You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Okay, also warten bis zum announcement, kWir lassen uns nicht "festnageln" - soviel ist klar. Aktuell ist der Kühler geplant, mehr können wir nicht sagen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Daepilin" (Sep 23rd 2020, 5:24pm)
e: hört sich gut an! Gibts n Zeitplan wann ihr euch festnageln lassen wollt? nach release von dem block, oder innerhalb der nächsten 2-3 wochen (wie lange es dann bis zum block release dauert natürlich erstmal wurscht, mir zumindestwenn ich weiß, dass was kommt, kommt die karte zur not auch auf luft in den winter
)
This post has been edited 21 times, last edit by "ronin7" (Sep 30th 2020, 8:14pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "DjTomCat1980" (Sep 23rd 2020, 8:27pm)
Zitat
I9 9900K @5GHz 1,23V, MSI MEG Z390 ACE, Corsair Vengance PRO RGB 32GB 3200MHz CL16, Asus RTX 3090 Strix OC, Corsair HX850i, 960 EVO M.2 250GB, 2x Samsung 860 QVO 4TB, Thermaltake The Tower 900, Cuplex Kryos Next, kryographics Next RTX 3090 Strix, Ultitube D5 150 Pro Leakshield, Aquaero 6 Pro, farbwerk, Alphacool NexXxoS XT45 420, Phobya G-Changer 560 V.2, Ac Filter, Ac Durchflusssensor "high flow", Asus PG27AQ, Predator XB3, 12x NB-eLoop B14-PS
Ja - das ist die kurze Refferenz auf Basis PG132 und aktuell auch die mit der größten Schnittmenge an kompatiblen Karten (aus unserer Sicht).
Die längeren Varianten sind alle unterschiedlich - hier muss man dann herstellerspezifisch anpassen. Für einige wird es evtl. auf Basis dieses Kühlers Abwandlungen geben.
This post has been edited 2 times, last edit by "DedSec" (Sep 23rd 2020, 8:44pm)
Ja schade, dass es für die 3090 FE keinen Bestätigung seitens AC für den Kühler gibt. Ich würde ungern auf Produkte anderer Hersteller zurück greifen. Wobei dir FE immer das gleich PCB hat. Und man muss sich dann nicht durch die Graka-Welt wühlen um heraus zu finden welche Graka jetzt das Ref. PCB hat.
Gibt es für die 3090 auch ein Sandwich mit Kühlblock für Vorder- und Rückseite? Das wäre super! Bin mir nicht sicher, ob eine aktive Backplate bei der Hitzeentwicklung nicht auf die Dauer schlapp macht.
Dann Bekommt die Strix endlich einen kühler der es auf wert ist auf diese Karte gebaut zu werden.Ja - das ist die kurze Refferenz auf Basis PG132 und aktuell auch die mit der größten Schnittmenge an kompatiblen Karten (aus unserer Sicht).
Die längeren Varianten sind alle unterschiedlich - hier muss man dann herstellerspezifisch anpassen. Für einige wird es evtl. auf Basis dieses Kühlers Abwandlungen geben.
Wir werden voraussichtlich zudem die FE unterstützen und die Asus Strix. Festnageln lassen wir uns hier aber aktuell nicht. Es ist leider bei der 30xx alles sehr unübersichtlich.
-