Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Thomas_Haindl
God
Zitat von »tomd«
Wie läuft das jetzt, wenn ich das Fahrzeug mit den Kennzeichen der Verkäufers überführe und es bei mir abmelde?
Zitat
Ich habe gehört, dass sobald man den Kaufvertrag unterschrieben hat, der Käufer (also ich) für eventuelle Schäden aufkommen muss, oder?
Zitat
Wie kann ich den Verkäufer am besten dazu überreden mich mit seinen Kennzeichen fahren zu lassen?
Zitat von »tomd«
Wie läuft das jetzt, wenn ich das Fahrzeug mit den Kennzeichen der Verkäufers überführe und es bei mir abmelde?
Ich habe gehört, dass sobald man den Kaufvertrag unterschrieben hat, der Käufer (also ich) für eventuelle Schäden aufkommen muss, oder?
Wie kann ich den Verkäufer am besten dazu überreden mich mit seinen Kennzeichen fahren zu lassen?
mfg
tomd
Thomas_Haindl
God
Thomas_Haindl
God
Zitat von »notgnixeL«
viel schlimmer sind nach wie vor leude die nich autofahren koennen und vorm laster reihziehen und dann huch ein schnelles auto schreien!
Zitat
leif mit zweistelligem punktekonto
Zitat
PS: blitzer sind doof ;D
Zitat von »Tom«
Ich rechne immer zulässige Geschwindigkeit + tages- und launen-abhängiger "Glückspieleinsatz" (i.d.R. 15 bis 25km/h) und drücke auf den Knopf.
Zitat von »Tom«
Ja und?
Erstens rechnest Du sowieso schon damit, und zweitens hast Du auch die passenden Bremsen damit nichts passiert.
Zitat von »Tom«
Gab's den Porsche nicht mit Tempomat?
Zitat von »notgnixeL«
meine theorie ist ja nach wie vor.
je schneller das auto desto langsamer faehrt man!
hat sich bewahrheitete!
-