• 07.12.2023, 18:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Grestorn

Senior Member

Tuesday, February 16th 2021, 2:41pm

Habe gestern Abend noch ein Leak Test mit Wasser gemacht, kleiner Loop. Radi GPU Block und AGB. Hinter dem Terminal hat’s geleaked zwischen den 3 Schrauben die das Terminal halten. Ist leider ein Werks-Sonntags-Gerät :-)

Mit dem OVP Terminal minimal Druck Verlust, sobald ich den Terminal vom AktivPlate nutze, Scheunen Tor :-)

Habe dem Service schon ne Mail geschrieben, ich hoffe diesmal muss ich keine 4-5 Monate warten :D :thumbsup:


Der Druckverlust ist also am Terminal selbst, nicht an der Heatpipe im Terminal?

Wenn Du das Terminal montierst must Du gut auf die Dichtungen aufpassen. Liegen die gut in ihren Vertiefungen? Hast Du sie angefeuchtet (am besten mit leichter Seifenlauge)? Eigentlich ist es völlig egal, wie fest Du schraubst oder wie gut das Terminal auf dem Kühler aufliegt, denn die Dichtungs-O-Ringe müssen die Dichtigkeit bringen, nicht das Terminal selbst! Im Gegenteil: Wenn Du fest schraubst, kannst Du das Gewinde verletzen.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Tuesday, February 16th 2021, 3:01pm

Habe es gestern bis 5 Uhr getestet. Der WaKü Block ist undicht zwischen den 3 Schrauben für die Terminal Befestigung.
Ist jetzt retourniert und kommt heute zur Post.

Immer so belastend wen ein Produkt defekt ist, man denkt immer erst, Huch hab ich jetzt was falsch gemacht, dann wird 4-5 std getestet um festzustellen bin doch kein Lappen :D

Danke euch für die Tipps :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "eggofevil" (Feb 16th 2021, 3:15pm)

dante`afk

Junior Member

Friday, February 19th 2021, 4:25pm

Hallo,

ist der AC block auf der strix installierbar ohne backplate? (da momentan nicht lieferbar)

Friday, February 19th 2021, 7:42pm

Klar. Die notwendigen Schrauben sind dabei. Im Luxx hatte ich dazu auch schon vram-Temptests und Wärmebilder gepostet.

Monday, March 1st 2021, 7:24pm

Hallo zusammen.
Stehe vor der Kaufentscheidung für eine kryographics STRIX 3090 inkl. aktiver Backplate, möchte aber vorab querchecken ob diese 100% ins Gehäuse passt.
Könnte mir bitte jemand die genauen Maße (inkl. Anschlussterminal) des Kühlblocks also L/B/H zukommen lassen? (die 265mm Länge sind mir schon klar ;) )
Auch wenns grad keine aktive Backplate gibt oder diese nur vorbestellt werden kann, mit welcher Höhe muss ich dafür rechnen?

Vielen Dank

Tuesday, March 2nd 2021, 7:16pm

Hello good people,

I have a peculiar issue. Take a look at the images, how do I fix this?
EDIT: Never mind, this was fixed. The copper pipe can be extended :)

Kind regards Glenn0204

This post has been edited 1 times, last edit by "Glenn0204" (Mar 3rd 2021, 6:55am)

PiotrMKG

Junior Member

Saturday, March 6th 2021, 12:50pm

Hello, I just want to know what thickness are pads on Active Backplate for Strix, I know there are two kinds one, is thin and other thick, but I would like to know their thickness in mm. I guess 0.5mm and 1mm giving AQ likes to make quality stuff.

Sunday, March 14th 2021, 12:06am

Hello PiotrMKG,
the thermal pads for the backplate have 2 different thicknesses, but they are:
The thick pads for under the GPU and for the 2 broad stripes on the left and right side (correct places are visible on the backplate) are 1.8mm thick.
The thinner pads are for the RAM on the backside of the 3090 and they are 1.0 mm thick. These pads have no use on a 3080, because there is no RAM on the backside.

PiotrMKG

Junior Member

Sunday, March 21st 2021, 2:53pm

Can someone from AQ (maybe Shoggy) tell me, what are designed clearances between RAM, PCB and other places where thermalpads are used and Active backplate on Strix 3090?

Samy355

Full Member

Monday, March 29th 2021, 5:37pm

Um das Thema Resonanzen Coil Whine bei der Strix nochmal aufzugreifen. Hat da jemand eine gute allround Lösung gefunden? Längere Schrauben für die Backplate und dickere Pads?

Monday, March 29th 2021, 6:15pm

längere Schrauben hat es bei mir garnicht gebraucht. 'einfach' die extra pads wie hier etwas weiter vorne im thread beschrieben. Damit bei der 3080 mit aktiver Backplate nurnoch extrem leise. Bin nichtmal sicher, ob das noch resonanz ist, oder einfach das baseline fiepen, was die Karten leider teils haben.
Ich glaub zusätzlich hatte ich manche der äußeren Backplateschrauben (also nicht direkt am core) minimalst (viertel bis halbe umdrehung) gelöst

Samy355

Full Member

Monday, March 29th 2021, 6:29pm

Ok dann probiere ich es mal mit den extra Pads und den lockeren Schrauben. Weil ist immer mühsam das auszuprobieren mit Hardtubes.
Hatte die Karte vorher mit dem EKWB dort gabs so ein Abhilfeset von EKWB mit dickeren und mehr Pads und längeren Schrauben das wurd leiser aber die Backplate war mir zu warm deswegen der Umstieg zu der AQ Lösung und nun wieder die Sägegeräusche.

Wednesday, June 2nd 2021, 12:16pm

Weiß man schon ob der aktuelle Kühler für die RTX 3080 Ti passen wird?

Stephan

Administrator

Wednesday, June 2nd 2021, 7:40pm

Für die Nvidia FE natürlich nicht :) Bei den Board-Partnern gibt es gute Chancen, dass die Kühler passen. Wir müssen das aber im Detail dann prüfen.

Zaudi

Junior Member

Tuesday, June 22nd 2021, 7:20am

Für die Nvidia FE natürlich nicht :) Bei den Board-Partnern gibt es gute Chancen, dass die Kühler passen. Wir müssen das aber im Detail dann prüfen.
Wo wir gerade bei FE sind ;)

Wie schauts mit einem 3090 FE Block aus? :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zaudi" (Jun 22nd 2021, 7:24am)

Tuesday, June 22nd 2021, 10:40am

gibts nicht... für die FE's gibt es keine Blöcke (war vermutlich eine der größten Fehleinschätzungen seitens AC bei der 30X0er Reihe, für die Founders keine Blöcke aufzulegen...)

Grestorn

Senior Member

Tuesday, June 22nd 2021, 10:53am

gibts nicht... für die FE's gibt es keine Blöcke (war vermutlich eine der größten Fehleinschätzungen seitens AC bei der 30X0er Reihe, für die Founders keine Blöcke aufzulegen...)
Das wage ich zu bezweifeln, insbesondere wenn man bedenkt, dass man kaum mit der Produktion der vorhandenen Modelle nachkommt.

Für den Anwender, der eine FE hat, natürlich trotzdem maximal ärgerlich.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Tuesday, June 22nd 2021, 10:56am

Die FE's sind derzeit die einzigen von jedermann bezahlbaren Karten und entsprechend verbreitet... aber gut, wenn man ohnehin ausgelastet ist, macht es nicht wirklich einen Unterschied.

Grestorn

Senior Member

Tuesday, June 22nd 2021, 7:08pm

Die FE's sind derzeit die einzigen von jedermann bezahlbaren Karten und entsprechend verbreitet... aber gut, wenn man ohnehin ausgelastet ist, macht es nicht wirklich einen Unterschied.
Die Verbreitung der Modelle hängt derzeit alleine von der Verfügbarkeit und nicht vom Kaufpreis ab. Dementsprechend bezweifle ich extrem, dass es auch nur annähernd so viele FE Exemplare im Umlauf gibt, wie Board-Partner-Modelle.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Tuesday, June 22nd 2021, 10:20pm

mag sein, dass es meine HWLuxx Bubble ist, aber die Partnerkarten zu bezahlbaren Preisen gabs bislang ausschließlich bei MediaMarkt / Saturn, und dort wird alles weggebottet; genauso wie die EVGA Karten bei Alternate (ich habe mit wahnsinnig viel Glück und F5 dort meine 3080 FTW bekommen, aber von Leuten gelesen, die das tagelang versucht haben und aufgegeben hatten). Bei den Notebooksbilliger Founders Edition Drops habe ich dagegen bei jedem einzelnen Drop, seitdem ich es probiert habe (Anfang Mai) eine Karte bekommen und billiger als der UVP geht nunmal derzeit nicht.
Zumindest seit Anfang des Jahres konnte man effektiv keine Partnerkarten kaufen, weil alles mit "noch okayen" Preise instant weggebottet wurde. Mag sein, dass es mehr Partnerkarten als Founders gibt, aber die Chance als normalsterbliche nicht bottende Person eine Founders zu kaufen, ist ungleich höher als eine Partnerkarte in der halbwegs identischen Preisregion kaufen zu können.