You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Auf den Punkt "Daten aus Aqua Computer Dienst" hast Du geklickt?
Der Hintergrunddienst Läuft?
Ist irgendwas an der Hardware geändert?
Mehr Informationen sid generell hilfreich, wenn man Hilfe haben möchte![]()
This post has been edited 3 times, last edit by "DedSec" (Jul 23rd 2019, 5:50pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "DedSec" (Jul 23rd 2019, 7:42pm)
Bitte präziser! Wurde die aquasuite mit "Neuinstallation" in den Installer Optionen installiert?Auch eine De- und anschließende Installation der Suite bringt keine Änderung.
Die Software stürzt nach ca. 5 Sekunden einfach ab. Ich bin ziemlich verärgert.
Was kann ich tun?
an: info@aqua-computer.de
Quoted
C:\ProgramData\aquasuite-data
Es sind halt immer die gleichen 5-6 Leute wenn man hier mal so im Forum schaut die erst mal eine Welle machen wie sch.. das Update ist und dann ist nach einem Neustart alles wieder OK.Dem Anwender vorzuhalten, es sind immer dieselben bei denen es nicht funktioniert, halte ich für deplatziert.
Hallo,
erstmal super Arbeit, gerade, dass das Hardware Monitoring erweitert wurde, gefällt mir als Überwachungsfreak sehr gut. Brauche jetzt keine extra Software mehr nebenbei, ist alles für mich nötige drin.
Nur ist mir bei der Version X.4 aufgefallen, dass beim Monitoring der Ethernet-Schnittstelle der Wert automatisch je nach Größe in den verschiedenen Einheiten (B/s, KB/s, MB/s) springt und somit kein vernünftiger Graph darzustellen ist. Hier wäre noch eine Einstellung gut, dass man festlegen kann, dass immer ein Wert mit einer einhetlichen Einheit ausgegeben wird (z.B. KB/s).
Ich nutze z. B. einen Graphen, um meine Downloadgeschwindigkeit anzuzeigen. Bis 5000KB/s wird als KB/s ausgegeben, ab 5000 und höher springt er gleich auf MB/s und der Graph spinnt total rum, egal ob automatischer Wertebereich oder festgelegter. Hoffe ihr versteht, was ich meine. Das wäre nochmal fixenswert.
Ansonsten wie gesagt super Stück Software.![]()
Ich habe das woanders schon mal geschrieben. Das Verhalten mit mit einem der nächsten Updates geändert und es wird eine feste Einheit (Mb/s) verwendet.Er springt wie gesagt je nach Wert automatisch zwischen B/s, KB/s und MB/s hin und her, je nach Wertegröße. Grundsätzlich ja lieb gemeint, dass er sich anpasst. Verhindert halt nur, dass man vernünftige Graphen daraus machen kann.
Oder gibt es da irgendwo versteckt eine Einstellung dazu, die ich noch nicht gefunden habe?
Danke im Voraus für die Rückinfo.
Der rivatuner, rtss wird das problem sein.Ich hasse es abermalig vorstellig zu werden, aber nach dem eben erfolgten Windows-Update startet die Aquasuite nicht mehr. Folgende Fehler werden angezeigt:
-