Sie sind nicht angemeldet.
ja Qnap und Synology hatte ich auch schon in die engere Wahl genommen. Na dann muss ich mal nen bisschen lesen und Preise und Modele vergleichen. Danke Jungs![]()
Von der Meinung ehemaliger Mitarbeiter halte ich nichts. Die Typen, die nicht mehr für mich arbeiten würden mich auch nicht empfehlen und ich bin trotzdem der Beste...
Ich bleibe bei qnap.![]()
Viel coolere Apps fürs iPad und iphone![]()
Ich glaube er meint, dass man auch bei nem iTunes Server einen Mac mit der Bibliothek immer laufen lassen muss
Na das muss ich noch rausfinden , wenn dem so ist, hat sich das mit dem Nas erledigt.
Ich glaube er meint, dass man auch bei nem iTunes Server einen Mac mit der Bibliothek immer laufen lassen muss
Na das muss ich noch rausfinden , wenn dem so ist, hat sich das mit dem Nas erledigt.
Dem ist dann so. Bis dato gibt es noch keinen iTunes Server, der ohne laufenden Mac, bzw. ohne laufendes iTunes auskommt. Ich hatte selbst darüber nachgedacht und bin auch bei meinen 4 TB externen Platten geblieben.
Ja nicht ganz... Der twonky Server von qnap streamt auch mediatheken von iTunes
DLNA isses ja egal woher das Zeug kommt....
Sagt man...
hat einer von euch bissel tiefere Erfahrungen mit den Office-Tools? (vor allem Excel und Access?)
Bei ner Access-Applikation... kann man da ein Front-End in HTML drauf bappen? (bzw. ist das so gedacht?)
Oder kann ich mir so nen Gedankengang ganz abschminken?
Sören
Ja nicht ganz... Der twonky Server von qnap streamt auch mediatheken von iTunes
DLNA isses ja egal woher das Zeug kommt....
Sagt man...
hat einer von euch bissel tiefere Erfahrungen mit den Office-Tools? (vor allem Excel und Access?)
Bei ner Access-Applikation... kann man da ein Front-End in HTML drauf bappen? (bzw. ist das so gedacht?)
Oder kann ich mir so nen Gedankengang ganz abschminken?
Sören
tierschürfende fragen am Freitag Abend. Ich bin dann mal ehrlich keine Ahnung.![]()
![]()
![]()
![]()
-