Sie sind nicht angemeldet.
Ich bin früher viel Audi gefahren, mag die Dinger und mag auch die Quali. Als letztes Auto haben wir uns aber nen Prius 2 gekauft - wegen der coolness und der interessanten Technik. Von der Quali des Innenraums her liegen da Welten dazwischen, auch vom Fahrverhalten (Seitenwindempfindlichkeit beim Überholen *kotz*) - fun macht das Auto aber trotzdem, und ist auf seine Art und Weise sehr angenehm. Einige Reiskocher haben nen faszinierenden Flair, manche sind was besonderes. Der Erste den ich kennengelernt hatte, war der ganz alte Toyota MR2 AW11, den meine Mutter in meiner Kindheit gefahren hat. Das war noch die alte Version ohne Targa und ohne Kat. Ich glaube 8xx kg und 120PS. 80er Jahre Plastikschleuder mit GoKart-Charakter. Billig-Ding. Hatte zwar lächerliche Top-Speed, aber dafür kein Grund vor ner Kurve zu bremsen. Ich habe das Teil geliebt - konnte mir aber im endeffekt nie einen eigenen zulegen, da ich auf Grund meiner Größe da von der Beinlänge her nicht vernunftig hinters Steuer passe. Irgendwie sind manche Japan-Autos auf ihre Art geil. Und ich glaube der GT-R könnte das Feeling auch vermitteln, trotz der Macken.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (26. April 2012, 19:24)
Oder wo Ausser im 1. Beitrag schon vom NSX sprach wurdes mir ja schon direkt Feucht unter den Fingern...
89er Prelude
Selbst wenn ich kein armer Student wäre, wären die Preise für mich alle nicht dem angemessen was man fürs Geld bekommt.
Ob man mit 20.000,00 € pro Jahr für 'nen R8 hinkommt wage ich mal zu bezweifeln
Wenn es eh nur für eine überschaubare Zeit ist, schon mal an Leasing gedacht? Macht als Privatperson zwar wenig Sinn und auch das mit den Beulen kann am Ende Ärger geben
aber mal ganz im Ernst, einfach so 100.000,00 € verglühen hat schon was von einer schrecklich glamourösen Familie... ;-)

Oder 'nen Testarossa
Sag mal... was habt ihr denn mit dem Prius vor wenn es soweit ist?

Trotzdem würde es für den Alltag nicht reichen (Ikea z.B.), und ne Anhängerkupplung an dem Ding ist uncool. 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ausser« (27. April 2012, 09:59)
) - nuja und die Sportwagen die es gab waren für mich auch fast immer Bahnbrechend... ich bin jedenfalls sehr gespannt!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (27. April 2012, 18:45)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (27. April 2012, 19:49)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToaStarr« (28. April 2012, 10:02)
Tom_H
God





Was wir suchen ist im Grunde ne Wollmilchsau.
Es scheint sich auch etwas zu verlagern, je mehr wir uns damit auseinandersetzen.
Also ne Kiste, die im Alltagsbetrieb und auf Reisen trotz gelegentlichem VMax oder Bergstrecken halbwegs 'bulletproof' und angenehm ist, und mit der man auch das eine oder andere mal Trainingskurse oder freies Fahren auf ner Strecke machen kann.
Also ne agile Eckenfräse zum Brettern, die auch noch komfortabel ist. Eher mit Priorität auf Brettern als Eckenfräsen. Ok, das gibts nicht. GT-R, R8 und evtl auch Z06 gehen aber zumindest in die Richtung.
Ich habe angefangen mich in die Materie einzulesen, und total 'bulletproof' / 'rock solid' scheinen die dicken Dinger ab Werk wohl auf dauer nicht mal auf der Straße zu sein, wenn mans drauf anlegt. Scheint in dieser Fahrzeugklasse Standard zu sein.
Zur Alltagstauglichkeit passt GT-R eigentlich schon recht gut. Er ist mit allem ausgestattet, hat angenehmes Fahrwerk, soll gut beherrschbar sein, eigentlich überflüssige Rücksitze sind vorhanden (Stauraum für Urlaubstouren), und der Kofferraum ist riesig für so ein Ding. Leider ist er ein wenig wie ein 'rohes Ei', zumindest der 2009er. Beim 2012er suche ich derzeit noch mehr Infos. Ich glaube 2013 soll sogar der nächste (R36) kommen. Mal sehen ob man rauskriegt was die alles ändern wollen.
Vom Platz her würde R8 gerade so noch gehen. Der ist hart am Limit. Hund müsste dort mit auf den Beifahrersitz, und könnte bei längeren Strecken nur im Fußraum einen wegrazzen. Das eine oder andere Ticket ist da vorprogrammiert.
Manche fahren GT-R oder R8 auch im Winter. Wir hatten schon nachgedacht, evtl den Prius mal komplett von der Liste zu streichen, und das Dickschiff dann als Primärauto das ganze Jahr über zu verwenden. R8 würde dann wegen Platzmangel definitiv nicht gehen. GT-R könnte noch passen. Für Fahrten zu Ikea bzw. Baumarkt müsste man dann der Verwandschaft nen Kombi oder Minivan abschwatzen.
Zum Fahrprofil meiner liebsten: Meinst Du im Alltag? Nun, da lohnts kaum nen Wagen aus der Garage zu holen. Unter 2km zum Büro. Auto nutzen wird derzeit meisst zum Shoppen und in der Freizeit. Ansonsten heizt sie gerne, hat aber keinerlei Strecken-Erfahrung. Ich übrigens auch nicht.
Wegen dem Komfort-Kram: Das ist auf meinem Mist gewachsen, meiner Frau ist das egal. Nur werde ich das Ding auch hin und wieder fahren müssen, oder sitze zumindest viel mit drin. Ne echte immer brettharte+dröhnende+klappernde Rennmaschine wäre mir bei langen Touren zu viel. Heftige Tuning-Kits & Co habe ich ihr hoffentlich auch ausgeredet.
)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (30. April 2012, 22:07)
Launch Control geht auf die Substanz. [...] und auch hier stand bereits nach einer irrwitzig kleinen Anzahl von Starts eine Überholung des Sequenziellen Getriebes an... das wird auch bei den Lambos usw. nicht anders sein.
-