• 20.04.2025, 08:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

TheAbyss

Junior Member

Friday, March 27th 2020, 3:08pm

Verstehe, dann is es ein Verständnisproblem meinerseits, ich hatte die höher stehende Regel als "overruling" also Priorität verstanden.

Saturday, March 28th 2020, 9:15pm

Kann mir jmd. helfen ich kann die Software nicht Installieren. Wenn ich versuche die zu Starten kommt die Meldung "die Verbindung zum Aqua Computer Server fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher dass Ihre Systemzeit und Datum richtig eingestellt ist."

Ich hab schon alles Ausprobiert. Firewall/Antivirus aus. Datum Uhrzeit auf die Zeit in den Vision und in der D5 Next die mir Angezeigt werden in Windows eingestellt und dann gestartet... Nichts klappt. Was mache ich falsch ?

Verbindung per USB Hubby7 steht und wird alles erkannt nur an dieser Fehlermeldung komm ich nicht vorbei :(

Sunday, March 29th 2020, 7:14am

Ist Deine Windows Systemzeit und Datum richtig eingestellt? Wenn Dein Windows z.B. der Meinung wäre es ist jetzt 20019 würdest Du diese Fehlermeldung bekommen.
Deine Systemzeit muss der Systemzeit des Servers gleich sein, also aktuell richtiges Datum und Uhrzeit.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Stephan

Administrator

Sunday, March 29th 2020, 8:49am

Bitte mal Zeitzone und wirklich korrekte Zeit und Datum prüfen.

gfmcw

Junior Member

Monday, March 30th 2020, 7:24pm

Ich habe das gleiche Problem. Uhrzeit und Zeitzone in Windows und im Bios sind richtig eingestellt.

Monday, March 30th 2020, 7:36pm

Der Server hat aktuell ein Problem. Das wird sicher bis morgen gelöst sein.

gfmcw

Junior Member

Monday, March 30th 2020, 7:46pm

Hier ein Schreenshot mit der Uhrzeit
gfmcw has attached the following image:
  • Anmerkung 2020-03-30 194255.png

gfmcw

Junior Member

Monday, March 30th 2020, 7:47pm

Ok hab jetzt erst die Nachricht gesehen vom Serverproblem

gfmcw

Junior Member

Monday, March 30th 2020, 8:05pm

Läuft jetzt ohne Änderungen an meinem PC

Monday, March 30th 2020, 8:05pm

sollte aber wieder gehen.

deady1000

Junior Member

RE: aquasuite X - Changelog

Tuesday, March 31st 2020, 4:15pm

Changelog

aquasuite X.14 (30.03.2020)
  • Neu: Benachrichtigungen über Updates im Windows Benachrichtigungsfenster
  • Neu: Übersichtsseiten aller Geräte im neuen Dark Mode Design
  • Neu: Layout-Vorlagen für eine Sidebar
  • Neu: Layout-Vorlagen mit neuem Designschema
  • Neu: Hardware Monitoring aktualisiert
  • Bugfix: D5 NEXT, QUADRO, OCTO, Sound Datenquellen funktionierten nicht richtig
  • Bugfix: Fehlende Einheitenanzeige bei Durchflusswert per Softwaresensor
  • Bugfix: Keine Namensänderung bei den Alarm Leveln des aquaero möglich gewesen

Was genau hat sich am neuen Hardwaremonitoring geändert?
Ich sitze aktuell auf der Version X11 (20.12.2019) und frage mich ob ich updaten soll.
Es gab ja anscheinend schon in X12 Performance- und Harwaremonitoring-, sowie in X13 Hardwaremonitoringverbesserungen.
Eigentlich ist aktuell aber alles stable, daher bin ich mir unsicher ob es Sinn macht.
LG und Danke!

Tuesday, March 31st 2020, 4:36pm

Bin auch auf X11. Da aber ohnehin alles (fast) gut rennt, bleibe ich auch dabei, und die Lizenz ist auch abgelaufen, sehe aber auch keinen Grund upzudaten, außer es werden brauchbare Features integriert. Ideen hatte ich ja schon hier im Thread deponiert.

Stephan

Administrator

Tuesday, March 31st 2020, 5:31pm

Im Hardware-Monitoring wurden z.B. die Unterstützung von Nvidia Karten verbessert. Es werden hier regelmäßig neue Komponenten in die Unterstützung aufgenommen und Fehler behoben. Wir können das leider im Detail nicht alles dokumentieren.
Wenn man mit der aktuellen Version glücklich ist, dann ist doch alles gut :)

Tuesday, March 31st 2020, 9:44pm

Ich habe gerade von der X13 auf die x14 gewechselt.
Leider habe ich dadurch auf dem I9 9900KS der im idle ist 30% CPu Last vom aquaservice sobald der gestartet ist.

Tuesday, March 31st 2020, 9:55pm

Ich habe gerade von der X13 auf die x14 gewechselt.
Leider habe ich dadurch auf dem I9 9900KS der im idle ist 30% CPu Last vom aquaservice sobald der gestartet ist.
Starte den pc neu

Tuesday, March 31st 2020, 10:16pm

Den neustart hatte ich da schon hinter mir.
ich habe jetzt durch mehrmaliges deaktivieren und aktivieren des Services wieder Normalzustand. also aktuell unter 1 % CPU Last.

TheAbyss

Junior Member

Thursday, April 2nd 2020, 12:30pm

Erstmal ein Lob zu den neuen Templates, die sind wirklich schick (besonders im Darkmode). Kann jemand bestätigen, dass die GPU Auslastung bei Verwendung der neuen Elemente geringer ist? Bei mir scheint es so. Ich habe zwar immer mehrere Übersichten, die in Hochlastszenarien in Spielen dann die Details auf dem Überwachungsbildschirm runterregeln, aber insgesamt habe ich auch bei größeren Templates weniger Idle Last auf der GPU.

This post has been edited 1 times, last edit by "TheAbyss" (Apr 2nd 2020, 12:32pm)

Thursday, April 2nd 2020, 12:53pm

aber insgesamt habe ich auch bei größeren Templates weniger Idle Last auf der GPU.

Das liegt aber auch daran das nahezu alles jetzt nativ mit dem Net 4.8 Framework läuft. Insgesamt wurde aber auch am unterbau der aquasuite viel verändert.

foxi

Junior Member

Monday, April 6th 2020, 3:53pm

Changelog

aquasuite X.15 (06.04.2020)

Bugfix: Stabilität der Verbindung zwischen Service und aquasuite verbessert
Bugfix: Anzeigefehler bei den Übersichtsseiten


OCTO Firmware 1007:
QUADRO Firmware 1021:

Änderung: Lüfter laufen beim Systemstart mit einer kleinen Verzögerung an um Lastspitzen zu minimieren

Hallo Forum,
ich melde mich mal mit meinem ersten Beitrag.
Leider lässt sich bei mir die aquasuit nach dem Update nicht mehr starten.
Windows fängt immer gleich an zu meckern und will einen Fehler beheben. 8|
Kann mir mal einer sagen, wie ich eine Sicherung von meinen Einstellungen machen kann? Würde dann nämlich mal deinstallieren und neu installieren.
Danke im Voraus

Monday, April 6th 2020, 4:04pm

diesen ordner sichern:
C:\ProgramData\aquasuite-data


und dann neuinstallation wählen. Für die Fehlersuche kannst du uns auch mal eine Kopie des Ordners in gezippter form an info@aqua-computer.de senden.
Welche Version hattest du vor dem Update drauf?