• 20.04.2025, 08:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

nob0dy

Full Member

Saturday, May 16th 2020, 8:50am

Schaue bitte mal im Windows Eventlog nach. Wenn es erst nach ein paar Minuten passiert, muss der Dienst ja irgendwie crashen. Dieses sollte im Windows Eventlog in irgendeiner Weise auftauchen.

pegi

Full Member

Saturday, May 16th 2020, 10:33am

Ich habe nur gefunden, das die AS unerwartet geschlossen wurde. Keine Angabe warum. Ich habe die Treiber nochmal neu installiert und den PC über Nacht stromlos gemacht. Bis jetzt bleibt die AS mit Hintergrunddienst an.

Pegi

wpuser

Senior Member

Tuesday, May 19th 2020, 3:20am

Habe einen Tippfehler gefunden!

Bei "aquaero" > "Alarmeinstellungen" > "hinzufügen" heißt es "Duchfluss"

Es fehlt das "r" bei "Durchfluss"

Siehe Anhang

eisbehr

Full Member

Tuesday, May 19th 2020, 4:08pm

Wow, die X.18 Funktionen hören sich super an und scheinen genau das zu sein, worauf ich gewartet habe! Ganz groß! :thumbsup:
Muss ich nur noch warten, das es aus dem Insider-Programm kommt. ;)

Tuesday, May 19th 2020, 5:11pm

Schade immer noch kein Powerajdust 2 mit Profilfunktion.

Tuesday, May 19th 2020, 7:02pm

Powerajdust 2 mit Profilfunktion
das wird auch nicht kommen.

wpuser

Senior Member

Tuesday, May 19th 2020, 9:19pm

Das hier ist auch in der x.18 noch der Fall:
Wenn ich vom aquaero über den aquabus an ein VISION einen Durchflusswert übertrage, stimmt die Kommastelle nicht und die Einheiten fehlen:


Zur Reproduktion nochmal:

Ich wähle unter "aquaero" > "aquabus" den "VISION 1" aus:

Bei "Datenquelle" wähle ich einen Durchflusssensor und lasse ihn beispielsweise als "Sensor 6" übertragen:

Unter "VISION" > "Sensoren" kommt nun eine bloße Zahl an - ohne Komma und ohne Einheit. Ich kann an dieser Stelle auch keine Einheit einstellen:

Wenn ich das dann auf dem VISION-Display anzeigen lasse, steht da auch nur diese Zahl ohne Komma und Einheit:

Stephan

Administrator

Wednesday, May 20th 2020, 9:05am

Danke, schauen wir uns an.

Wednesday, May 20th 2020, 2:24pm

Hi ich weis nicht ob ich das hier in dem Post richtig rein schreibe.
Ich hatte mir gestern die x.18 Version installiert undhab mich gewundert warum mein Rechner überhitzt ist. Ich hatte eine Wassertemp von 40°C. Da ich anfang Mai meinen Rerchner komplett umgebaut habe und mir noch 3 Gehäuselüfter zur Unterstüzung fehlen, dachte ich erst es läge daran. Mir ist aber heute aufgefallen das die Temperatur von der D5 Next nicht mehr an meinen aquaero 6 übertragen wird.

Bei der Softwartemperatur vom aquaero gibt es nicht mehr die funktion der Quellenuordnung. Somit kann die Lüftersteuerung nicht erkennen wie warm mein Wasser war. Da es unter der x.17 eingebettet war wurde hier der Wert 0°C ausgegeben. Dadurch dachte das System das die Wassertemp. in Ordnung ist und die Lüfter munter mit 10% auslastung gedreht haben.
Ist es bewuss geändert worden, oder bin ich einfach Blind und finde die Funktion zum einbetten der Temperatur der D5 nicht mehr?
Wurde der Button in der Programmierung vergessen?
Meine Lüfter muss ich aktuell auf 100% laufen lassen damit das System nicht überhitzt.
Gruß
Benni

aquasuite update X.18 Issue

Wednesday, May 20th 2020, 4:04pm

I just updated to X.18 and playgrounds profiles are broken. It doesn't save settings after the software closes and the settings don't load from a backup. Automatic profile switching doesn't work either. I used this to change my fan curves when loading a game and worked fine on the previous version.

Stephan

Administrator

Wednesday, May 20th 2020, 4:15pm

Bei beiden hier beschrieben Fehlern: Bitte den Rechner nach der Installation komplett neu starten. Ansonsten kommt es zu beschrieben Fehlern.
Software-Sensoren prüfen und gegebenenfalls neu zuordnen.

Please restart your PC due a complete power off. This should solve the Playground issues.

Wednesday, May 20th 2020, 4:59pm

Ich hab mir die X.17 installiert und nun geht mein mps flow 200 nicht mehr.
Angezeigter Durchfluss = 0,0 l/h

Was ich gemacht habe:
Werkseinstellungen geladen
Rechner 20s komplett vom Strom
Kalibrierdaten geladen
Gerätetyp neu gesetzt


Leider weiß ich nicht mehr welche Version ich vorher hatte.
Irgendwie klingt das für mich auch nicht sonderlich logisch. Vorhin ging er aber noch, erst seitdem flash nicht mehr.

Angeschlossen ist er an einem hubby7.

Bitte um Hilfe.

EDIT:
"Neuinstallation" wählen hat auch nichts gebracht.

EDIT2:
X.18 ändert auch nichts.
Der mps wird erkannt, spuckt aber keine Werte mehr aus?! Und das direkt nach dem update?!

This post has been edited 2 times, last edit by "TurricanM3" (May 20th 2020, 5:18pm)

Wednesday, May 20th 2020, 10:00pm

X18 HardwareMonitoring Fehler
Nach dem Update auf die X18 fehlen bei mir teilweise die Sensordaten der Temps der Vega64.
Unter Monitoring wird einiges mit 0° angezeigt.
Bei der CPU (I7-6850) zeigt er mir unter CPU-Cores und CPU-Memory 0W Verbrauch an.
*sehr stromsparender Proz*

Neuinstallation brachte keine Lösung. Habe jetzt alles auf HWINFO umgestellt.
joylancer has attached the following file:
  • 1.JPG (32.5 kB - 773 times downloaded - Last download: Mar 31st 2025, 3:18pm)

Thursday, May 21st 2020, 12:37pm

Bei mir funktionieren die Softwaresensoren auch nicht mehr, obwohl in der Aquasuite die Hardware Monitor Häkchen überall gesetzt sind. Sowohl X17 als auch X18 zeigen dieses Fehlverhalten. Bitte fixen. :P

etakubi

Junior Member

Thursday, May 21st 2020, 9:26pm

Ich hatte ähnliche Probleme nach dem Update auf die X18 Version, sprich das einige Hardware Monitor Sensoren nicht vorhanden waren. Aquasiute noch mal als Admin gestartet, alle Häkchen entfernt, Service beendet und dann den PC neu gestartet. Nach dem Neustart einfach die Häkchen wieder gesetzt und alles wurde wieder erkannt.
Keine Ahnung ob es nur am Service Dienst lag, oder an der Kombination. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

This post has been edited 1 times, last edit by "etakubi" (May 21st 2020, 9:30pm)

Friday, May 22nd 2020, 11:28am

Hi since installing X.18 my D5 Next display seems to insist on Medium brightness, regardless of setting.


Edit: The Kryos Vision display is now intermittently Max and Medium...

This post has been edited 1 times, last edit by "poobahuk" (May 22nd 2020, 11:52am)

Friday, May 22nd 2020, 11:46am

Ich weiß nicht, ob das hilfreich ist.

Nach jedem Update und einem Neustart des Rechner, muss ich mir das Update noch einmal manuell von der Webseite herunterladen und dann erneut installieren.
Danach werden die Werte von Hardware Info wieder angezeigt.

Friday, May 22nd 2020, 1:12pm

Hat hier jemand einen funktonierenden mps flow 200 und nutzt die neue X.17?
Meiner zeigt noch immer 0.0l/h an.
Ich würde den ungern auf Verdacht tauschen und dann feststellen, dass er gar nicht defekt ist. Ist nicht eben umgebaut...

Friday, May 22nd 2020, 1:37pm

Was sagt denn der Support dazu, da solltest Du doch am schnellsten eine qualifizierte Antwort bekommen.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

wpuser

Senior Member

Friday, May 22nd 2020, 4:56pm

Hat hier jemand einen funktonierenden mps flow 200 und nutzt die neue X.17?
Meiner zeigt noch immer 0.0l/h an.
Ich würde den ungern auf Verdacht tauschen und dann feststellen, dass er gar nicht defekt ist. Ist nicht eben umgebaut...

Ja, ich habe einen. Hat mit der x.17 genauso funktioniert wie jetzt mit der x.18.