You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Das sind doch nicht viele. Kein Asus, kein MSI, kein EVGA, kein Gigabyte.
This post has been edited 2 times, last edit by "Dampfkanes" (Sep 16th 2020, 8:57am)
Was man bisher von der Liefersituation liest, dürfte es wenige Zehntelsekunden dauern, bis alle verfügbaren Karten verkauft sind. Alternate und Caseking haben keine Partnerkarten auf Lager und selbst große Distributoren haben gerade 100-200 Karten bekommen. Für ganz Deutschland und alle Händler wohlgemerkt.
Nope, die Eagle hat kein Refernzboard.
Und ja, der Rest ist laut den Infos im vorher geposteten Link Ref + die Info, ob ein Kühlerwechsel zum Garantieverlust führt.
Wir kennen bisher keine Karte die zu 100% dem PG132 Refferenz-Design von Nvidia entspricht. Dazu werden je nach OEM andere Bauteile mit anderen Höhen bestückt (insbesondere Elkos und Spulen).
Es ist für uns nicht ersichtlich für welche Karten vorgestellte Kühler anderer Hersteller überhaupt seriös passen können - aber vielleicht haben die vorgpreschten Hersteller hier andere Daten als wir![]()
Auf Basis der PG132 3D Daten kann man nach unserer Kentnis keinen Kühler bauen der ausreichend sicher funktioniert. Dies ist auch der Hauptgrund, warum wir hier sehr vorsichtig sind. Es bringt ja nichts, wenn die Karten nach einiger Zeit aufgrund von Hot-Spots ausfallen.
Wir werden uns daher auf Hersteller mit Refferenz nahen Layouts wie z.B. EVGA konzentrieren und zudem einen Lösung für ASUS anbieten. Fakt ist nach zwei Wochen ist vieles noch unklar.
This post has been edited 2 times, last edit by "Daepilin" (Sep 16th 2020, 11:40am)
Asus hat die Tage Infos nach Anfrage eines Users rausgegeben, nach denen sie einen Kühlertausch nicht mehr erlauben.
Sofern das so bleibt, würde ich Asus eher als uninteressant ansehen.
Quoted
Ich habe mich bei Asus noch mal erkundigt
und ein Kühlerwechsel ist definitiv erlaubt. Man hat allen
Servicemitarbeitern diesbezüglich noch einmal Bescheid gegeben. @UdoG
wie bereits per E-Mail erwähnt, bestätigt Asus dir das auch gerne noch
mal schriftlich. Ansonsten sollte bei einer weiteren Anfrage an den
Support jetzt auch die richtige Information rausgegeben werden.
This post has been edited 2 times, last edit by "Daepilin" (Sep 16th 2020, 11:43am)
Wir werden uns daher auf Hersteller mit Refferenz nahen Layouts wie z.B. EVGA konzentrieren
kurz zur FE:
Klar, das ihr auch diese Karte lieber erstmal selber vermessen haben wollt.
Aber könnt ihr aktuell sagen, ob es für die FE Kühler von euch geben wird?
Wir werden nach aktuellem Stand für die Nvidia FE 3070-3090 sowie ein bei vielen Partner verbreitetes alternatives PCB Kühler anbieten. Dabei werden 3070, 3080 und 3090 unterstützt werden.
Wann diese verfügbar werden, dazu können wir noch keine Aussage treffen. Es wird definitiv nicht zum 17.09. eine Verfügbarkeit geben.
Mehr gibt es dazu, wenn es eine Produktvorstellung geben wird.
Wir werden uns daher auf Hersteller mit Refferenz nahen Layouts wie z.B. EVGA konzentrieren und zudem einen Lösung für ASUS anbieten. Fakt ist nach zwei Wochen ist vieles noch unklar.
This post has been edited 1 times, last edit by "Sebas" (Sep 16th 2020, 12:07pm)
Das würde mich auch schwer interessieren, ob damit TUF oder Strix gemeint sein könnte. Davon würde quasi abhängen, welche Karte ich kaufe.Wir kennen bisher keine Karte die zu 100% dem PG132 Refferenz-Design von Nvidia entspricht. Dazu werden je nach OEM andere Bauteile mit anderen Höhen bestückt (insbesondere Elkos und Spulen).
Es ist für uns nicht ersichtlich für welche Karten vorgestellte Kühler anderer Hersteller überhaupt seriös passen können - aber vielleicht haben die vorgpreschten Hersteller hier andere Daten als wir![]()
Auf Basis der PG132 3D Daten kann man nach unserer Kentnis keinen Kühler bauen der ausreichend sicher funktioniert. Dies ist auch der Hauptgrund, warum wir hier sehr vorsichtig sind. Es bringt ja nichts, wenn die Karten nach einiger Zeit aufgrund von Hot-Spots ausfallen.
Wir werden uns daher auf Hersteller mit Refferenz nahen Layouts wie z.B. EVGA konzentrieren und zudem einen Lösung für ASUS anbieten. Fakt ist nach zwei Wochen ist vieles noch unklar.
Asus TUF oder Strix? Ich will echt ungern EK oder Byski auf die Strix packen :O Ohne n Block von euch oder WC muss die wohl oder übel wieder weg und was anderes kommen
Aber freut mich, dass ihr das so ernst nehmt. IgorsLab hat gestern erhebliche Bedenken geäußert, dass der EK Block ausreichend gut Hotspots abseits des Die abdeckt, da ist es schön, dass ihr da mehr arbeit reinsteckt
Das würde mich auch schwer interessieren, ob damit TUF oder Strix gemeint sein könnte. Davon würde quasi abhängen, welche Karte ich kaufe.
Problem damit ist, dass man dann wohl ohne GPU in den Spieleherbst geht, was man so über die Verfügbarkeit und Stückzahlen hört ist wohl nach der ersten ladung erstmal bis Mitte-Ende Oktober nix. Und ob bis dahin Blöcke von WC oder AC da sind glaube ich mal nichDas würde mich auch schwer interessieren, ob damit TUF oder Strix gemeint sein könnte. Davon würde quasi abhängen, welche Karte ich kaufe.
Ein guter Rat ist stets, kaufe die Karte erst dann wenn es einen Wasserblock gibt![]()
Die einzige Ausnahme dürfte wohl die FE sein![]()
-