Das ist klar. Ich dachte nur bis vorgestern ich dürfte höchstens einen Anhänger wie diesen ziehen:
Davon ab habe ich eh keine AHK.
Übrigens Anekdote zu gestern.
Ich bin gestern erstmals an meine fahrerischen Grenzen oder die Grenzen des Wagens gekommen. Hab über Kleinanzeigen ein Klettergerüst für die Kleine gekauft und bin zum Abholen zum Verkäufer hin. Dieser hat sein Haus in zweiter Baureihe an einem Berg, die über eine extrem steile 50m lange Auffahrt erreichbar ist.
Habe heute morgen mal gegoogelt; es sind geschätzte 35% Steigung gewesen. Unterhalb der Auffahrt kaum Platz zum rangieren, geschweige denn Schwung holen.
Naiv wie ich bin wollte ich wegen des besseren Beladens (und nichtwissens wie es oben platzmäßig ist) rückwärts rauf. Un-mög-lich. Auto ist 3x ausgegangen, Kupplung begann zu stinken, ich habs nicht geschafft. Zwischenzeitlich Parkbremstaste gezogen, um nochmals anfahren zu können: Parklicht wie wild am blinken (=Info dass Problem mit Bremssystem besteht / zu wenig Druck / zu wenig Flüssigkeit weil keine Flüssigkeit mehr vorm Sensor ist)
Nach "Besichtigungstour" bin ich dann vorwärts im 1. Gang bei durchgetretenem Gaspedal (TDI, 380 Nm ab 1.400 U/min) gerade so ebend hochgekommen (kein Rutschen der Räder, keine schleifende Kupplung).
Auf Nachfragen sagte mir die Dame der "Weg" sei elektrisch beheizbar für den Winter und es gäb "öfters mal Probleme" mit den Autos. Der Hammer diese Auffahrt, selbst zu Fuß mehr Klettern als Gehen.