You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "hendrik7077" (Dec 31st 2021, 7:55am)
Es können keine Softwaresensoren mehr angelegt werden wo die quelle das eigene Gerät ist.
Wenn das wirklich nötig ist muss man im Playground einen Virtuellen Sensor anlegen und den Sensor neuen Sensor dann an das aquaero senden.
Den Calitemp findest Du ganz einfach unter Temperatursensoren im Sensorentab des Aquaero
Das Firmwareupdate des Farbwerk 360 wird im Changelock nicht erwähnt, von der Aquasuite aber angemahnt und funktioniert nicht![]()
Über Farbwerk 360 -> System reagiert der Button Firmwareupdate starten nicht, das gleiche Verhalten zeigt sich wenn man über das i auf Firmware aktualisieren klickt, da ist dann kein Haken bei Gerät aktualisieren und der Update Button reagiert nicht.
Zitat
I9 9900K @5GHz 1,23V, MSI MEG Z390 ACE, Corsair Vengance PRO RGB 32GB 3200MHz CL16, Asus RTX 3090 Strix OC, Corsair HX850i, 960 EVO M.2 250GB, 2x Samsung 860 QVO 4TB, Thermaltake The Tower 900, Cuplex Kryos Next, kryographics Next RTX 3090 Strix, Ultitube D5 150 Pro Leakshield, Aquaero 6 Pro, farbwerk, Alphacool NexXxoS XT45 420, Phobya G-Changer 560 V.2, Ac Filter, Ac Durchflusssensor "high flow", Asus PG27AQ, Predator XB3, 12x NB-eLoop B14-PS
-