Du bist nicht angemeldet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris88« (23. Oktober 2014, 20:55)
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Ich hab seit 4 Jahren nen 8 Jahre alten 37" FullHD von Samsung als Standard Monitor auf 80cm Abstand. Ich spiele damit, ich arbeite damit und und und.. Außer der Umgewöhnungszeit auf den GROßEN Bildschirm, bin ich eigentlich mittlerweile nur dadurch "geschädigt", dass ich mir einen FullHD 11"Zoll Laptop zugelegt habe. Wenn ich an dem länger gearbeitet habe, fallen mir halt schon die wenigen DPI des Samsung auf.. Ansonsten hab ich mit dem TV weniger Probleme beim Zocken als mit meinen ehemaligen TFT's und das obwohl ich das BRECHEN bekommen habe, als ich von CRT auf TFT umgestiegen bin.. Kann die Kritik nicht verstehen.
[attach]4866[/attach]
das man auf nem TV Zocken kann stellt ja niemand in Frage...
Aber ich mag damit nicht arbeiten... schon gar keine Textverarbeitung oder Coding... nönönö... HiDPI > Fläche
Sören

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (28. Oktober 2014, 14:23)
-