• 07.12.2023, 17:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Dops

Senior Member

Wednesday, September 30th 2020, 6:25pm

Also für mich wäre sowas nix. Ich hab dafür auch keinen Platz im Case. Schon die aktive Heatpipe für meine Titan Xp ist bis auf 1-2mm knapp am no-go vorbei geschrammt.

Habt ihr euch mal überlegt, dass man nicht alles was technisch möglich ist, machen/kaufen/in den PC schrauben muss? Dazu kommen Überlegungen über den Preis. Frage an alle, die eine aktiv gekühlte Backplate haben wollen: Was macht ihr, wenn AC dann für sowas 250€ aufruft? Dann wird auch wieder gemotzt. Und was soll AC machen? DIe müssen damit Geld verdienen, damit "der kleine Mann" in der Werkhalle auch sein Gehalt bekommt. Sowas kann AC vllt als limitierte Auflage auflegen, aber dann halt mit gepfefferten Preisen. Und warum wollt ihr sowas wenn die Bauteile auch mit LUFT gekühlt werden können ohne zu sterben?

Powerplay

Junior Member

Wednesday, September 30th 2020, 7:13pm

Das wäre doch Optional! wer sowas haben will kauft sich das eben.

ronin7

Senior Member

Wednesday, September 30th 2020, 7:24pm

genau... :thumbup: Man bräuchte nur ein breiteres Anschlussterminal, bei dem der Wasserstrom beim Wasserausgang des Gpu Kühlers auf ein Backplate umgeleitet wird und dann an einer dritten Bohrung über einen Schraubanschluss ausgegeben werden kann. Die 3080 User ohne aktive Backplate nehmen einfach das bisherige Anschlussterminal mit IN/OUT. Im Grunde würde da sogar ein Plexiglas mit einer Runddichtung und Wasserein-/ausgang im Plexiglas ausreichen. 8o

This post has been edited 4 times, last edit by "ronin7" (Sep 30th 2020, 7:47pm)

Thunderburne

Junior Member

Wednesday, September 30th 2020, 7:36pm

Das wäre doch Optional! wer sowas haben will kauft sich das eben.

Wäre da auch sofort dabei!
Allein weil die Speicherchips auf der Wasserkühler Seite nur an die 40C erreichen aber auf der Backplate Seite teils doppelt so warm sind je nach Backplatte ist das ziemlich schlecht den Ram auf beiden Seiten voll zu übertaten bzw. die Rückseite bestimmt wann Schluss ist beim Ram!

This post has been edited 1 times, last edit by "Thunderburne" (Sep 30th 2020, 7:38pm)

m4jestic

Senior Member

Wednesday, September 30th 2020, 8:22pm

und das sagt uns das die 3090 eine Aktive Backplate braucht!

Hier auch mal der Temperaturvergleich.
Vorher
53°

Nachher
39°

Also mir sagt das nur:
1) mehr Kühlung kühlt mehr
2) selbst eine simple passive Alu Platte bietet mehr als ausreichend Kühlung

?(

This post has been edited 2 times, last edit by "m4jestic" (Sep 30th 2020, 8:36pm)

ronin7

Senior Member

Wednesday, September 30th 2020, 9:31pm

klaro, die Backplate hat ohne Wasserkühlung eine Temp von 53°C, Slidchen hat aber auch die Rambausteine gemessen und die haben 80-90°C - die 2mm dicken Wärmeleitpads zwischen backplate und Rambausteinen isolieren da halt schon ganz schön. Um die Temp abzusenken, hat er den Wasserkühler mit den Stadardpads auf die Backplate geschraubt. 14° Delta sind da schon super, hab ihm aber empfohlen mal die genialen Wärmeleitpads von Gelid Solution auszuprobieren, die haben 15W/mK. Da bestimmt noch mehr Delta drinnen :D

This post has been edited 3 times, last edit by "ronin7" (Sep 30th 2020, 9:36pm)

runningdodo

Junior Member

Thursday, October 1st 2020, 9:04am

14° Delta sind da schon super, hab ihm aber empfohlen mal die genialen Wärmeleitpads von Gelid Solution auszuprobieren, die haben 15W/mK. Da bestimmt noch mehr Delta drinnen :D

Welche meist Du?

Ich kenne nur die GP-Extreme mit 12W/mK und habe auch keine besseren von Gelid finden können.

ronin7

Senior Member

Thursday, October 1st 2020, 10:03am

Bei Amazon gibts die GP Ultimate 1mm mit 15 W/mk

Thursday, October 1st 2020, 11:12am

Habt ihr bei Euren Überlegungen zur nötigen Kühlung, insbesondere im Hinblick auf die Übertaktung, mal einen Realitätscheck gemacht ?(

Weder der Speicher noch die GPU ist nennenswert übertaktbar, auch nicht unter Wasser, zumindest bei keiner der bisher getesteten Karten.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Powerplay

Junior Member

Thursday, October 1st 2020, 12:32pm

Habt ihr bei Euren Überlegungen zur nötigen Kühlung, insbesondere im Hinblick auf die Übertaktung, mal einen Realitätscheck gemacht ?(

Weder der Speicher noch die GPU ist nennenswert übertaktbar, auch nicht unter Wasser, zumindest bei keiner der bisher getesteten Karten.
Ach ja?? Hast mal gesehen was mit der 3090Strix OC geht??
Das teil hat 480Watt PT und da kannste dir sicher sein das sogar locker 2000Mhz gehen werden mit Wakü.
Deshalb braucht man da auch das beste an Wasserkühler damit man die Verlustleistung auch wegbekommt.
Bei der 3090 scheitert das OC doch nur an der PT und der Temperatur aber kühl die karte mal bei ca 40-45C° und hab genug PT zur Verfügung dann sollte da richtig was gehen.
Einfach mal das Video von der8auer ansehen wo er 2100Mhz mit der Asus 3090Tuf OC macht.
https://www.youtube.com/watch?v=PIRvdTgDRe4

Thursday, October 1st 2020, 2:04pm

Und einstellige Prozentwerte bei der Übertaktung sind also nennenswert ?(

Wenn das Silikon nicht mitmacht bringen auch 480W Boardpower nichts, viel höher taktet auch eine 3090Strix OC nicht.
Aber 4 Frames mehr im Timespy sind natürlich für eine Karte, die mit einem Shundmod versehen wurde exzelent :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Taubenhaucher" (Oct 1st 2020, 2:15pm)

Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Thursday, October 1st 2020, 2:16pm

In jedem Fall boosten Nvidia Karten stabil höher, je Kühler der Chip läuft, ergo will ich den Chip so kühl wie nur möglich betreiben. Ob das jetzt nur wenige Prozent an Leistung sind, ist mir egal. Geht ums Prinzip.
Und wie der Vorredner sagte, glaube ich auch, dass mit einem guten Chip über 2,1 GHZ drin sein werden.

Thursday, October 1st 2020, 2:23pm

Na dann viel Glück bei der Silikone Lottery :thumbsup:
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Thursday, October 1st 2020, 2:43pm

Silizium; Silikon schmiert man in die Fugen im Badezimmer :whistling:

Thursday, October 1st 2020, 3:48pm

Silizium; Silikon schmiert man in die Fugen im Badezimmer :whistling:
Mein Fehler war englisch ;)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

cars10

Junior Member

Thursday, October 1st 2020, 5:54pm

Wie lange hats bei der 2080 Ti FE gedauert bis AC dafür ein block gebaut hat?
Die von AC sieht mega geil aus und hätte gerne die, aber der Lüfter vom 3090er FE nervt mich jetzt schon.. weiß nicht wie lang ich das aushalten kann

m4jestic

Senior Member

Thursday, October 1st 2020, 9:34pm

Wie lange hats bei der 2080 Ti FE gedauert bis AC dafür ein block gebaut hat?
Die von AC sieht mega geil aus und hätte gerne die, aber der Lüfter vom 3090er FE nervt mich jetzt schon.. weiß nicht wie lang ich das aushalten kann
Hättest halt mit der Karte gewartet, bis der Kühler verfügbar ist ?(

Grestorn

Senior Member

Friday, October 2nd 2020, 8:51am

Wie lange hats bei der 2080 Ti FE gedauert bis AC dafür ein block gebaut hat?
Die von AC sieht mega geil aus und hätte gerne die, aber der Lüfter vom 3090er FE nervt mich jetzt schon.. weiß nicht wie lang ich das aushalten kann
Hättest halt mit der Karte gewartet, bis der Kühler verfügbar ist ?(
Geduld ist nicht jederman gegeben, ich halt es auch kaum noch aus (und habe noch nicht mal eine Ampere ergattert...)
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

cars10

Junior Member

Friday, October 2nd 2020, 10:47am

Wie lange hats bei der 2080 Ti FE gedauert bis AC dafür ein block gebaut hat?
Die von AC sieht mega geil aus und hätte gerne die, aber der Lüfter vom 3090er FE nervt mich jetzt schon.. weiß nicht wie lang ich das aushalten kann
Hättest halt mit der Karte gewartet, bis der Kühler verfügbar ist ?(
Wusste ja nicht, dass es mich so sehr nerven würde. Schon ewig kein Air cooling mehr gehabt

Friday, October 2nd 2020, 12:05pm

Auf dem Render Bild des Kühlers sieht der Anschlussblock und die Breite des Kühlers sehr groß aus. Gibts da schon maße bzw. wird die Breite des Kühler incl. Anschlussblock größer sein als der der RTX 2080Ti ?
Ich habe ein LianLi Q37 Gehäuse und bin mir nicht sicher ob ich damit die Seitenwand noch zu bekomme, der Anschlussblock liegt beim RTX 2080Ti Kühler schon an der Glas-Seitenwand an :whistling: