• 07.12.2023, 11:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tekkla

Full Member

Saturday, October 3rd 2020, 11:33am

Silizium; Silikon schmiert man in die Fugen im Badezimmer :whistling:
Mein Fehler war englisch ;)
/Klugscheißermodus An

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/silicon

/Klugscheißermodus Aus

;)
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

ronin7

Senior Member

Saturday, October 3rd 2020, 12:52pm

Mir würde im Grunde reichen, wenn Ihr eine Backplate an dem Punkt aus der Produktion nehmen könntet, an dem das RTX und die Rille für die Heatpipe eingefräst wird :thumbsup:

This post has been edited 1 times, last edit by "ronin7" (Oct 3rd 2020, 12:54pm)

cars10

Junior Member

Saturday, October 3rd 2020, 2:27pm

Mir würde im Grunde reichen, wenn Ihr eine Backplate an dem Punkt aus der Produktion nehmen könntet, an dem das RTX und die Rille für die Heatpipe eingefräst wird :thumbsup:


:thumbsup:

Saturday, October 3rd 2020, 2:30pm

Silizium; Silikon schmiert man in die Fugen im Badezimmer :whistling:
Mein Fehler war englisch ;)
/Klugscheißermodus An

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/silicon

/Klugscheißermodus Aus

;)
mea Culpa :)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Grestorn

Senior Member

Saturday, October 3rd 2020, 3:41pm


Super..., aber diesmal könnt ihr euch Zeit lassen, die aktuellen 3080 Karten sind eh nicht zu gebrauchen.
Ich kauf mir doch jetzt keine dieser Problemkarten.
Keine Ahnung warum sich gerade alle darauf stürzen.
Das mit dem Konsensatoren hat sich inzwischen als widerlegte Vermutung herausgestellt. Es gibt keinen HW-Fehler sondern nur einen SW-Fehler, und den auch nur unter Windows. Der Linux-Treiber hatte den Fehler nie, und der Windows-Treiber auch nur in der allerersten Version.

Natürlich ist das ganze durch die Internet-Walze mit Vermutungen und Gerüchten gegangen, die in Null-Komma-Nix zu einem Fakt mutiert sind. Wie so oft im Internet.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Saturday, October 3rd 2020, 3:55pm


Super..., aber diesmal könnt ihr euch Zeit lassen, die aktuellen 3080 Karten sind eh nicht zu gebrauchen.
Ich kauf mir doch jetzt keine dieser Problemkarten.
Keine Ahnung warum sich gerade alle darauf stürzen.
Das mit dem Konsensatoren hat sich inzwischen als widerlegte Vermutung herausgestellt. Es gibt keinen HW-Fehler sondern nur einen SW-Fehler, und den auch nur unter Windows. Der Linux-Treiber hatte den Fehler nie, und der Windows-Treiber auch nur in der allerersten Version.

Natürlich ist das ganze durch die Internet-Walze mit Vermutungen und Gerüchten gegangen, die in Null-Komma-Nix zu einem Fakt mutiert sind. Wie so oft im Internet.
Das stimmt was die crashes bei werkseinstellungen angeht. Der8auer hat aber gezeigt, dass bei seiner Karte (gigabyte 3090 afair) durchaus mit 2 x 10 MLCCs so 30Mhz OC mehr drin sind (er hat 2 der großen Poscaps durch die MLCCs ersetzt). Das is jetzt nicht viel, aber es zeigt, dass zumindest was das angeht die MLCCs besser sind.

Grestorn

Senior Member

Saturday, October 3rd 2020, 4:07pm


Super..., aber diesmal könnt ihr euch Zeit lassen, die aktuellen 3080 Karten sind eh nicht zu gebrauchen.
Ich kauf mir doch jetzt keine dieser Problemkarten.
Keine Ahnung warum sich gerade alle darauf stürzen.
Das mit dem Konsensatoren hat sich inzwischen als widerlegte Vermutung herausgestellt. Es gibt keinen HW-Fehler sondern nur einen SW-Fehler, und den auch nur unter Windows. Der Linux-Treiber hatte den Fehler nie, und der Windows-Treiber auch nur in der allerersten Version.

Natürlich ist das ganze durch die Internet-Walze mit Vermutungen und Gerüchten gegangen, die in Null-Komma-Nix zu einem Fakt mutiert sind. Wie so oft im Internet.
Das stimmt was die crashes bei werkseinstellungen angeht. Der8auer hat aber gezeigt, dass bei seiner Karte (gigabyte 3090 afair) durchaus mit 2 x 10 MLCCs so 30Mhz OC mehr drin sind (er hat 2 der großen Poscaps durch die MLCCs ersetzt). Das is jetzt nicht viel, aber es zeigt, dass zumindest was das angeht die MLCCs besser sind.
Das ist ja gar nicht das Thema. Dass es bestimmte OC Karten gibt, die etwas mehr Takt können, gab es schon immer, und dass auch die Wahl bestimmter Komponenten dafür besser und schlechter ist. Aber 30 MHz, also 1,5%? Really? Das ist nicht der Rede wert. Wir reden übrigens generell um einen Bereich weit überhalb der garantierten Takt- und Boostraten.

Das ganze Thema mit den Kondenstoren ist jedenfalls jenseits jedes vernünftigen Maßes aufgeblasen worden. Und das die Karten deswegen unbrauchbar wären, ist völliger Blödsinn.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Saturday, October 3rd 2020, 4:10pm

absolut. Unbrauchbar sind die Karten definitiv nicht.

Sunday, October 4th 2020, 11:43am

Hallo, würde ja gerne vorbestellen für die 3090, aber kurze frage, ist die Backplate nur für die 3080 und kommt die für die 3090 noch oder ist das nur ein schreibfehler im shop und die ist für beide?

Sunday, October 4th 2020, 8:55pm

@Aquacomputer
Kühler + Backplate vorbestellt.
Gibts eine Übersicht welche 3080er Karten passen, bzw. mit denen ihr getestet habt?

FUSION5

Junior Member

Monday, October 5th 2020, 12:05am

Gibts eine Übersicht welche 3080er Karten passen, bzw. mit denen ihr getestet habt?

Meinst du sowas: Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18
Nach welchen Kriterien hast du den Kühler ausgewählt?

cars10

Junior Member

Monday, October 5th 2020, 3:35pm

Kurzes Update: Die Produktion der Kühler für die Referenz-Karten läuft auf Hochtouren. Wir werden - wenn alles nach Plan läuft - ab übernächster Woche beginnen auszuliefern.
Dazu werden wir in Kürze die Kühler im Shop für Vorbestellungen listen.

Parallel entwickeln wir bereits an der Lösung für die Asus Strix. Weitere Infos zu anderen Board-Partner Lösungen werden wir im Anschluss geben.


Echt schade. Wer zahlt mehr Geld für nen AIB kühler wenn der eh ersetzt wird mit nem waterblock? Außerdem ist der Resale-Value vom FE bestimmt höher. Wer will denn so nen Standard Kühler wenn nvidia wirklich ein Apple Produkt dieses mal drauß gemacht hat.
Verstehe ja, dass ihr erste nur die Reference Design bekommen habt, aber ihr habt eindeutig die falschen Prioritäten mMn. Die Entwicklung der FE Kühler sollten auf Hochtouren laufen, nicht das gammlige Ref Design.

Und wenn ihr aller wenigstens bestätigen würdet dass ein FE Block bald kommt, würde ich vll warten, aber nein.. ihr wollt euch nicht "festnageln". Toll. Dann werde ich zu EK oder Corsair gehen.
/disappoint

This post has been edited 3 times, last edit by "cars10" (Oct 5th 2020, 3:42pm)

Monday, October 5th 2020, 3:47pm

Liegt wohl eher daran, dass die FE nunmal wegen noch mieserer verfügbarkeit und dem Verfall der Garantie beim Umbau (wobei das auch bei den meisten ref Designs so ist) nicht besonders eilt.

Ja, der Preis is daran attraktiv, mehr aber auch nicht

Stefvr

Junior Member

Monday, October 5th 2020, 4:00pm

Hab meine ek bestellung zum strix kuehler jetzt storniert und vertrauenauf nen aq block. Schon alleine wegen der schoenen aktiven backplate...

cars10

Junior Member

Monday, October 5th 2020, 4:30pm

Liegt wohl eher daran, dass die FE nunmal wegen noch mieserer verfügbarkeit und dem Verfall der Garantie beim Umbau (wobei das auch bei den meisten ref Designs so ist) nicht besonders eilt.

Ja, der Preis is daran attraktiv, mehr aber auch nicht

Absolut disagree in jeder Hinsicht :thumbdown:

Verfall der Garantie ist a) nicht Rechtskonform b) Bei jedem AIB Hersteller fast auch außer EVGA glaub ich c) meist kein Thema wenn man den Original Kühler wieder zusammen baut vor dem Umtausch.
Preis, Leistung (die FE Kühler sind schon eher leise) und Aussehen sind attraktiv.
Die Verfügbarkeit kommt nach.. das ist überhaupt kein Argument, denn AC baut ja nicht Kühler nach Bedarf in der kurzen Zeitraum wo die Verfügbarkeit niedrig ist beim Launch.

This post has been edited 2 times, last edit by "cars10" (Oct 5th 2020, 4:32pm)

FUSION5

Junior Member

Monday, October 5th 2020, 6:58pm

Garantie ist eine freiwillige Leistung der Hersteller, was ihnen auch erlaubt diese an Bedingungen zu knüpfen. Und es gibt durchaus ein paar Hersteller, welche neben EVGA einen Wechsel des Kühlers erlauben oder tolerieren. Näheres dazu findet man zum Beispiel hier: https://www.computerbase.de/2016-09/graf…ntie-vergleich/
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers bleibt davon natürlich unberührt.

Custom Wakü ist und bleibt nunmal ein Nischenmarkt, weswegen Firmen wie AC durchaus prüfen werden, für welche Designs sich ein Kühler lohnen wird. Dabei dürfte weniger die Verfügbarkeit zum Launch, als vielmehr der gesamte Produktlebenszyklus betrachtet werden. Und bestimmt hat man auch einen Blick darauf, welche anderen Hersteller bereits Kühler für bestimmte Modelle angekündigt haben.
Die Founders Edition Karten der 3000er Generation verfügen leider über ein exklusives PCB Design, was selbstverständlich Auswirkungen auf die Absatzzahlen haben wird. Faktoren wie Garantiebedingungen und Verfügbarkeit helfen dabei sicherlich auch nicht. Und vielen Käufern von Wasserkühlern dürfte die Optik des Luftkühlers zudem egal sein.

Wenn ich das alles zusammen nehme, kann ich gut verstehen, dass zuerst Kühler für das 2x 8Pin Referenz PCB und populäre Karten wie die Strix angekündigt werden.

Monday, October 5th 2020, 8:16pm

Hallo, würde ja gerne vorbestellen für die 3090, aber kurze frage, ist die Backplate nur für die 3080 und kommt die für die 3090 noch oder ist das nur ein schreibfehler im shop und die ist für beide?
Dieser Frage würde ich mich direkt anschließen wollen.

Ist die aktive Backplate nicht kompatibel mit der 3090 (zB aufgrund der VRAM-Bestückung) oder hat man das in der Beschreibung nur vergessen und es gilt auch hier: "3080/3090"?

LKrieger

Junior Member

Monday, October 5th 2020, 8:44pm

Bei meinem Vorposter würde ich mich auch direkt mal anschließen. Gerade bei der 3090 macht ja die Kühlung duch die BP ja sinn.

Tuesday, October 6th 2020, 12:28am


Die Founders Edition Karten der 3000er Generation verfügen leider über ein exklusives PCB Design, was selbstverständlich Auswirkungen auf die Absatzzahlen haben wird.
Zumal es auch Stimmen gibt, die behaupten, dass die FE nur Propaganda ist für eine scheinbar günstige Generation, aber faktisch wird sie kaum auf den Markt kommen und die Produktionszahlen werden klein gehalten. Der Kühler ist so teuer, dass die Marge für Nvidia sehr gering ist und sie haben eine größere Marge, wenn sie die Chips an die Boardpartner verkaufen, heißt es.

ronin7

Senior Member

Tuesday, October 6th 2020, 12:48am

Ich sag mal auch wenn man da jetzt nicht einen komplexen Switch&Cool Sandwichkühler für die Backplate entwickelt, wäre es trotzdem cool, wenn ihr da ne Backplate anbieten könntet die 4 Bohrungen hat, damit man da oben einen Universal Kühler von Euch (Kupferplatte, Plexi, 2x G1/4 Anschlüssen) drauf schrauben kann. Wäre mega einfach und modular, wer den Kühler drauf will schraubt sich einen drauf, wer keinen will lässt es, das Anschlussterminal muss auch nicht geändert werden. Im Luxx Forum haben sich schon 2 User sowas gebaut. Und wer jetzt Angst bekommt das würde zu schwer werden der kann sich auch einen Grafikkartenhalter drunter schrauben. Hielten die beiden aber nicht für nötig :D

This post has been edited 13 times, last edit by "ronin7" (Oct 6th 2020, 1:32am)