Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
powerslide
Non enregistré
powerslide
Non enregistré
Ich wundere mich ja schon seit dem ich ihn hab über den hohen Spritverbrauch trotz extrem moderater Fahrweise (Einfahren). Was meint ihr dazu? Kann man da eventuell schon auf einen Defekt schließen?
Ich wundere mich ja schon seit dem ich ihn hab über den hohen Spritverbrauch trotz extrem moderater Fahrweise (Einfahren). Was meint ihr dazu? Kann man da eventuell schon auf einen Defekt schließen?
Nö, sieht ganz normal aus. Wenns jetzt nur AB Tempo 120 wäre oder nur Landstraße oderso aber für nen Mix würde ich da nicht sagen dass es zu viel wäre.
Moeppel
Non enregistré
Das kriegen die doch niemals durch. Ist das überhaupt irgendwie machbar ohne den Schalthebel abzubrechen und das Getriebe zu vernichten?
Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "Moeppel" (13 novembre 2009, 07:29)
Na weil die Synchronisation von Eingangs sund Ausgangswellen bei nicht passender Geschwindigkeit (besonders in kleineren Gängen) nicht ausreichend ist um einen Gang rein zu bekommen ohne das es ordentlich kracht...Wieso sollte denn grundsätzlich ein Gang bei einer Geschwindigkeit leichter oder schwerer reingehen als bei einer anderen? Die Frage wäre eher ob der 1. ab einer gewissen Geschwindigkeit gesperrt wird um verschalten zu verhindern, das könnte ich mir schon vorstellen. Aber um das rauszufinden müsste man schon das Auto da haben (und natürlich ausgekuppelt lassen falls er reingehen sollte)
TrOuble
God
Bei VW ist der erste Gang eigentlich gesperrt und zwar schon ab 30 oder so.
Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "TrOuble" (13 novembre 2009, 13:26)
Dann musst du nur mal richtig aufs Gas latschen, und mit Zwischengas bei hoher Drehzahl den Gang einlegen. Dann flutscht das auch ohne das kleinste krachenIch bekomme bei meiner 10 Jahre alten Kiste auch den ersten Gang nicht rein sobald ich 25-30km/h oder so überschritten habe.
Na weil die Synchronisation von Eingangs sund Ausgangswellen bei nicht passender Geschwindigkeit (besonders in kleineren Gängen) nicht ausreichend ist um einen Gang rein zu bekommen ohne das es ordentlich kracht...Wieso sollte denn grundsätzlich ein Gang bei einer Geschwindigkeit leichter oder schwerer reingehen als bei einer anderen? Die Frage wäre eher ob der 1. ab einer gewissen Geschwindigkeit gesperrt wird um verschalten zu verhindern, das könnte ich mir schon vorstellen. Aber um das rauszufinden müsste man schon das Auto da haben (und natürlich ausgekuppelt lassen falls er reingehen sollte)
Wenman bei sportlicher Fahrweise den 1. Gang als Fahrgang verwenden möchte muss man auch mit viel Zwischengas schalten damiter vernünftig rein rutscht...
Dann musst du nur mal richtig aufs Gas latschen, und mit Zwischengas bei hoher Drehzahl den Gang einlegen. Dann flutscht das auch ohne das kleinste krachenIch bekomme bei meiner 10 Jahre alten Kiste auch den ersten Gang nicht rein sobald ich 25-30km/h oder so überschritten habe.![]()
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "deeptera" (13 novembre 2009, 14:15)
-