen wagen fahren wenn man sowenig zum transpotieren hat ???

Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, Sinn? Bei solchen wagen wie Touareg, Q7 & Co.?
Aber zum Punkt fahrspaß, ich weiß nicht so recht, ich mein ok die Luftfederung, etc. die macht schon spaß. Aber so richtig fun on the road? Dann doch lieber (R)S4 (Cabrio?)

Als Offroader soll der Q7, ja nicht "unbedingt" taugen :-/

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 01:18

zum thema verarbeitung des a6 und q7

ich muss da realsmiley wiedersprechen. natürlich fehlen dem q7 die beleuteten türleisten.
aber die rückleuchten des q7 sehen auch sehr schön aus. war schon beim touareg total begeistert (der hat ähnliche)

beim a6 knarzt sehr viel. und da bin ich nicht der einzige der sagt, dass der a6 da sehr schlimm ist. beim q7 hatte ich keine nervigen geräusche gehört.
und der q7 hat ein neues armaturenbrett und knarzt überhaupt nicht.

zum motor braucht man nicht viel sagen, die 233ps machen eine menge spass. das auto zieht bis über 200km/h sehr gut durch

die front vom a6 sieht doch eher langweilig aus. einfach nur breit. der q7 ist da deutlich bulliger mit seinem dunklen blick.
ich hab den q7 mit sline paket noch nicht live gesehen, aber ich denke, er wird nochmal geiler aussehen wie der serien q7.

ich habe ihn in schwarz bestellt und denke das kommt richtig gut.

um die q7 dachantenne in wagenfarbe lackiert zu bekommen muss man dies extra beantragen. das läuft dann über die quattro ag und kostet etwas extra.
für die neue ipod und usb schnittstelle sollte die nächsten tage der bestellschlüssel für rauskommen.

ich kann es kaum noch abwarten den a6 endlich loszuwerden und mit dem dicken zu knuddeln.

und was die größe angeht ;)
mit der rückfahrkamera lässt sich sehr einfach einparken. und es macht sogar richtig fun ;)

achso und der q7 war bsiher das einzigste auto wo ich einen unterschied zwischen den modi der luftfederung feststellen konnte.
von der stahlfederung ist abzuraten, die lässt das auto bei schnellen kurven fahrten sehr stark aufschaukeln. bei der luftfederung fährt man selbst im comfort modus durch die kurven wie auf schienen
[CENTER][/CENTER]

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 02:19

Zitat von »Patrickclouds«

... ich habe ihn in schwarz bestellt und denke das kommt richtig gut.

Mit einem schwarzen Kombi/Kleinlaster fahre ich nur einmal - und da lasse ich mich dann chauffieren.

Mal abgesehen von Geschmacksfragen, ist Schwarz einfach nur unpraktisch.
Meine Frau (die hat auch so ein schwarzes Ding) verbringt mehr Zeit in der Waschanlage als auf der Straße.

mfg, Thomas

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 02:30

Zitat von »Tom«

Mal abgesehen von Geschmacksfragen, ist Schwarz einfach nur unpraktisch.
Meine Frau (die hat auch so ein schwarzes Ding) verbringt mehr Zeit in der Waschanlage als auf der Straße.

Word! ;) ;D



Mal was anderes: Ich habe Interesse an so einem Teil hier:



Und bevor die Frage kommt: Ja, ein ATV und kein Quad! Ein Quad hat meines Wissens hinten nur ne Starrachse ohne Differenzial und sowas hat nix auf der Straße zu suchen...
Gibts da irgendwo Foren, wo man sich mal informieren kann? Bei der Masse an Auswahl bei den ATVs blickt doch keiner durch...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Vitektim

God

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 02:38

Jup, schwarz sollt gepflegt werden.

Aber wenns denn sauber is, find ich persönlich schwarz am schicksten.
Unser anderes Auto (rot) kannste tagelang draussen im regen stehn lassen und der sieht fast immer sauber aus.

Aber ich liebe schwarz ;D (wenns sauber is..)

realsmiley

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 03:51

@patrickclouds

bist du beim A6 bis jetzt einen 4F gefahren?
wenn ja, dann sollte dir schon noch mehr auffallen im Q7-innenraum :)

es ist einfach mehr plastik in der kiste. am erbärmlichsten finde ich das weglassen der holzleiste beim beifahrer. stattdessen klebt irgendwo im nichts das quattro-logo, umgeben von 2 m² genoppter, schnöder plastikfläche. sowas liebloses tut einfach weh. meiner meinung nach wurde da an der falschen stelle gespart. genauso das restliche holzdekor. das muss man fast schon suchen - insbesondere in der nichtraucherausstattung.

wenn ich mich nicht irre, hat der Q7 nichtmal alu-einstiegsleisten. die kosten auf aufpreis. die schaltpaddeln gibt's beim 4-speichenlenkrad auch nicht mit dazu.

unter der motorhaube ist der a6 auch eine andere welt. alles schön aufgeräumt. der q7 hat mich da eher etwas an einen alten golf erinnert.

das handschuhfach im a6 hatte ich auch geliebt - super aufgeräumt, zwei ebenen und viel platz. beim q7 eine krempelbox as usual.

die türablagen sind beim a6 mit feinstem velours ausgekleidet - beim Q7 schnödes, kratziges plastik.

mit elektrischer handbremse spielt sich's auch nicht im Q7.

die heizungsdrehräder sind beim a6 mmi-gleich, beim q7 ganz anders.


versteh' mich nicht falsch, das macht den Q7 nicht zu einem schlechten auto - aber das sind eindeutig dinge, die beim A6 noch schöner sind und an denen man halt sieht, warum der Q7 trotz der anderen größe nur etwa gleich viel kostet wie ein avant..


solche sachen fallen sofort auf, wenn man vorher eine F4 geflogen hat ;D


......und trotzdem würde ich mich derzeit für den q7 entscheiden - aber ein bisschen wehmut ist auch mit dabei.. :-/

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 11:59

@ realsmiley

ja ich fahre den 4F
du hast schon recht, dass man beim q7 einige abstriche machen muss. aber für mich sind das kleinigkeiten denen ich nur anfangs nachgetrauert habe.
die fehlende dekorleiste überm handschuhfach ist eines der wenigen sachen die auf anhieb auffallen.

ich habe keine einstigesleisten im a6. das wird wohl am s-line packet liegen, dass du welche drin hast ;)
denn ich hab das s-line für den q7 bestellt und habe natürlich auch die einstiegsleisten in alu drin ;) (also sind beide fahrzeuge in diesem punkt gleich)

der q7 hat im fond leider nur solche "klapp-kopfstützen", die nicht wirklich nach oberklasse aussehen.

der q7 hat aber im vergleich zum a6 die schönere beleuchtungseinheit im dachhimmel. im a6 ist das wo die lampen sitzen in weiß, was zum schwarzen dachhimmel überhaupt nicht passt. ich hatte damals den schwarzen dachhimmel bestellt. nachdem ich aber ein bild gesehen habe sofort wieder umbestellt.

die fehlende elektrische parkbremse ist wirklich schade. da waren audi wohl die kosten zu hoch die touareg/chayenne plattform diesbezüglich umzubauen ;D

das zuschlagen der forderen türen hört sich beim q7 mehr nach scheppern an. ich hoffe ich hab da ein modell wo es ok ist.

ok das velours in den türablagen mag fehlen. aber bei mir kommt da eh nix rein was zum klappern führen könnte.

der q7 hat die schönere mittelarmlehne. beim a6 ist es zu eng für zwei personen. beim q7 ist das schön getrennt. man kann an sein handy ran ohne dass der beifahrer seinen arm heben muss. einfach genial. und der flaschenhalter stört nicht wenn der beifahrer seinen arm auflliegen hat.

das mit den mmi und heizungsregelern kann ich nicht nachvollziehen. für mich sehen beide klimaanlagen identisch aus:



und hier im vergleich dazu mein a6:



ein fahrgefühl wie beim q7 kommt beim a6 nicht auf und das zählt mehr wie z.b. eine dekorleiste
[CENTER][/CENTER]

realsmiley

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 26. August 2006, 14:45

Zitat von »Patrickclouds«

ich habe keine einstigesleisten im a6. das wird wohl am s-line packet liegen, dass du welche drin hast ;)
denn ich hab das s-line für den q7 bestellt und habe natürlich auch die einstiegsleisten in alu drin ;) (also sind  beide  fahrzeuge in diesem punkt gleich)


aaha, wieder was gelernt. doof ist aber, dass ich das s-line-paket nicht möchte (hab ich eh schon mal auf MT geschrieben) weil es mir persönlich beim q7 nicht gefällt. und bei uns in .at gibt es die alu-leisten nicht einzeln hinzuzuwählen. naja, mal sehen. das offroad-paket hingegen wäre ein traum. wenn's denn in wagenfarbe lackiert ist..


Zitat von »Patrickclouds«

der q7 hat im fond leider nur solche "klapp-kopfstützen", die nicht wirklich nach oberklasse aussehen.


das stimmt. überhaupt sieht die rückbank seeehr unaufgeräumt aus. alles so ein totales durcheinander. erst recht, wenn man die verstellbare rückbank genommen hat. aber praktisch sind die klapp-kopfstützen halt schon! ;D



Zitat von »Patrickclouds«

der q7 hat aber im vergleich zum a6 die schönere beleuchtungseinheit im dachhimmel. im a6 ist das wo die lampen sitzen in weiß, was zum schwarzen dachhimmel überhaupt nicht passt. ich hatte damals den schwarzen dachhimmel bestellt. nachdem ich aber ein bild gesehen habe sofort wieder umbestellt.


das neue (und auch schwarz erhältliche) dachmodul kam beim A6 mit MJ07 afair. und q7 ist schon seit anfang an MJ07.



Zitat von »Patrickclouds«

ok das velours in den türablagen mag fehlen. aber bei mir kommt da eh nix rein was zum klappern führen könnte.


bei mir eh auch nicht, aber beifahrer(innen) legen da gerne mal ihre schlüssel rein.. >:( ;)



Zitat von »Patrickclouds«

der q7 hat die schönere mittelarmlehne. beim a6 ist es zu eng für zwei personen. beim q7 ist das schön getrennt. man kann an sein handy ran ohne dass der beifahrer seinen arm heben muss. einfach genial. und der flaschenhalter stört nicht wenn der beifahrer seinen arm auflliegen hat.


da hast du vollinhaltlich recht. mir gefällt am besten, dass eine flasche im getränkehalter jetzt nicht mehr bei der mmi-bedienung und beim schalten im weg ist. führe eigentlich immer eine 0,5l pet spazieren.. :)


Zitat von »Patrickclouds«

das mit den mmi und heizungsregelern kann ich nicht nachvollziehen. für mich sehen beide klimaanlagen identisch aus:


optisch ja, aber dreh mal dran ;)
aber das ist nur eine winzigkeit, welche nicht wirklich stört.
man sieht nur dran, dass halt wo's nur ging gespart wurde. ;D


Zitat von »Patrickclouds«

ein fahrgefühl wie beim q7 kommt beim a6 nicht auf und das zählt mehr wie z.b. eine dekorleiste


du sagst es.. *seufz*


und jetzt hören wir bitte auf, von A6 und Q7 zu labern, während mein guter noch immer teilzerlegt beim freundlichen steht.. :'(

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Sonntag, 27. August 2006, 06:04

eins sollte aber noch erwähnt werden. ;)

das bose sound system klingt im q7 hörbar besser. und der bass ist sogar so intensiv, dass man ihn spürt. also das ist echt nochmal eine steigerung zum a6
[CENTER][/CENTER]

realsmiley

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Sonntag, 27. August 2006, 06:43

da hast du in der tat recht - der bass scheint intensiver.

mich macht nur stutzig, warum im A6 avant bose mit 330W
musikleistung angegeben ist und im Q7 mit "nur" 270 watt
sinus. die zahlen sind aus dem gedächtnis, müssten aber stimmen.

es wäre mir aber keinesfalls aufgefallen, dass was fehlen würde. :)

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Sonntag, 27. August 2006, 14:04



Und wann kommt er jetzt wieder?

Bin (mal) wieder zu doof infos dadrüber zu finden ::) :-X