Vous n’êtes pas connecté.


)

und halbe Stunde später rein ins warme Auto, Schlüssel umgedreht und... *klackklacklacklack*... Tageskilometer auf 0.0 und Batterie auf 10V Tendenz fallend...
) und das Auto ohne Strom und somit auch ohne Alarm an der Straße :/ Hoffentlich macht nicht gerad heut jemand ne Vandalismus Tour...
25 Minuten normales Gehen sind da ja noch halb so wild.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Man_In_Blue" (14 mars 2010, 15:40)
Ce message a été modifié 6 fois. Dernière modification effectuée par "Man_In_Blue" (14 mars 2010, 18:26)
Ergebnis war weniger thermische Belastung und ein paar mehr PS und das nur dadurch dass die sich die Zeit genommen haben DIE Software für DEN einen Wagen zu machen der dort auf dem Prüfstand stand. Das fand ich schon faszinierend wie man wenn man es wirklich vernünftig macht sogar ganz wegkommen kann von dem schon bald klischeehaften "mehr Leitung = weniger Haltbarkeit". Leider weiß ich jetzt die genauen Daten nicht mehr, wieviel PS dazukamen was sonst gemacht war (glaub aber nichts oder zumindest nicht viel), aber ich denke mal um was es im Prinzip geht wird auch so deutlich.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Man_In_Blue" (15 mars 2010, 19:02)
Ja genau das meinte ich ja damit(und son "fertig Software" Dreck wies den momentan überall gibt kommt mir ned in die Kiste)

Also der Typ mit dem RS meinte was von 500. Kann ich natürlich nichts über die Qualität sagen aber es war niemand dem ich nicht zutrauen würde das selber auch einschätzen zu können. (Wobei natürlich allein sein Umstieg vom A6 4B auf nen Octavia 1U an sich eigentlich schon irgendwie Zweifel aufkommen lässtWenn ich das Setup individuell abstimmen lasse bin ich auch gut und gerne 800-1200 Euros los...
)
Uff...der Link bietet vor allem viel des üblichen "BLABLA" von Leuten die nie wirklich was am Motor gemacht haben...
Aber gut in dem Fall ging es ja sogar um en Saugmotor...
Also das ohne zu machen, da glaub ich ehrlich gesagt nicht dran. Denke man kann vieles improvisieren, aber nicht alles. Da gehört für mich der Prüfstand so dazu wie ich zB auch keinen Motorblock selber ohne vernünftige Maschinen aufbohren würde. Manche Sachen brauchen einfach richtiges Werkzeug damit sie gut werden.
Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "deeptera" (16 mars 2010, 10:54)
Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Man_In_Blue" (16 mars 2010, 11:33)
Hab ich mir gestern nach der 1. Vorlesung Mathe anders überlegt...ich dachte du willst studieren![]()



-