• 07.12.2023, 17:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ronin7

Senior Member

Monday, December 28th 2020, 12:41pm

Um so mehr ich hier lese, um so weniger freue ich mich auf meinen Wasserblock.
Bitte mehr positive Nachrichten ;-)

Bei den Spulen ist doch kein Kühlkörper? Diese sind doch bei der Lücke, was soll dann ein 0,5 Pad bringen?
Gibt es überhaupt einen Wasserblock welcher diese kühlt?

ASUS hat ja auch eine Variante mit Wasserblock auf den Markt gebracht. Allerdings nur eine TUF mit weniger Leistung verwendet, sie werden schon wissen warum ;-)


das Wärmeleitpad soll in dem Fall eher akkustisch dämmen als kühlen

Stephan

Administrator

Monday, December 28th 2020, 3:30pm

Ein Pad bringt an den Spulen keine wirkliche Dämmung. Es bringt eher etwas die Spulen NICHT zu kühlen als hier ein Pad zu verwenden.
Manchmal bringt ein anderes Netzeil einen Effekt.

Monday, December 28th 2020, 4:26pm

habt ihr beim testen irgendwelche unterschiede, was fiepen angeht, zwischen keine backplate, passive backplate und aktive backplate beobachtet? Bei der Konkurrenz is der Unterschied ja wohl ziemlich groß

Stefvr

Junior Member

Monday, December 28th 2020, 4:27pm

Joa, hab ich ja initial auch geschrieben, die heatpipe is nich optimal gelöst hier. Bei mir zwar nicht undicht, aber das man die halt schon ziemlich weit rausziehen muss hat mir definitiv Sorgen gemacht... Das erzeugt ziemlich Reibung an der dichtung und kann halt definitiv für undichtigkeit sorgen...
Ein Owner eines Aqua Computer Blocks mit aktiver Backplate der 2080Ti meinte auch gerade zu mir die Heatpipe sei falsch gebogen und er hätte dieses Problem auch damals schon gehabt. Es musste Ersatz geschickt werden. Bei mir leckt es weil ich die Pipe ja dann runterdrücken muss. Sieht das bei euch auch so aus.



Das ist genau mein Problem gewesen. Musste die pipe ziemlich druecken und dann sind die schrauben im plexiglas gerissen zu den eingaengen....

Hab schon viele Blocks verbajt und noch nie Probleme gehabt.
Stefvr has attached the following file:

This post has been edited 3 times, last edit by "Stefvr" (Dec 28th 2020, 4:29pm)

Monday, December 28th 2020, 6:33pm

habt ihr beim testen irgendwelche unterschiede, was fiepen angeht, zwischen keine backplate, passive backplate und aktive backplate beobachtet? Bei der Konkurrenz is der Unterschied ja wohl ziemlich groß
Ich habe heute etwas rumprobiert, da das Zirpen sehr laut, und durch das geschlossene Gehäuse stark hörbar war. Die Lösung bei mir war sehr simpel. Ich musste nur die Schraube der Backplate links ganz vorne (an der Seite des Wasser-Anschlussblocks) ein klein bisschen lockern. Die Temperaturen waren gleich gut, aber das Spulenfiepen um 90% leiser.
Ansonsten kann ich allen etwas Mut machen, mein Block ist super verabeitet und dicht. Die Heatpipe der Backplate musste ich aber auch ein klein bisschen zurechtbiegen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Gerhard2212" (Dec 28th 2020, 6:35pm)

Monday, December 28th 2020, 7:20pm

Teste ich morgen mal, danke!

Eiswuerfel

Junior Member

Monday, December 28th 2020, 7:37pm

Ich bekomme morgen auch einen Block für meine Strix. Aber von Alphacool. Werde mal berichten wen Ihr mögt. Mein AquaComputer Block kommt irgendwann.

Monday, December 28th 2020, 7:49pm

Hooray, it doesn't fit in a 011 Bauer case ...
This seems like a big oversight, considering how popular this case is for custom water-cooling.

What is the exact height? I do not see it listed on the product page. Glad I checked this thread, I almost purchased this.

I'm curious if there is enough room for AquaComputer would make a low profile manifold like this:
noryss has attached the following file:

ronin7

Senior Member

Monday, December 28th 2020, 9:29pm

habt ihr beim testen irgendwelche unterschiede, was fiepen angeht, zwischen keine backplate, passive backplate und aktive backplate beobachtet? Bei der Konkurrenz is der Unterschied ja wohl ziemlich groß
Ich habe heute etwas rumprobiert, da das Zirpen sehr laut, und durch das geschlossene Gehäuse stark hörbar war. Die Lösung bei mir war sehr simpel. Ich musste nur die Schraube der Backplate links ganz vorne (an der Seite des Wasser-Anschlussblocks) ein klein bisschen lockern. Die Temperaturen waren gleich gut, aber das Spulenfiepen um 90% leiser.
Ansonsten kann ich allen etwas Mut machen, mein Block ist super verabeitet und dicht. Die Heatpipe der Backplate musste ich aber auch ein klein bisschen zurechtbiegen.


Das wird die Generation Schraube locker :thumbsup:

StepR

Junior Member

Monday, December 28th 2020, 10:11pm

Gibt es denn gar keinen neuen Stand mehr für die extended Version? Es wurde doch hier bestätigt, dass die Kühler mit den Strix-Versionen fertig werden. Jetzt ist schon lange Ruhe.

VG
Stephan

SAVRAYO

Junior Member

Monday, December 28th 2020, 10:53pm


Hi. Is the coil noise problem also on the 3090 FTW3 or is it just the strix?
When putting the water block, the noise in the coil increases?

:) :)

This post has been edited 1 times, last edit by "SAVRAYO" (Dec 28th 2020, 10:56pm)

ronin7

Senior Member

Tuesday, December 29th 2020, 12:03am


Hi. Is the coil noise problem also on the 3090 FTW3 or is it just the strix?
When putting the water block, the noise in the coil increases?

:) :)


every 3090 has coil wine but the strix got an extra portion ;)

Samy355

Full Member

Tuesday, December 29th 2020, 12:41am

Nö meine 3090 hat 0 Coilwhine. Einzig um es irgendwie gehört zu bekommen ist wenn ich das Ohr auf die Backplate lege aber das tut schnell weh :D

Zur Extended und keine News ... gibt sowas heißt Weihnachten und Silvester .... :)

Kameleon74

Junior Member

Tuesday, December 29th 2020, 1:06am

My 3080 Ftw3 is quiet, but I don't have a waterblock yet :-( I'm still waiting ...

SAVRAYO

Junior Member

Tuesday, December 29th 2020, 2:20am

My 3080 Ftw3 is quiet, but I don't have a waterblock yet :-( I'm still waiting ...

I also have FTW3 (3090) and I am waiting for the waterblock !!! :thumbsup:


Why the noise in the coil can appear when installing the waterblock ?.
With the stock air cooler I don't have any coil noise.

Tuesday, December 29th 2020, 8:44am

Materials expand when warm. So if you cool them down much more than expected (as with a waterblock. My vrms don't reach 50°c, with air they were at 75) there is ever so slightly more room inside the coil housing for the coils to vibrate

StepR

Junior Member

Tuesday, December 29th 2020, 9:32am

Zur Extended und keine News ... gibt sowas heißt Weihnachten und Silvester .... :)

Danke für die Erinnerung an Weihnachten und Silvester. Die Ankündigung der extended-Version ist schon mehr als zwei Wochen alt. Und zwar als ganz konkrete Ankündigung der Auslieferung parallel zu den Strix-Versionen, welche auch in die Auslieferung gegangen ist.

VG
Stephan

Tuesday, December 29th 2020, 9:35am

habt ihr beim testen irgendwelche unterschiede, was fiepen angeht, zwischen keine backplate, passive backplate und aktive backplate beobachtet? Bei der Konkurrenz is der Unterschied ja wohl ziemlich groß
Ich habe heute etwas rumprobiert, da das Zirpen sehr laut, und durch das geschlossene Gehäuse stark hörbar war. Die Lösung bei mir war sehr simpel. Ich musste nur die Schraube der Backplate links ganz vorne (an der Seite des Wasser-Anschlussblocks) ein klein bisschen lockern. Die Temperaturen waren gleich gut, aber das Spulenfiepen um 90% leiser.
Ansonsten kann ich allen etwas Mut machen, mein Block ist super verabeitet und dicht. Die Heatpipe der Backplate musste ich aber auch ein klein bisschen zurechtbiegen.

leider nix gebracht hier. Hab 3 schrauben versucht:

1: die hinten am pcie bracket: 0 Effekt
2: die die du denke ich beschreibst (zwischen heatpipe und terminal?)
3: die vom backplate an den core geht

2 hatte teilweise vielleicht minimalsten einfluss, aber nur bei manchen ratterfrequenzen. 3 Hatte etwas mehr Einfluss, geht aber natürlich sofort auf die GPU temp, und da mein kontakt, vor allem zum speicher, auf der seite eh schon sehr schlecht war riskier ich da nix. Hab eh schon bei max OC (450W) roundabout 22-24°C delta, was was viel scheint.
Trotzdem natürlich danke für deine Info!

This post has been edited 1 times, last edit by "Daepilin" (Dec 29th 2020, 9:41am)

Tuesday, December 29th 2020, 10:24am

Bei mir war es die Schraube mit dem roten Pfeil markiert die lockern musste. Die mit dem roten Kreuz muss fest angezogen bleiben, da sie ja den Anpressdruck auf den Grafikchip mit beeinflusst. Aber auch alle außen rum kann man mal testen. Natürlich darf man sie auch nicht extrem locker drehen. Ggf. alle mal ne halbe Umdrehung.
Gerhard2212 has attached the following file:
  • 3090_Backplate.jpg (52.22 kB - 393 times downloaded - Last download: Nov 14th 2023, 6:00am)

Tuesday, December 29th 2020, 10:29am

Das is dann die die ich mit 1 meine. Hat leider bei mir garkeinen Einfluss gehabt. Oh well, jede Karte is anders und vielleicht teste ich den rest später mal noch. Da kommt man dann halt eingebaut nich gut ran.


Und klar, den am chip hab ich nur mal aus interesse getestet ;)
e: okay, nachdem ich nochmal was rumgeschraubt habe, keinen erfolg hatte und alles wieder zu gemacht habe isses komischerweise plötzlich was besser...

nicht wie bei dir 90% oder so, aber besser... ich hab auch nix gelöst gelassen, eigentlich is alles wieder so festgezogen wie es geht (ohne Beschädigungen)
e2: irgendwie scheine ich dadurch den frequenz/fps/lastbereich verändert zu haben in dem es fiept... in manchen bereichen wo es vorher gefiept hat hört man nixmehr, in anderen unverändert...

This post has been edited 3 times, last edit by "Daepilin" (Dec 29th 2020, 11:09am)