You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Wenn man nicht so lange warten kann dann kauft man sich eine aus Slowenien und später die gewünschte von Aquacomputer
Welcher RGBx-Anschluss ist In und welcher Out?
This post has been edited 2 times, last edit by "ronin7" (Nov 28th 2020, 5:46am)
Sind 18-20 Grad Delta nicht relativ viel!?
zur Temperatur:
der Durchfluss liegt bei 66 l/h
Das Powerlimit der Karte steht auf 390W und es wird ausgeschöpft.
Dabei ergibt sich ein Temperaturdelta zwischen Chip und Wasser (Temperatursensor am Einlauf des GPU-Kühlers) von 18-20°C.
Ich hatte völlig vergessen wie herrlich leise so ein wassergekühlter PC ist.
Und die Spulen von dieser Karte (Palit GamingPro OC) sind ein Traum.
This post has been edited 2 times, last edit by "Dampfkanes" (Nov 30th 2020, 1:35pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Samy355" (Nov 30th 2020, 1:55pm)
Also meine Messwerte aus diversen Konstillationen decken sich mit den 18-20°C Delta.
Ich hatte bis jetzt diverse Karten und Kühler 980ti 1080ti 2080ti 3090. Kühler von Aquacomputer, Watercool, Alphacool, EKWB und das delta Wasser zu GPU Temp unter Vollast lag faktisch bei allen Karten und allen Kühlern immer bei 18-20°C. Ich habe immer grob 35°C Wasser und 52-55°C GPU Temp.
-