• 01.08.2025, 14:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fabelmann

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:15

ich finde es schade, dass er nur wie ein aufgemöbelteter TT aussieht. zumindest hätte man da was machen können um das ein bisschens tärker abzugrenzen.

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:16

wenn man den mal konfiguriert komme ich bei meinen wünschen auf 131.130€
und man hat nur den kleinen 420ps motor.
wenn audi da den v10 einbaut wird der preislich wohl fast gleichauf mit dem gallardo liegen.
und wofür man sich da entscheidet ist ja wohl klar.

ich dachte audi will porsche damit konkurrenz machen. aber mit den preisen hat sich audi wohl ein eigentor geschossen.
selbst ein besser ausgestatteter audi S8 ist nochmal locker 20€ euro günstiger.

edit: @ fabel...
das hab ich auch gedacht, da hol ich mir doch lieber nen audi tt-rs oder sowas in der richtung (slk 55 amg)
der r8 is einfach viel zu teuer. für 80k basispreis wäre er interessant gewesen, aber so geht mann lieber gleich zu lambo und holt sich den besseren sportwagen gallardo
[CENTER][/CENTER]

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:20

och, wer den kauft? die leute die sich nen SL leisten können.
wobei ich sagen muss das mir der um einiges besser gefällt als der SL

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:23

der sl ist da aber wohl deutlich luxuriöser.

und wer nen sportwagen will nimmt lieber nen gt3 zum gleichen preis.
ich bin mal auf erste tests gespannt, kann mir aber nicht vorstellen, dass der gt3 den kürzeren zieht ::) ;D

und wenn der r8 bei 250km/h abriegelt zieht der porsche gt3 mit nem grinsen dran vorbei *wummmm* :D
[CENTER][/CENTER]

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:26

Zitat von »Disraptor«



Außerdem wer braucht den bitte n R8?? 4,6 s von 0 auf 100 km/h bei V8 - 4.2FSI

RS4 Limo - V8 - 4.2FSI - 4,2 sec. von 0 auf 100 km/h ;-)


Meines Erachtens kann man solche Autos nicht von den Zahlen her vergleichen. Ich fand hier einen Vergleich ganz interessant, bei dem der Audi S4 (V8 mit 344 PS) mit einem Porsche 4S verglichen wurde - und das Fazit war eindeutig: Der S4 bleibt in Sachen Fahrverhalten etc. einfach eine Limousine, der Porsche ein Sportwagen. Beim RS wird der Unterschied noch geringer, aber immer noch vorhanden sein...

Ich bin mal gespannt, wie der R8 im direkten Vergleich mit der Konkurrenz (Porsche und Co.) abschneidet.

Gruß Hannibal

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:27

Zitat von »Patrickclouds«

der sl ist da aber wohl deutlich luxuriöser.

kA, bin bisher noch in keinem von beiden drin gesessen ???
aber es ist wohl die gleiche preisklasse und auch die gleiche fahrzeugklasse (sportcoupe der jeweiligen oberklassenlimousine des herstellers)

fabelmann

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:30

jein, da musst du auf den CL zurückgreifen, da der SL mehr cabrio ist, m.E. nach

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:35

oh der r8 ist nicht abgeriegelt

soll 301km/h schaffen. 4,6sek (0-100)
im vergleich mit anderen autos aber nicht wirklich tolle werte die der r8 erreicht.

gt3:
310km/h
4,3sek (0-100)
[CENTER][/CENTER]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 00:37

Zitat von »Patrickclouds«

oh der r8 ist nicht abgeriegelt

soll 301km/h schaffen. 4,6sek (0-100)
im vergleich mit anderen autos aber nicht wirklich tolle werte die der r8 erreicht.

gt3:
310km/h
4,3sek (0-100)

Ich denke mal, die 6 Zehntel Sekunden kann man vernachlässigen. Bei so nem Auto geht es eher um Aussehen, Grip und Sound - also das Fahrgefühl... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Vitektim

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 01:01

SL schwärm.
Bin mal schön nen nicht abgeregelten SL 500 gefahren. Schockt wohl.. nur der Sprit der da durch geht..

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 04:23

sodele.. etzt mal mein statement

1) das auto is ja mal haesslich wie die nacht. ein tt ist schoen dagegen, ein ttrs ist ein traum dagegen!

2) wenn ich 130k hinleg muss ich genau klassifizieren was ich mit dem auto machen will
hier gibts 2 moeglichkeiten

protzen -> gallardo
schnell fahren -> gt3

aber kein r8. der r8 ist eher so ein staatsstreich in meinen augen weil audi neidisch auf den erfolg vom stierwagen ist. und der gallardo ist ein MASTERPIECE. hab am wochenende oefters  das teil gesehen und wie es sich auf der rennstrecke verhaellt, statement von meinem renninstructor "ultra protzkarre mit nem sound zum niederknien". und ich denke das triffts ganz gut!

wie gesagt, wenn ich ne geile karre fahren will damit chicks mir hinterherlaufen wie die dosen nachm heiraten am auto kleben, dann nehm ich nen gallardo. wenn ich spass haben will und wirklich geiles fahrverhalten und nen rennserien auto haben will, dann nehm ich nen kompromisslosen gt3 (meinen werd ich in den naechsten tagen bestellen *freude*).

der r8 is einfach nich schoen und protzig genug fuer ne geile karre... ausserdem steht audi drauf. audi steht fuer pseudosportliche alltagsautos. die sollten keine protzkarren bauen. keiner gibt 130k euro aus damit die nachbarn dann sagen.. jo schoenes auto aber es ist ein audi  :-X. nix gegen audi aber da fehlt das image! und atm versaut sich audi das hart erarbeitete image der letzten jahre mit dem mangel an service und kundenzufriedenheit, davon kann patrick ja auch ein lied singen.

noch was. beschleunigungswerte von 0-100 sind nebenrangig eigentlich. interessanter sind werte wie von 0-200-0. und was glaubt ihr was da weltweit das schnellste auto ist!
richtig, ein porsche turbo, der versenkt hier autos wie, gallardo und veyron und enzo und co ;-). noch dazu is es bei ueber 300 ps eher interessant, was fuer reifen und fahrwerk. dir nutzt das beste fahrzeug mit ultra power nix wenn du in jeder kurve rausgetragen wirst! deswegen sind ja so 2t limusinen wie m5, s65amg zwar auf der autobahn ultra schnell, aber in jeder kurve ist ein twingo schneller so ungefaehr ;)
wir halten fest,
wichtig - elastizitaetswerte, bremsen, fahrwerg
unwichtig - beschleunigung 0-100, prollfaktor ;D

gutes beispiel, 120i von bmw faehrt hinter sabine schmitz im m5 her (im 120i sitzt nen dtm fahrer, oder stm, auf jedenfall jemand der die schleife kennt und da oefters unterwegs ist). was glaubt ihr wieviel abstand die frau schmitz rausholen konnte auf der nordschleife - richtig, garnix. in jeder geraden ist sie aweng davongefahren aber in jeder kurve hat der 120i sie fast ueberholt ;) das war auf jedenfall sehr imposant anzuschauen!
aber jetzt genug, leif muss schlafi machen ;D

zu allerletzt
vergleicht doch mal selbst die bilder alleine sagen doch schon was man wann kaufen sollte ;-)

AUDI  :-X


super PORSCHE


mörder LAMBO

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 07:53

Wieso redet Ihr eigentlich dauernd von 130k? Muss ja nicht jeder noch Extras im Wert von einem Golf GTI dazubestellen...

Ach ja, und ich finde den Lambo auch schöner - aber solange man damit noch nicht in eine Audi Werkstatt fahren kann, hält sich die Alltagstauglichkeit dann doch leicht in Grenzen.

Gruß Hannibal

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 10:11

Zitat von »notgnixeL«

zu allerletzt
vergleicht doch mal selbst die bilder alleine sagen doch schon was man wann kaufen sollte ;-)


Für mich wäre die Wahl vollkommen klar: Immer das seltenere Auto. Was nützt einem der Porsche, wenn man ihn bei Aldi auf dem Parkplatz neben den ganzen anderen Porsches nicht mehr wieder findet? ;D

Fahrspaß? Ja, soll man haben.
Protzen? Ja, wenn man Wert darauf legt.
Für mich ist aber noch wichtiger, wie die Einstellung zu dem Auto ist, welches man fährt. Wenn ich mir eines meiner damaligen Autos zurück wünschen könnte, dann wäre es nicht das mit dem größten Fahrspaßfaktor, auch nicht das protzigste Auto, sondern meinen guten alten Audi Quattro. Der bot mir von allem ein gesundes Mittelmaß. Ich war sehr zufrieden mit dem Audi, welchen ich damals erst mit 186.000 km gekauft hatte.

Bei Sportwagen wäre das bei mir nicht anders. Es geht nicht immer um Fahrleistungen, sondern darum, zufrieden mit dem Auto zu sein.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FallGuy

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 10:23

Zitat von »Norman«

Für mich wäre die Wahl vollkommen klar: Immer das seltenere Auto. Was nützt einem der Porsche, wenn man ihn bei Aldi auf dem Parkplatz neben den ganzen anderen Porsches nicht mehr wieder findet? ;D

Typisches Stuttgarter Problem - was hier an Boliden rumfährt

DrStrange

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 12:45

Zitat von »Ulz«


Typisches Stuttgarter Problem - was hier an Boliden rumfährt



Ich finde das in München noch schlimmer...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 13:18

der leif trifft es mal wieder zu 110% auf den punkt

volles agreement

der audi wäre einzig und allein eine alternative über den preis, aber selbst diese option hat sich audi versaut

erst erhöht audi die preise in den letzten tagen und jetzt bringen sie ein auto wo man den kundenstamm nicht erkennen kann.
da wird es doch sehr deutlich, dass sich dieses fahrzeug über die anderen mitfinanzieren lässt. kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass sich das auto von selbst trägt.

meine wahl wäre hier klar der gallardo.

ich habe ja beim r8 auch erwartet, dass vieles serie ist. aber selbst die lackierung kostet nochmal 1000 euro extra.
und sachen die in einen "sportwagen" reingehören sind auch nur über die aufpreisliste bestellbar. siehe magnetic ride
[CENTER][/CENTER]

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 13:29

hihi patrick du prolkind ;D


aber jungens mir is noch was aufgefallen

130k

dafuer kriegt man

porsche turbo - 480ps
lambo gallardo - 520ps
bmw m6/m6 - 510ps (da is der aber scho proppe voll)
ferrarie f430 - 490ps (man legt sogar noch 20k drauf)

AUDI R8 - 420ps

geht ja mal garnicht.

wenn ein gt3 mit "nur" 420 ps ausgestattet wird dann hat das sinn und berechtigung! das teil versenkt dir dennoch nen f430 und co weils einfach ein brett ist vom fahrwerk, abstimmung und motor und generell.. aber ein audi NEVER.. viel zu wenig
und den teureren r8 mit 5xx ps den kannst dann fuer 150k-160k kaufen :-X

also in meinen augen is das eher ne ladenhueternummer fuer extravagantemoechtegernprolokinderfahrermitzuvielgeldvonpapi

ja ich glaub das koennte es ganz gut treffen

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 14:52

also.. egal was technisch drin steckt.. find ich den audi schon n1ce! aber keine ahnung.. kaufen würd ich mir sowas eh nicht .. für 130k kauf ich mir lieber ne eigentumswohnung am arabischen golf!

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 15:13

Zitat von »powerslide«

also.. egal was technisch drin steckt.. find ich den audi schon n1ce! aber keine ahnung.. kaufen würd ich mir sowas eh nicht .. für 130k kauf ich mir lieber ne eigentumswohnung am arabischen golf!


reine einstellungssache wuerde ich sagen.
ich wuerd mir zb fuer 130k niemals ne wohnung kaufen!

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 28. September 2006, 15:54

Ich habe auf meinem Dachboden eine Ölquelle entdeckt. Jetzt frage ich mich, ob das Öl (Shell Helic Ultra SAE 5W-40) noch gut ist und ob es überhaupt schlecht werden kann.



Der eingegossene Stempel (Bild) weist auf 9/95. Darf ich also annehmen, dass ich es besser nicht ins Auto schütte?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.