• 07.12.2023, 17:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

m4jestic

Senior Member

Thursday, September 3rd 2020, 4:16pm

Deshalb meine Frage, welche Technologie-Verbesserung es im OLED Bereich in den neueren Generationen gegeben hat.
Ein kurzer Blick auf die LG Seite ergibt dann: keine ;)
https://www.lg.com/us/experience-tvs/oled-tv/reliability

akuji13

Junior Member

Thursday, September 3rd 2020, 4:23pm

Naja, Seiten und Dokumente müssen auch gepflegt werden und da hapert es aus meiner Erfahrung oft.

https://www.computerbase.de/2020-07/lg-o…nnen_des_bildes

Ob das wirklich klappt oder nicht, wird man sehen. Ob es stört wenn es nicht klappt dann auch.

This post has been edited 6 times, last edit by "akuji13" (Sep 3rd 2020, 4:26pm)

ToaStarr

Senior Member

Thursday, September 3rd 2020, 4:27pm

Den Test meinte ich...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

akuji13

Junior Member

Thursday, September 3rd 2020, 4:48pm

Um wieder zum Ausgangthema zurückzukommen:

Dadurch das man seitens AQ nichts gesagt hat, hat man zumindest auch nicht gesagt, das nichts zum release erscheint. ;)

Ich drücke die Daumen das es bis dahin, oder zumindest ganz kurz danach, was von AQ oder WC erscheint. :)

Thursday, September 3rd 2020, 8:30pm

Das PCB der nVidia eigenen Founders Edition ist NICHT das Referenz-PCB. Link kann ich leider nicht geben, da diese Info von zwei Mitbewerberseiten stammt. Diese Mitbewerber werden zu Anfang deshalb keinen passenden Kühler für die FE anbieten. Welche der Partnerkarten auf dem Referenz-PCB beruhen, ist bisher nicht bekannt, auch nicht, wie dies eigentlich aussieht. Es wird vermutet, dass die meisten Partnerkarten, die jetzt auf den Markt kommen, ein Referenz-PCB haben werden.

Lucky567

Full Member

Thursday, September 3rd 2020, 8:40pm

Eine Liste mit den Herstellern und dem Model für die AquaComputer plant ein WaKü Block zu fertigen wäre sehr nett. Wann der Kühler dann kommt ist mir eigtl dann egal.
Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

wpuser

Senior Member

Thursday, September 3rd 2020, 9:33pm

Dadurch das man seitens AQ nichts gesagt hat, hat man zumindest auch nicht gesagt, das nichts zum release erscheint. ;)

Ich drücke die Daumen das es bis dahin, oder zumindest ganz kurz danach, was von AQ oder WC erscheint. :)


Naja
Wann diese verfügbar werden, dazu können wir noch keine Aussage treffen. Es wird definitiv nicht zum 17.09. eine Verfügbarkeit geben.

Friday, September 4th 2020, 12:10am

@TurricanM3
Die FEs hatten das Problem mit den kaputten Speicher ;) Was OC oder Qualtität anging, waren aber die toplevel Nvidia-Karten nicht meilenweit weg von den AIB-Karten.

Es geht mir nicht um OC sondern die minderqualitativen Spulen. In besonders leisen Systemen und wenn der PC dann noch neben einem auf dem Tisch steht, sind die FEs bislang einfach nicht zu empfehlen gewesen, die ganzen letzten Jahre nicht. Bei der 2080 Ti hatte ich eine Palit, die genau wie Gainward Magic Spulen hatten. Der Unterschied ist enorm:

https://www.youtube.com/watch?v=H-J6BMoO…ature=emb_title

Und man hört schon bei nur 50fps einen deutlichen Unterschied. Wenn NV bei den Ampere FEs wieder ein paar Cent pro Karte sparen will und erneut die Schreihälse verbaut, dann ist die FE gestorben, egal wie gut sie wird. Dafür nervt mich das einfach zu sehr. Bei wem der Rechner am Boden steht und sowieso vom Rest übertönt wird, da spielt das dann keine so große Rolle.
Interessante Aussage. Ich habe auch eine 2080ti von Gainward und diese ist mit ihrem relativ lauten Spuelenfiepen die lauteste Komponente in meinem Rechner. Also Magic-Spulen hin oder her, habe ich da wohl Pech gehabt. Vielleicht auch eine Frage des Kühlkörpers und der Wärmeleitpads, aber in jedem Fall bei mir sehr deutlich zu hören- hoffe, dass ich bei einer Ampere Karte mehr Glück haben würde in dieser Hinsicht.

Friday, September 4th 2020, 12:23am

Wann neu gekauft? Evtl. haben sie die geändert?
Weiß nicht was du vorher hattest. Absolut leise sind die Magic aber auch nicht, jedoch VIEL leiser als NV. Ist bei mir auch immer noch klar zu hören (neben mir am Tisch).

Sebas

Full Member

Friday, September 4th 2020, 6:22am

Ich habe noch eine 1080 Ti, deshalb lohnt der Umstieg schon.
Für den anvisierten 120 Hz OLED brauche ich sowieso HDMI 2.1 und mit der Karte ist dann erstmal wieder für Jahre Ruhe.


Also mit einer 1080 TI bist du nicht in die Jahre gekommen. Klar, RTX on wird man kaum auf 4k machen, aber 4k mit 60+ FPS ist locker drin und dass in anspruchsvollen unoptimierten UT Engine-Umsetzungen wie ARK.

Quoted

Das PCB der nVidia eigenen Founders Edition ist NICHT das Referenz-PCB. Link kann ich leider nicht geben, da diese Info von zwei Mitbewerberseiten stammt. Diese Mitbewerber werden zu Anfang deshalb keinen passenden Kühler für die FE anbieten. Welche der Partnerkarten auf dem Referenz-PCB beruhen, ist bisher nicht bekannt, auch nicht, wie dies eigentlich aussieht. Es wird vermutet, dass die meisten Partnerkarten, die jetzt auf den Markt kommen, ein Referenz-PCB haben werden.


Würde erklären warum AC neben einen FE Edition Kühler ein alternatives PCB unterstützen möchte.

Grestorn

Senior Member

Friday, September 4th 2020, 8:49am

Die Frage ist, ob AC den FE Kühler tatsächlich zeitnah anbietet und nicht Monate später.

Ich habe schon vor, die FE zu ordern, einfach weil ich den Kühler und die Optik für ziemlich gelungen halte. Aber wenn das bedeutet, am Ende wieder ohne WaKü Block dazustehen :(
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Friday, September 4th 2020, 9:15am

AC den FE Kühler tatsächlich zeitnah anbietet und nicht Monate später.
Wir werden mit den finalen Karten erst mal Messungen machen und dann den Kühler fertig Optimieren. Alles was an Kühlern im Netz zu sehen ist sind Renderbilder.
Wir werden keinen Kühler auf "gut Glück" bauen und dann hoffen das es schon passt. Das wird sonst bestenfalls Mittelmaß.

Sprich das dauert mindestens einige Wochen ab dem 17.09. bis ein Kühler lieferbar ist.

Germanium

Unregistered

Friday, September 4th 2020, 9:58am

Wie sagt man so schön: gut Ding will Weile haben.

Ich für meinen Teil werde noch auf AMD warten...

Grestorn

Senior Member

Friday, September 4th 2020, 11:12am

Seufz. Dann muss ich meine Ungeduld mal wieder zügeln.

Aber Danke Sebastian für die klare und ehrliche Aussage.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

ronin7

Senior Member

Friday, September 4th 2020, 11:28am

mal abgesehen davon, dass es schon Gerüchte gibt, dass die Anzahl an 3080/3090 Karten bis Ende des Jahres knapp sein soll, verstehe ich echt nicht warum die Leute mit den Wasserkühlern so einen Druck machen. Erst mal eine Karte haben :rolleyes:

ToaStarr

Senior Member

Friday, September 4th 2020, 12:32pm

mal abgesehen davon, dass es schon Gerüchte gibt, dass die Anzahl an 3080/3090 Karten bis Ende des Jahres knapp sein soll, verstehe ich echt nicht warum die Leute mit den Wasserkühlern so einen Druck machen. Erst mal eine Karte haben :rolleyes:


Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch die RTX 3090 betreffen wird...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Germanium

Unregistered

Friday, September 4th 2020, 12:45pm

Wenn die Ausbeute der Chips zumindest am Anfang mies ist, kann das durchaus sein. Siehe Intel beim i9-10900K - in vielen Shops "Liefertermin unbekannt".

Stephan

Administrator

Friday, September 4th 2020, 12:57pm

Eine gute Kühllösung benötigt Zeit. Wir arbeiten an den Kühlern und werden versuchen so schnell wie möglich Kühler anzubieten. Mehr können wir nicht tun.

Aktuell gibt es zudem bei den einzelnen Board-Partnern Entwicklungen die Veränderungen gegenüber unsren bisherigen Planungen bedeuten. Mehr kann ich dazu hier nicht sagen.

Grestorn

Senior Member

Friday, September 4th 2020, 12:59pm

mal abgesehen davon, dass es schon Gerüchte gibt, dass die Anzahl an 3080/3090 Karten bis Ende des Jahres knapp sein soll, verstehe ich echt nicht warum die Leute mit den Wasserkühlern so einen Druck machen. Erst mal eine Karte haben :rolleyes:
Na, ganz einfach. Karte ohne Kühler: Doof. Kühler ohne Karte: auch doof. Warten bis beides sofort bei Bestellung ausgeliefert werden kann: Bei AC erfahrungsgemäß 8-12 Monate nach Erscheinen der Karte - also wenn die nächste Generation schon winkt. (Ich finde es ja gut, dass man bei AC so ausgelastet ist, dass die kryographics immer so einen langen order backlog erzeugt - für mich als Kunde aber etwas anstrengend!).

Es bleibt einem also nichts, als bald möglichst zu bestellen und zu hoffen.

This post has been edited 2 times, last edit by "Grestorn" (Sep 4th 2020, 1:00pm)

Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Friday, September 4th 2020, 3:41pm

Moin!
Ich würde nur gern wissen: Wird AC einen Block für die Founders Edition der 3080 anbieten oder nur für dasReferenz PCB? Bei einer Bestätigung würde ich mir - alsbald AMD versucht hat gegen die 3000er Serie anzustinken - eine FE kaufen. Wasserkühlung der Grafikkarten gibt es bei mit nur mit AC Blocks - da warte ich auch gerne drauf und es darf zwischendurch Luftkühlung sein.

Zum Zeitlichen: Gut Ding braucht Weile :!:
Danke,
Gruß
Raynman