Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DedSec« (28. November 2020, 09:31)
Grestorn
Senior Member




Grestorn
Senior Member




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (28. November 2020, 10:29)
Grestorn
Senior Member




Grestorn
Senior Member




der Sensor muss grob (besser als 1K Differenz zum internen Sensor) mit der aquasuite abgeglichen (Offset) werden.
Die Leitfähigkeitsmessung sollte immer etwas >0 Anzeigen wenn da eine Flüssigkeit im Sensor ist.
der Sensor muss grob (besser als 1K Differenz zum internen Sensor) mit der aquasuite abgeglichen (Offset) werden.
Die Leitfähigkeitsmessung sollte immer etwas >0 Anzeigen wenn da eine Flüssigkeit im Sensor ist.
Naja ich schreib euch mal ne Mail. Hab den anderen Temperatursensor mal um 1K korrigiert und schaue, ob es nächste Nacht besser kalibriert.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »James T.« (30. November 2020, 11:35)
der Sensor muss grob (besser als 1K Differenz zum internen Sensor) mit der aquasuite abgeglichen (Offset) werden.
Die Leitfähigkeitsmessung sollte immer etwas >0 Anzeigen wenn da eine Flüssigkeit im Sensor ist.
Ich möchte mal bescheiden fragen, wann die Lüfterstecker (Artikel 53294) und Signalkabel für Geräte mit Miniaturstecker (Artikel 53295) im Shop voraussichtlich erhältlich sein werden.
M.P.
Junior Member


wenn keine USB Verbindung aktiv ist, sind Display und die LEDs aus. Das kannst du per USB mit der aquasuite umkonfigurieren.Frage impliziert, bei mir bleibt er aus.
nein, da musst du eventuell noch mal alle Kabel prüfen und eventuell den PC mal kurz vom Stromnetz trennen.
Zitat
wird nur noch der NEXT und ein calitemp gefunden (+Hub). Ist das normal?
M.P.
Junior Member


Für den initialen Test (ohne PC) ist das nicht so toll. Die "Standby Einstellungen" waren dann mit PC aber doch alle deaktiviert, hätte also gehen sollen, oder?wenn keine USB Verbindung aktiv ist, sind Display und die LEDs aus. Das kannst du per USB mit der aquasuite umkonfigurieren.Frage impliziert, bei mir bleibt er aus.
Hab nun mehrfach den aquaero von der Spannungsversorgung getrennt und dann kamen die Sensoren in unterschiedlichen Kombinationen, bis schließlich doch alle erkannt wurden. Die Sensoren scheinen aber nicht mehr die vorherige Reihenfolge zu haben ...
nein, da musst du eventuell noch mal alle Kabel prüfen und eventuell den PC mal kurz vom Stromnetz trennen.
Zitat
wird nur noch der NEXT und ein calitemp gefunden (+Hub). Ist das normal?
-