 31.10.2025, 04:39
31.10.2025, 04:39 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
 
							Die Kabel sind jetzt im Shop - Fotos folgen.
The cables are no avaialble, pictures will follow soon.
Die Kabel sind jetzt im Shop - Fotos folgen.
The cables are now avaialble, pictures will follow soon.

 
							
																														 Earthrise
		
																												
																		Earthrise
																		
									
																	
Full Member



Unter Zugrundelegung Eures bisherigen Tempos vermutlich erst nächstes Jahr.

 
							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Earthrise« (10. Mai 2021, 19:41)
																														 elmobank
		
																												
																		elmobank
																		
									
																	
Full Member



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »elmobank« (10. Mai 2021, 22:23)
Ich habe da mal ne kleine Frage, kann es sein, dass man nicht alle Daten vom High Flow next über Aquabus abgreifen kann?
Mir fehlt als Auswahlmöglichkeit des Leitwertes und der Wasserqualität in der Aquasuite... auch leuchten die LED des Durchflusssensors nicht. Muss ich den Sensor für die Daten per USB anschließen, oder könnte das ein fehlendes Update sein, da per Aquabis auch kein Firmwareupdate möglich erscheint?
Schaue doch mal in Anleitung PDF. Die LEDs gehen NUR wenn der Sensor zusätzlich per USB mit Strom versorgt wird.auch leuchten die LED des Durchflusssensors nicht.
																														 elmobank
		
																												
																		elmobank
																		
									
																	
Full Member



Schaue doch mal in Anleitung PDF. Die LEDs gehen NUR wenn der Sensor zusätzlich per USB mit Strom versorgt wird.auch leuchten die LED des Durchflusssensors nicht.
Der aquabus ist immer optional und stellt je nach Gerät nur einen begrenzten funktionsumfang bereit.
Grundsätzlich sollte jedes Gerät per USB angeschlossen werden. Wenn es dann noch sinn macht, kann man den aquabus zusätzlich anschließen.
 
 
																														 Grestorn
		
																												
																		Grestorn
																		
									
																	
Senior Member




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (11. Mai 2021, 19:14)
																														 wpuser
		
																												
																		wpuser
																		
									
																	
Senior Member




Früher war das anders, da konnten sich die Geräte nicht untereinander austauschen, auch wenn alle per USB mit dem Mainboard verbunden waren. Zu dieser Zeit war der aquabus schon sehr sinnvoll. Heute geht das aber auch alles mit dem aqua-Service unter Windows, da hat Aqua Computer in den letzten Jahren wirklich gute Arbeit geleistet. In der Konsequenz in der aquabus heute aber nicht mehr so bedeutend, es sei denn, man nutzt Linux.Mehr nutzt der Aquabus tatsächlich nicht.
nein war es nicht. Die Funktionalität war schon immer begrenzt und und ist im laufe der Zeit eher größer geworden. Aber die Geräte und deren Funktionen sind nun mal deutlich komplexer geworden was den Umfang des aquabus deutlich sprengen würde und auch keine weiteren Vorteile hätte.Früher war das anders, da konnten sich die Geräte nicht untereinander austauschen
																														 wpuser
		
																												
																		wpuser
																		
									
																	
Senior Member




nein war es nicht.Früher war das anders, da konnten sich die Geräte nicht untereinander austauschen
Zitat
Mit der aquasuite 2017 können Software-Sensoren Daten anderer Aqua Computer Geräte direkt per USB geliefert bekommen. Hierdurch kann z. B. das aquaero Lüfter nach einer beliebigen Datenquelle eines anderen Gerätes steuern. Die Daten werden dann direkt im Aqua Computer Service (aquasuite muss nicht gestartet sein) per USB zwischen den Geräten ausgetauscht. Durch diese Erweiterung des Services kann oftmals auf eine aquabus Verbindung zwischen den Geräten verzichtet werden.

 Überwachung und Steuerung »
 Überwachung und Steuerung » OCTO und Durchflusssensor high flow USB G1/4 
											(26. Juli 2020, 17:46)
 OCTO und Durchflusssensor high flow USB G1/4 
											(26. Juli 2020, 17:46)
										 Überwachung und Steuerung »
 Überwachung und Steuerung » Ersatz für leckenden Durchflusssensor MPS Flow 200 
											(4. September 2019, 18:21)
 Ersatz für leckenden Durchflusssensor MPS Flow 200 
											(4. September 2019, 18:21)
										 English forum »
 English forum » Need assistance with High Flow Meter USB Setup. 
											(4. August 2013, 02:52)
 Need assistance with High Flow Meter USB Setup. 
											(4. August 2013, 02:52)
										 English forum »
 English forum » Can't see my MPS flow 400 over Aquabus 
											(18. Dezember 2012, 01:19)
 Can't see my MPS flow 400 over Aquabus 
											(18. Dezember 2012, 01:19)
										 English forum »
 English forum » Flowmeter for aquaero in 'high flow' setup 
											(19. August 2008, 02:36)
 Flowmeter for aquaero in 'high flow' setup 
											(19. August 2008, 02:36)
										-
 
  
  
  
  
  
 