• 21.08.2025, 19:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SpeedCat

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 22:09

Bilderbuchanleitung. :)

Ich Ei hab natürlich vergessen die batterie abzuklemmen... :-X

Hab gestern ne neue gekauft von Hawker - 128,-€ aber dafür nicht mehr tiefentladbar. 8)

Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

RedHead

Senior Member

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 22:14

Boah, dafür bekommst aber viele "normale"

@Jey: was mir grad noch einfällt: bei Louis gibst einige Schraubertipps.

SpeedCat

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 22:22

Stimmt schon, ne "gute" Varta ötte ich für 70 ca bekommen.

Diese hier ist eine von der NASA entwickelte Reinblei-Batterie. Die ist nicht nur in jeder Lage montierbar, absolut wartungsfrei und leichter als ne normale, sondern sie kann ganzjährig auch langzeitig ohne Schwebe- oder Erhaltungsladung im Motorrad bleiben und entlädt sich dabei (angeblich) nur minimal. Durch die Reinblei-Technik ist laut hersteller eine Tiefentladung und somit ein Exitus der Batterie unmöglich. Funktionsgarantie hierfür: 5 Jahre! Der Startstrom liegt bei dem Teil bei angegebenen 280 A (Eine normale 20 Ah Batterie hat ca 120 Ampere Startstrom).

Falls das also alles stimmt, isses wert gewesen. mal schaun, die Garantie stimmt mich ganz zuversichtlich... :)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Jey

unregistriert

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 22:25

@ ReadHead.

Super Anleitung ;) Danke.
Was mich noch interessiert. Gibts irgentwelche "Wundermittel" Also z.B. ein Kettenfett das einfach ein Muß ? Man sollte doch sicherlich auch nicht jedes Wald und Wiesen Kettenfett benutzen !

Bei nem Kunststofftank müsste man ja eigentlich nicht Randvoll tanken ?!?

Gruß Jochen

powerslide

unregistriert

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 23:02

die tips von louis sind echt gut.. stehen auch immer in den katalogen. bzw auf der homepage..

zum kettenfett..

da scheiden sich auch die geister.
nutze momentan das von castrol .. tu ca alle 1500 km .. wenn ich auch die kettenspannung überprüfe den kettenreiniger benutzen..

und sonst fast alle 300km nachfetten ..

wenn die dosen alle sind werd ich wohl auf dry lube umsteigen .. spritzt angeblich weniger .. also weniger dreck!

70 euro für ne moppedbatterie halt ich für sehr teuer..
dafür bekomst ja ne gelbatterie ..

die reinblei klingt interessant.. aber die zwei schrauben zum rausmachen.. naja i weiss ned ;)

SpeedCat

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 23:04

Schrauben zum rausmachen??

Hö?

Einziges was ich auch doof fand waren die kontakte. Sind nicht mehr solche wie man sie kennt, sondern nur noch 2 kleine Löchskes mit Gewinde. Kleiner sind sie außerdem. Aber zumindest bei mir gings ohne Frickelarbeiten vonstatten. Unterleger zwischen die Schraube und den Kontakt und alles hält wie vorher....
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

RedHead

Senior Member

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 23:09

Das Volltanken ist nur wichtig wenn Du einen Stahltank hast. Kunststoff rostet ja nicht ;)

Mache schwören auf S1 Weisses Kettenfett, andere bevorzugen Castrol für O- und X-Ring Ketten, wieder andere auf NoName Produkte. Ich selbst nutze das von S1 und hab keine Probs damit. Die Schwinge ist halt etwas eingesaut, aber ich denke das wird bei den anderen Sprays auch so sein. Hab mir schon überlegt einen Kettenöler zu basteln, dann ist die Kette immer optimal geschmiert und es wird nix eingesaut.

Was auch noch wichtig ist: die Kette bei Verschmutzung reinigen. Durch das klebrige Kettenfett bleibt auch viel Schmutz hängen, der dann wie Schmirgelpapier wirkt.

da_zero

Senior Member

Re: Der Motorrad-Thread!

Donnerstag, 14. April 2005, 23:40

Wegen des Drecks am Mopped und dem Klebekram an der Kette nutze ich seit einiger zeit Dry Lube. Bin , was den schmutz angeht sehr zufrieden damit! Man muss nur ziemlich fix nach regen nachfetten, weil deine Kette sonst zu Flugrost neigt. Außerdem muss die Kette vor der ersten Verwendung möglichst fettfrei sein.

Für alle die nen Kettenöler wollen; http://www.mccoi.de/ Der ist bei mir auch noch geplant. meines erachtens das sinnvollste was es an ölern gibt.

Gruß da_zero

jetzt wieder mit Bremse vorne...
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

powerslide

unregistriert

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 00:03

also mein mechaniker meint das is totaler quatsch.. kette regelmäßig pflegen.. und gut is..

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 00:34

da gehen die Meinungen wieder schnell auseinander... Ich persönlich halte von Dry Lube nichts, hatte es mal getestet und ich war nicht zufrieden damit. Übrigens war mein ehemaliger Mechaniker, der zuvor in einem Rennstall gearbeitet hat, der selben Meinung. Seit einigen Tagen (neue Kette) benutze ich Sol irgendwas... den Namen hab ich jetzt natürlich vergessen, auf jeden Fall ist die Dose gelb-schwarz, und das Öl klebt an der Kette fest.

Mein Bruder hat in seiner Bandit einen Scott-Oiler verbaut. Selbst wenn es im Vergleich zum normalen Kettenspray nichts bringen sollte (angeblich durch den Oiler ja mehr Leistung) hat er dennoch einen riesen Vorteil: die Kette ist viel leichter zu reinigen. Einfach mit einem Tuch drüber und gut ist.



Und zum einmotten: das Vorderrad würde ich auch noch aufbocken, alternativ es ab und zu mal drehen.


mfG

RedHead

Senior Member

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 00:51

Ja Vorderrad am bestem auch noch hoch. Hatte ich vergessen zu schreiben, da ich nur nen Heber für hinten hab. Wenn die Maschine nen Hauptständer hat, dann aufbocken. Das langt auch.

Meine war eh nicht wirklich eingemottet. Da ich die erst im Oktober gekauft hatte und ich bis November nicht wirklich viel fahren konnte, war der Drang einfach zu groß und ich hab sehr schnell die Vergaser wieder geflutet und die Batterie wieder eingebaut. Und das alles nur um ein paar Runden in der Tiefgarage zu drehen ;D verrückt ich weiss, aber was tut man nicht alles um die Sucht zu befriedigen.

Bluefake

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 01:55

Ich drehe den Vorderreifen im Winter auch so ca. alle zwei Wochen mindestens einmal ... so ungefähr 50 Kilometer lang. Dadurch ist auch der Hinterreifen beschäftigt, der Motor, das Öl, der Sprit im Tank, die Batterie und auch der Fahrer selbst hat seinen Spaß.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 16:18

Hi,

ich hab einige Seiten vorher schonmal gefragt, möchte es aber jetzt nochmal tun.

Was haltet ihr für sinnvoller?

Ich fahre im moment (bin 16) eine Honda Varadero (125ccm/gedrosselt auf 80km/h). Mit 18 werde ich den A machen. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich die Varadero die 2 Jahre offen fahren sollte, bis ich 20 bin, oder mir etwas á la Kawasaki Ninja 600 kaufen soll und diese dann auf 34PS drosseln. Hab gehört, dass das für den Motor nicht gut sein soll.

MfG
Ripper

Jey

unregistriert

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 16:23

Also wenn du schon ne varadero hast und keine Probleme damit hättest ne 125er mit dem A Führerschein weiterzufahren würde ich die behalten, aufmachen und weiterfahren. So kommst du wohl am günstigstens weg ! Ich weis nun nicht genau für was die Maschine gebraucht so über den Tisch geht aber wenn sie noch ordentlich was bringt wärs vieleicht auch ne überlegung wert dir dann ne größere Maschine zu kaufen wenn es soweit ist !

DasBuz

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 16:29

Varadero offen fahren!
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Bluefake

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 17:57

Pro Varadero. Hol Dir lieber mit 20 was schickes und freue Dich, dass Du sie gleich offen fahren darfst.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 18:08

Ich würde mir ne 600er holen. Oder zumindestens mal was Größeres. Ich werde es sowieso machen, da wir einen recht großen Fuhrpark haben, womit ich sowieso keinen Cent ausgeben werde.

Aber wie man so schön sagt: Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen. Selbst wenn man 'ne 125er so tunen kann, dass sie mehr PS hat als eine gedrosselte 600er, so sind Sachen wie Gegenwind oder Berg hoch für eine größere Maschine weniger ein Problem. Grad hier in der Eifel nervt es mich ziemlich, dass ich nicht jeden Berg voll hochdüsen kann.

Jey

unregistriert

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 18:38

Arghhh so ein dreckswetter.. Heute morgen schönster Sonnenschein und T-Shirtwetter und nun kübelt es aus allen Eimern. Jetzt kann ich mein Mööp heut wieder nicht holen. Ich krieg solangsam echt `n Hals. >:(

Jochen

Vitektim

God

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 18:39

Zitat von »Jey«

Arghhh so ein dreckswetter.. Heute morgen schönster Sonnenschein und T-Shirtwetter und nun kübelt es aus allen Eimern. Jetzt kann ich mein Mööp heut wieder nicht holen. Ich krieg solangsam echt `n Hals. >:(

Jochen


Genau wie bei uns, wird die nächsten minuten wohl regnen.

Nur steht mein Mopped bei uns unterm Dach und ich bin grad 1 1/2 Std gefahrn ;D

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorrad-Thread!

Freitag, 15. April 2005, 18:48

Zitat von »Vitektim«

Genau wie bei uns, wird die nächsten minuten wohl regnen.


Also bei uns (nähe Bremen) ist es nich ganz sooo schlecht,hier scheint seit heute Morgen durchgehnd die Sonne,ca. 20 grad schätze ich,kp ;D ;D

Cya NeoDym