You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "sikutux" (Jan 4th 2013, 11:25pm)
RED-FROG
Full Member



k.A da wäre das USB problem gelöst da ja ne ae4 verbaut ist
aber sonst schöne Bilder.
Pumpe und alles andere läuft Einwand frei leider kann ich de Flow nicht messen aber ein ordendlichen Wiederstand bringt das ding schon mit
?Monday, January 7th 2013, 7:36pm
zumindes ne grobe darstellung wie der Gigant aufgebaut ist bzw wie der anschlussverlauf angelegt ist.
Bruja
Junior Member


GliderHR
Full Member



Hast Du mal auf die Abmessungen geschaut? Durch die wesentlich größere Lamellenfläche hast Du hier eine bessere Kühlung => Du kannst den Giganten so leise betreiben, das Du eher die Pumpe als die Lüfter hörst. Oder Du holst ein Maximum an Kühlleistung (höhere Lüfterdrehzahl) und hast so niedrigere CPU/GPU Temperaturen.Wenn man Aquero, Pump und AB im Gigant verbaut: Was unterscheidet ihn dann noch vom Aquaduct?
Ich möchte schon seit einiger Zeit eine neue externe Wasserkühlung anschaffen, ware aber eine Art Aquaduct mit größeren Lüftern.![]()
-