Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Napalm« (24. April 2012, 19:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (24. April 2012, 20:51)
Tom_H
God
Beim GT-R muss ich mich mal einlesen. Es schein ja DAS Kultauto schlechthin zu sein.
Zitat
Reperaturkosten werden schon saftig sein, aber hoffentlich nich in Regionen wie bei Ferrari.
... Zumindest von dem nicht mehr ganz aktuell Modell weiß ich das es gerne zurück beißt und man schnell Heck vorran im Graben landet.
Oder hat der zu wenig Leistung?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ausser« (25. April 2012, 13:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (25. April 2012, 13:54)
Ist der LF-A nicht etwas kostspielig?
Aber mal ganz erlich: Wen juckt das nun ob der Wagen 2,8 oder 3,6 Sekunden auf 100 braucht? Ab einer gewissen Leistungklasse würde ich glaube ich nur noch nach fun-faktor entscheiden für ein Spaßmobiel, nicht nach Eckdaten.
Wenn deine Holde auf extremere Optik steht (geh ich nach dem GT-R mal von aus) dann schaut euch doch mal den TVR Sagaris an. klick
-